|
|
Er (Gott) legte Gerechtigkeit an wie einen Panzer und setzte den Helm des Heils auf sein Haupt.
Jesaja 59,17a
|
Christi Blut und Gerechtigkeit,
das ist mein Schmuck und Ehrenkleid;
damit will ich vor Gott bestehn,
wenn ich zum Himmel werd eingehn.
|
Frage:
Kommt uns der Vers nicht aus dem NT bekannt vor?
|
|
Zur Beachtung: In Epheser 6 werden wir aufgefordert den `Brustpanzer der Gerechtigkeit` sowie den `Helm des Heils` anzulegen! Das Gott Gleiches anlegt erinnert uns wiederum an Römer 6,4-5, dass wir durch Jesu Sühnetod Ihm gleich geworden sind. Da Gott absolut heilig ist und keine Sünde dulden kann, können wir Gott auch nur in Gerechtigkeit und erlangtem Heil nahen. Beides können wir nur durch die Annahme von Jesu stellvertretenden Sühnetod erlangen! Erst durch wahre Bekehrung, welche Gott durch die Gabe des Heiligen Geistes bestätigt (Wiedergeburt), haben wir das Heil und die nötige Gerechtigkeit um Gott hierbei `gleich` zu sein und so vor Ihm bestehen zu können!
Wer noch keine Gerechtigkeit und kein Heil in Jesus ergriffen hat sollte dies unverzüglich tun. Es wird ein `zu spät` geben! |
| Gebete in Reimform (Gebetsgedichte, Gebetslieder) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gebetsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Folgende Gebetsgedichte finden Sie hier:
| 1. Ach Gott, die armen Kinder dein (Bitte um Sonnenschein) (Gebetslieder, Martin Behm (1557 - 1622)) | | 2. Ein Gebet (Gebetsgedichte, Manfred Reich, 2011) | | 3. Gib mir, was du verordnet hast (Gebetslieder, Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760)) | | 4. Gott Lob, der Tag ist nun dahin (Gebetslieder, Johann Olearius (1611 - 1684)) | | 5. Gott, gib mir deinen Geist zum Beten (Gebetslieder, Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769)) | | 6. Herr des Himmels (Gebetsgedichte, Manfred Reich, 2005) | | 7. Herr Gott, du Herrscher aller Welt (Bitte um Regen) (Gebetslieder, Martin Behm (1557 - 1622)) | | 8. Herr Jesu, Gnadensonne (Gebetslieder, Ludwig Andreas Gotter (1661 – 1735)) | | 9. Herzlich lieb hab ich dich, o Herr (Gebetslieder, Martin Schalling (1532 - 1608)) |  | 10. Ich suche Dein Antlitz (Gebetslieder, Dora Rappard (1842 - 1923)) | | 11. Ich will beten, Gott wird hören (Gebetslieder, Gottfried Gottschling (um 1680 - 1723)) | | 12. Jesu, hilf beten (Gebetslieder, Philipp Heinrich Weissensee (1673 – 1767)) | | 13. Liebster Heiland, nahe Dich (Gebetslieder, Gerhard Tersteegen (1697 - 1769)) | | 14. Mein Gott, weil ich in meinem Leben (Gebetslieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 15. Nur in Jesu Blut und Wunden (Gebetslieder, Christoph Karl Ludwig von Pfeil (1712 - 1784)) | | 16. O Vater, unser Gott (Gebetslieder, Justus Gesenius (1601 - 1673) oder David Denicke (1603 - 1680) | | 17. Unruhige Seele (Gebetsgedichte, Eckhard Chmielewski, 2007) | | 18. Unser Vater im Himmel (Gebetsgedichte, Brunhilde Rusch, 2007) | | 19. Vater unser (Gebetslieder, Martin Luther (1483 - 1546)) | | 20. Vater, sieh auf unsre Brüder (Gebetslieder, Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769)) |  | 21. Vergib, o Herr, mein stolzes Herz (Gebetslieder, Christina Schmitt, 2022) | | 22. Wenn wir singen, wenn wir beten (Gebetslieder, Hermann Heinrich Grafe (1818 - 1869)) | | 23. Wir haben alle eine Bitt‘ (Gebetslieder, Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760)) | |
|
|
|