|
|
Habt auch ihr Geduld, befestiget eure Herzen, denn die Ankunft des Herrn ist nahe gekommen.
Jakobus 5,8
|
Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt,
darauf sie all ihr Hoffnung stellt?
O komm, ach komm vom höchsten Saal,
komm, tröst uns hier im Jammertal!
O klare Sonn, du schöner Stern,
dich wollten wir anschauen gern;
o Sonn, geh auf, ohn deinen Schein
in Finsternis wir alle sein.
|
Frage:
Wie kann ich geduldig auf die Wiederkunft Jesu warten?
|
|
Zum Nachdenken: Ich bin ungeduldig und möchte lieber heute als morgen, dass Jesus Christus in Kraft und Herrlichkeit zurück auf diese Erde kommt. Ich fühle meine Ungeduld, bin gestresst und genervt. Das Warten ist nichts für mich. Immer wieder werde ich von irdischen Dingen abgelenkt und mit ihnen beschäftigt. Aber ich muss auch erkennen, dass unzählige Glaubensgeschwister, die über die vergangenen Jahrhunderte vor mir auf Erden gelebt haben, auch diese Ungeduld empfunden haben müssen.
Die heutigen endzeitlichen Zeichen aber zeigen mir überdeutlich, dass die vorherige Entrückung jeden Moment passieren kann. Bis dahin muss ich mich in Geduld üben, aber auch bereit sein. Auch dazu brauche ich Jesu Kraft und Hilfe. ER möge mein Herz stärken, dass ich geduldig warten kann, mit einem festen Blick nach oben; in aller Ruhe und Gelassenheit. |
| Gemeinde / Gemeinschaft der Heiligen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gemeinschafts-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Folgende Gemeinschaftslieder und -gedichte finden Sie hier:
| 1. An einen Gott nur glauben wir (Gemeinschaftslieder, Tobias Clausnitzer (1619 - 1684)) |  | 2. Das auserwählte Geschlecht (Gemeinschaftsgedichte, Heinrich Ardüser, 2007) |  | 3. Das Gabenkreuz der Gemeinde (Gemeinschaftsgedichte, Sandra Fuchsloch, 2020) | | 4. Dein Wort, o Herr, bringt uns zusammen (Gemeinschaftslieder, Johann Ludwig Konrad Allendorf (1693 - 1773)) | | 5. Die Kirche Christi, die er geweiht (Gemeinschaftslieder, 1-5: August Gottlieb Spangenberg (1704 - 1792) 6: Stuttgart 1841) | | 6. Die Kirche steht gegründet allein auf Jesum Christ (Gemeinschaftslieder, Samuel John Stone (1839–1900)) | | 7. Die wir uns allhier beisammen finden (Gemeinschaftslieder, Christian Renatus Graf von Zinzendorf (1727 - 1752)) | | 8. Du, Deines Hauses Herr und Meister (Gemeinschaftslieder, Karl Bernhard Garve (1763 - 1841)) | | 9. Ein einig Volk von Brüdern (Gemeinschaftslieder, Hermann Heinrich Grafe (1818 - 1869)) | | 10. Erleichtr´ uns alle Dinge (Gemeinschaftslieder, Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760)) | | 11. Es kennt der Herr die Seinen (Gemeinschaftslieder, Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859)) | | 12. Es pilgert durch die Lande (Gemeinschaftslieder, Freda von Bethmann-Hollweg (1842 — 1916)) | | 13. Gemeinde Jesu (Gemeinschaftsgedichte, Manuela Fay, 2012) | | 14. Gemeinde Jesu (Gemeinschaftsgedichte, Hermann Wohlgenannt, 2012) | | 15. Gesegnet sei das Band, das uns im Herrn vereint (Gemeinschaftslieder, Julius Carl Grimmell (1847 - 1921)) | | 16. Glanz der ewgen Sonne (Gemeinschaftslieder, Gerhard A. Spingath, 2012) | | 17. Herr Jesus Christus, Gottes Sohn (Gemeinschaftslieder, Rudolf Stier (1800 – 1862)) | | 18. Herr unser Gott, dich loben wir (Gemeinschaftslieder, Joh. Christ. Herm. Gittermann (1768 - 1834) | | 19. Herr, wir stehen Hand in Hand (Gemeinschaftslieder, Otto Riethmüller (1889 - 1938)) | | 20. Herz und Herz vereint zusammen (Gemeinschaftslieder, Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760)) | | 21. Heut singt die liebe Christenheit (Gemeinschaftslieder, Nikolaus Herman (1480 - 1561)) | | 22. Hier sinkt, o Lamm, zu Deinen Füßen (Gemeinschaftslieder, Levin Joh. Schlicht (1681-1723)) | | 23. Hirte oder Metzger (Gemeinschaftsgedichte, Martin Volpert, 2008) | | 24. Ich glaube, dass die Heiligen (Gemeinschaftslieder, Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769)) | | 25. Ich lobe dich von ganzer Seelen (Gemeinschaftslieder, Friedrich Konrad Hiller (1651 - 1726)) | | 26. Im Hause Gottes (Gemeinschaftsgedichte, Johannes Kandel, 2015) | | 27. Im Namen des Herrn Jesu Christ (Gemeinschaftslieder, Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760)) | | 28. In des Jordans kühle Wellen (Gemeinschaftslieder, August Rauschenbusch (1816 – 1899)) |  | 29. Jesu, Seelenfreund der Deinen (Gemeinschaftslieder, Johann Michael Hahn (1758 - 1819)) | | 30. Kommt ins Reich der Liebe (Gemeinschaftslieder, Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761)) | | 31. Laßt uns nun mit Jesu ziehen (Gemeinschaftslieder, Joh. Christ. Herm. Gittermann (1768 - 1834) | | 32. Lebendige Gemeinschaft (Gemeinschaftsgedichte, Johannes Kandel, 2018) | | 33. Lob Gott getrost mit Singen (Gemeinschaftslieder, Böhmische Brüder (1544)) | | 34. Lobsinge, getaufte Gemeinde des Herrn (Gemeinschaftslieder, Sigmund Kupfer (1803 – 1862)) | | 35. Mit Ehrfurcht schaut der Blick dich an (Gemeinschaftslieder, Karl Bernhard Garve (1763 - 1841)) | | 36. O Herr, versammelt sind wir hier (Gemeinschaftslieder, Chr. Heinr. Zeller (1779 – 1860)) | | 37. O ihr Friedenskinder, laßt euch bitten (Gemeinschaftslieder, Brüdergemeine, 1806) | | 38. O weihe, weihe, weihe heut (Gemeinschaftslieder, Julius Karl Haselhuhn, 1829-1893) | | 39. O, welche fromme, schöne Sitte (Gemeinschaftslieder, Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859)) |  | 40. Pastoren (Gemeinschaftsgedichte, Johannes Kandel, 2018) | | 41. Preis, Lob und Dank sei Gott dem Herren (Gemeinschaftslieder, Petrus Herbert (1530 - 1571)) | | 42. Sei Du nur Burg und Feste (Gemeinschaftslieder, Karl Bernhard Garve (1763 - 1841)) | | 43. So lange Jesus bleibt der Herr (Gemeinschaftslieder, Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760)) | | 44. Solange Christus Christus ist (Gemeinschaftslieder, Karl Bernhard Garve (1763 - 1841)) | | 45. Sonntag (Gemeinschaftsgedichte, Johannes Kandel, 2015) | | 46. Steig auf, du Lied im höhern Chor (Gemeinschaftslieder, Albert Knapp (1798 - 1864)) | | 47. Weih´ Er selbst, dem ihr euch weiht (Gemeinschaftslieder, R. B. Garve (1763 - 1841)) | | 48. Wenn Christus seine Kirche schützt (Gemeinschaftslieder, Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)) | | 49. Wer ist der Braut des Lammes gleich? (Gemeinschaftslieder, Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761)) | | 50. Wer sind meine Brüder? (Gemeinschaftslieder, Ernst Gebhardt (1832 - 1899)) | | 51. Wie lieblich ist´s hienieden (Gemeinschaftslieder, F.G. Wetzel (1779-1819)) | |
|
|
|