|
|
Und so soll auch ihnen das Wort des HERRN werden: »Vorschrift auf Vorschrift, Vorschrift auf Vorschrift; Satzung auf Satzung, Satzung auf Satzung, hier ein wenig, da ein wenig« — damit sie hingehen und rückwärts hinstürzen, zerbrochen und verstrickt und gefangen werden.
Jesaja 28,13
|
Wahre Freiheit hat uns Jesus gegeben
und durch Ihn dürfen wir ewig leben!
Von Ihm dürfen wir uns führen lassen
und das ewige Heil durch Ihn erfassen!
|
Frage:
An was erinnern uns `Vorschriften und noch mehr Vorschriften`?
|
|
Zum Nachdenken: Ob bei Klima, Energie, Gesundheit, Strassenverkehr oder was auch immer - die heutige gottlose Politik ergötzt sich geradezu daran immer neue Gesetze und Vorschriften zu erlassen. Wie komplett anders sieht es da in Gottes Reich aus: In 2. Kor. 3,17 lesen wir: `wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.` Und Galater 5,13 ruft uns zu: `Denn ihr seid zur Freiheit berufen, Brüder`, nachdem in Vers 1 gesagt wurde: `So steht nun fest in der Freiheit, zu der uns Christus befreit hat`. Wer unter der Leitung des Heiligen Geistes lebt und das oberste Gebot der Liebe zu Gott und dem Nächsten befolgt, wird bereits von innen heraus das Rechte tun. Lasst uns so leben und unsere `Salz und Licht-Funktion` treulich wahrnehmen (Matth. 5,13-14)! |
| Gemeinde / Gemeinschaft der Heiligen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gemeinschafts-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Das Gabenkreuz der GemeindeGemeinschaftsgedicht
Und dienet einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat, als die guten Haushalter der mancherlei Gnade Gottes
1. Petrus 4,10
|
Alles was wir können oder haben,
sind Gottes gute Gaben.
Einer hat vielleicht Humor
oder sticht durch Sachverstand hervor.
Wieder Einer mag es, alles sauber zu halten,
ein andrer findet Gefallen, etwas zu gestalten.
Eine hat materiell viel zu geben
oder setzt ein ihr ganzes Streben.
Einzigartig und wunderbar
ist jeder hier für jeden da.
Einer geht in Kinder- und Jugendarbeit auf,
Eine ist sportlich, regt sich nie auf.
Der Andre in Handwerkssachen ist gut,
der Nächste kann Menschen aufbauen, macht ihnen Mut.
Einer kann zuhören, trösten, ermahnen,
ein andrer leiten, organisieren und planen.
Einzigartig und wunderbar
ist jeder hier für jeden da.
Eine liebt kochen, backen, Brote schmieren,
eine andre kann singen und musizieren.
Er ist stark im Gebet.
Sie ganz im Praktischen steht.
Jener kann predigen, würdigen, lieben,
Jene viel besser Verse schmieden.
Einzigartig und wunderbar
ist jeder hier für jeden da.
Diese ist gut beim Anweisen oder Dienen.
Dieser kann gut kritisieren oder versöhnen.
Wieder Einer kann malen, lachen
oder andern eine Freude machen.
Der Nächste mag gerne andre besuchen.
Viele kommen und essen gern Kuchen.
Einzigartig und wunderbar
ist jeder hier für jeden da.
Es gibt noch andre Gaben,
die nicht erwähnt wir bisher haben.
Dies wären säen, ernten, pflegen,
behüten, achten und hegen.
Wenn ich vergessen hab die Deine,
füg einfach sie noch ein oder reime.
Einzigartig und wunderbar
ist jeder hier für jeden da.
Und wenn alle wir
heute, jetzt und hier
Einsetzen diese Gaben
einander zu erlaben,
werden Schwestern wir und Brüder,
sind wir Gottes Kinder und Diener.
Einzigartig und wunderbar
ist jeder hier für jeden da.
Wenn jeder seine Gaben setzt ein,
wird es wunderschön bunt bei uns sein.
|
(Gemeinschaftsgedicht, Autor: Sarah F. Dorn, 2020)
Copyright © by Sarah F. Dorn, 2020, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|