|
|
Er erlöste sie, weil er sie liebte und Erbarmen mit ihnen hatte. Er nahm sie auf und trug sie allezeit von Alters her. ... Du, Herr, bist unser Vater, `UNSER ERLÖSER`, ist von Alters her dein Name!
Jesaja 63,9b + 16b
|
Gottes Erbarmen war Israels Glück,
sein Volk brachte ER immer wieder zurück.
Ihr ungehorsamer Geist brachte viele Sorgen
mit demütigenden Niederlagen.
In allergrößter Not schrie´n sie dann zu Gott:
Herr, erlöse uns aus Schuld und Spott
und erbarme DICH, DU treusorgender Herr.
DU trägst uns ja von Anfang an her!
|
Frage:
Fühlst Du Dich in Gottes Erbarmen, in Jesu Namen ohne Bedenken eingehüllt?
|
|
Zur Vertiefung: Der lebendige Gott ist unveränderlich. ER ist auch für Dich da, ganz persönlich! Ist Gott, der Herr, auch Dein Erlöser? Ja, Christus ist mein alleiniger Führer! `Und in keinem andern ist das Heil, auch kein anderer Name ist unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.` (Apg.4,12) |
| Erbauung, Heilsgewissheit, Sündentilgung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erbauungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Brenne hell, du Lampe meiner SeeleErbauungslied, Melodie: Eines wünsch ich mir vor allem andern zu Matthäus 25,1
Dann wird das Reich der Himmel zehn Jungfrauen gleichen, die ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen. Matthäus 25,1 (Schlachter 2000) |
|
1. Brenne hell, du Lampe meiner Seele!
Nähre dich an Jesu Herz,
welches, ewig reich an Lebensöle,
lichter flammt im Todesschmerz!
Hüten will ich's Flämmlein still in Demut,
schneller soll mich nichts in Herzenswehmut
treiben zu dem Freund in Not,
als wenn's zu verglimmen droht.
2. Er verlöscht es nicht! Mit neuem Öle
aus dem nie erschöpften Krug
eilt Er zu, und Licht erfüllt die Seele -
weichen muss der Dämm'rung Trug!
Sicher geht die Braut auf hellen Wegen
durch die Mitternacht dem Freund entgegen!
Offen steht der Freudensaal –
Jungfrau'n, eilt zum Hochzeitsmahl!
3. Heil dann euch, die ihr jungfräulich lebtet,
in der Kraft des Reinen rein –
euch, die ihr in tiefem Abscheu bebtet
vor der Sünde Schein und Sein,
deren Herz beim kleinsten Fleck nicht ruhte,
bis es rein gewaschen war im Blute!
Lichthell blüht im Himmelsglanz
unverwelklich euer Kranz!
|
(Erbauungslied, Autor: Johann Baptist v. Albertini (1769-1831))
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|