|
|
So lasst uns nun durch ihn Gott allezeit das Lobopfer darbringen, das ist die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen.
Hebräer 13,15
|
Ich erkannte vor Jahren durch Gottes reiche Gnade,
dass ich IHN brauche auf meinem Lebenspfade.
Mein Bekenntnis führte zur Wiedergeburt hin:
Jesus, mit dem ich seitdem unterwegs bin.
Gottes Geist gab mir stete Bewährung im Glauben.
Es ist mir eine Freude, Seinen Namen zu bekennen!
|
Frage:
Bist Du ein bekennender Christ?
|
|
Zum Nachdenken: Wem das Herz voll ist, dem geht der Mund über. Wenn Jesus Christus mein Herz erfüllt, wird Lob und Dank zur höchsten Würde meiner Selbst, in meiner Beziehung zu Gott. `Lobopfer`, von dem der Vers spricht, ist unabhängig von Gefühlen und Situationen. Wer sich geliebt und geborgen weis, findet immer einen Grund, Jesu Namen mit Freude und Ehrfurcht zu besingen. (Apg.16,25-26) |
| Erbauung, Heilsgewissheit, Sündentilgung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erbauungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Jesus prüft unsErbauungsgedicht
Manchmal prüft uns unser Meister,
ob wir treu im Glauben stehn,
ob wir hinter der Verheißung
unsern mächtgen Helfer sehn.
Jesus fragt sich, ob wir halten
ihm die Treue in Geduld,
ob wir Jesus lassen walten
und bekennen unsre Schuld.
Oftmals woll'n uns nicht behagen
Prüfungsangst und Leidensnacht.
Doch in solchen schweren Tagen
ist uns Beistand angedacht.
Wir sind nicht allein im Dunkeln,
Jesus ‒ er ist immer da!
Und wir sehen Sterne funkeln
in der Nacht, halleluja!
Rechne doch mit seinen Worten!
Trau im Glauben! Und sieh! Schon
kommt von himmlisch-hehren Orten
Hilfe durch den Gottessohn.
Er hat nicht zu kurze Hände,
er ist zu helfen dir bestrebt.
Jesus macht, dass Not sich wende
und dass deine Seele lebt!
Was soll ich noch weiter sagen,
wenn mir Satan widersteht?
Ich will`s neu mit Jesus wagen
und Hilfe suchen im Gebet.
Jeder darf mit seinen Nöten
glaubensfroh sich Jesus nahn
und erfährt bei allem Beten:
Der Herr nimmt sich meiner Sorgen an.
|
(Erbauungsgedicht, Autor: Heinrich Ardüser, 2010)
Copyright © by Heinrich Ardüser, 2010, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|