|
|
... und hat uns samt ihm auferweckt und samt ihm in das himmlische Wesen gesetzt in Christo Jesu, ..
Epheser 2,6
|
Güte und Barmherzigkeit, sie werden mich begleiten.
Und ich werde bleiben im Hause des HERRN,
Ihn rühmen und preisen, Ihm dienen so gern
für alle Ewigkeiten.
|
Frage:
An welchem Ort lebst Du in Deinem Geiste?
|
|
Zum Nachdenken: Lebe ich in der teuflischen Umgebung dieser Welt und versuche irgendwie christlich, religiös zu leben? Sind meine Gedanken immer wieder weltlich geprägt? Habe ich immer wieder Ängste und bin ich vom Pessimismus oder Zweckoptimismus geprägt? Wie kann ich dann eigentlich wirksam geistlich dienen?
Oder lebe ich mit und in Jesus Christus und bin eins mit ihm? Lebe ich inmitten der Herrlichkeit und des Sieges von Jesus? Lasst uns also Besitz ergreifen von seiner göttlichen Gnade, die uns zuteil wird durch Jesus Christus, unseren Herrn und Heiland, der für uns alles erworben hat. Erst dann sind wir wahrhaftig auferstanden mit ihm. Lasst uns fest an ihn klammern. |
| Gemeinde / Gemeinschaft der Heiligen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gemeinschafts-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| SonntagGemeinschaftsgedicht
Gott ruhte aus von seinen Werken
die er geschaffen durch sein Allmachtswort.
Als Sonntag sollten wir uns merken,
den Tag für einen heil’gen Ort.
Lasst uns am Sonn(en)tag anbeten,
den Vater und den Sohn im Heil’gen Geist.
Lasst uns vor Gottes Antlitz treten,
vor ihn, der uns die Wege weist.
Wir sollten ruhen von allen Lasten,
Gott danken für die freien Stunden.
Die wir gelöst vom Alltags – Hasten,
für unsere Seele haben gefunden.
Der Sonntag sollte uns heilig bleiben,
wenn auch schon viele anders denken.
Fern von vergänglich – weltlich Treiben,
lassen wir uns von Gott beschenken.
|
(Gemeinschaftsgedicht, Autor: Johannes Kandel, 2015)
Copyright © by Johannes Kandel, 2015, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|