|
|
Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war
Lukas 24,6
|
Lass dein Herz brennen und kühl es nicht ab,
wende den Blick zum verlassenen Grab.
Schaue hinein, wo ist Jesus der Herr
und du wirst sehn: hier ist Er nicht mehr!
Er hat die Sünde besiegt und den Tod,
sitzt nun im Himmel zur Rechten bei Gott.
Er hat vergossen Sein göttliches Blut
und tat dies aus Liebe Dir zu gut!
|
Frage:
Haben Sie schon `ERlebt`, dass `ER lebt`?
|
|
Zu beachten: Manche glauben gar nicht an die Existenz Gottes, andere sehen Jesus als hilfloses Kind in der Krippe und wieder andere können mit der Auferstehung nichts anfangen. Allen gemein ist, dass sie `nichts von Gott wissen` (1. Thess. 4,5). Der heutige Bibelvers ruft aber auf an Gottes Worte zu gedenken und daran zu glauben! Es geht also um einen `schriftgemäßen Glauben` (Joh. 7,38) – keine Religion mit eigenen Vorstellungen! So wie der Glaube an Gottes Wort belohnt wurde und die Nachfolger Jesus in den folgenden Tagen erleben durften, so können wir dies auch heute! Glauben Sie an Gottes heiliges Wort – und auch Sie werden erleben, dass Jesus Christus lebt und erlebbar ist! Alle wahren Gotteskinder können dies bezeugen! Wie herrlich! |
| Gemeinde / Gemeinschaft der Heiligen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gemeinschafts-Menüs geblättert werden)
| Herr Jesus Christus, Gottes SohnGemeinschaftslied, Melodie: Wie schön leuchtet der Morgenstern
1. Herr Jesus Christus, Gottes Sohn,
von Deines Himmels hohem Thron
schau gnädig auf uns nieder!
Es ist ja Deines Geistes Kraft,
die Lieb‘ und Eintracht in uns schafft,
in Dir sind wir ja Brüder!
Hilf uns,
komm uns
nun mit Segen
selbst entgegen,
Deine Stärke
brauchen wir zu allem Werke!
2. Du, Herr, und Deines Kreuzes Wort
bist unsers Bruderkreises Hort,
das einz‘ge Ziel der Seelen!
Das meinen wir in unserm Geist,
o, dass uns davon nichts abreißt,
laß Deinen Geist nicht fehlen!
Weihe, segne
mit Gelingen
unser Singen,
Fleh‘n und Streben,
laß es werden Geist und Leben!
3. Wir fühlen all‘ die Schwachheit noch,
uns drückt des Sündentriebes Joch,
dem kannst nur Du entreißen.
Dass in Gemeinschaft Deine Kraft
gewalt‘ger segnet, Größ‘res schafft,
hast Du ja selbst verheißen.
Darum mach nun Deine Wahrheit
uns zur Klarheit.
Laß Dich finden,
Herr, in unsers Herzens Gründen!
4. Du Freund voll Milde und Geduld,
kehr bei uns ein mit Deiner Huld
und stille unser Sehnen!
Dein Nahsein macht so froh, so reich,
o, laß Dein »Friede sei mit euch!«
in unserm Kreis ertönen!
Jesu,
gieß Du
starke Triebe
Heil‘ger Liebe
in uns alle,
daß Dir unser Bund gefalle!
|
(Gemeinschaftslied, Autor: Rudolf Stier (1800 – 1862))
|
|
"„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|