|
|
Herr, du bist meine Stärke und Kraft, meine Zuflucht in der Not!
Jeremia 16,19a
|
Lieber Herr, ich habe so viel auf dem Herzen.
Also erzähle ich DIR jetzt meine Schmerzen.
DU treusorgender Vater, gib mir genügend Kraft,
damit DEIN Wille in mir weiten Raum schafft!
|
Frage:
Kannst du Dich (noch) dankbar darauf besinnen, wie oft Gott Dir in schwierigen Situationen geholfen hat? (Ps.103,2)
|
|
Zur Beachtung: BETEN ist wie das Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück. Jemand sagte: Wenn der Mensch horcht, redet Gott. Wenn der Mensch gehorcht (rudert), handelt Gott. Danke, Herr, dass DU mich stärkst, wenn ich schwach bin und DEINE Hilfe brauche! |
| Gedichte und -Lieder zu Jahreszeiten und Schöpfung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Jahreszeitengediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Folgende Jahreszeitengediche und -Lieder finden Sie hier:
| 1. Ach Herre Gott, wir loben dich (Jahreszeitlieder, Unbekannt (1648) | | 2. Ach Herre, du gerechter Gott (Jahreszeitlieder, Ulm 1592) | | 3. Das alte Jahr, das neue Jahr (Jahreszeitgedichte, Maria Gorges, 2011) | | 4. Das Gewitter (Jahreszeitgedichte, Anette Esposito, 2008) | | 5. Das Land wollst du bedenken (Jahreszeitlieder, Vincentius Schmuck (1565 - 1628) | | 6. Der Maie, der Maie bringt Blümelein (Jahreszeitlieder, Jakob Klieber lebte um 1530 ) | | 7. Des Jahres schöner Schmuck entweicht (Jahreszeitlieder, Viktor Friedrich von Strauß und Torney (1809 - 1899)) | | 8. Die beste Zeit im Jahr ist mein (Jahreszeitlieder, Martin Luther (1483 - 1546)) | | 9. Die Jahreszeiten (Jahreszeitgedichte, Ingolf Braun, 2020) | | 10. Dreieinig großer Gott voll Ehren (Jahreszeitlieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 11. Ein Wetter steiget auf (Jahreszeitlieder, Ämilie Juliane Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt (1637-1706)) | | 12. Freuet euch der schönen Erde (Jahreszeitlieder, Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859)) | | 13. Gelobet seist du, treuer Gott (Jahreszeitlieder, Michael Schernack (1622 - 1675) | | 14. Gott, aus dessen Wort entsprossen (Jahreszeitlieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 15. Herr Gott, nun sei gepriesen (Jahreszeitlieder, Autor unbekannt 1719) | | 16. Himmel, Erde, Luft und Meer (Jahreszeitlieder, Joachim Neander (1650 - 1680)) | | 17. Himmels Au, licht und blau (Jahreszeitlieder, Dresden 1767) |  | 18. Hummelchen (Jahreszeitgedichte, Gerhard Nißlmüller, 2015) | | 19. Ich mag es (Jahreszeitgedichte, Manfred Reich, 2005) | | 20. Irland Impressionen (Jahreszeitgedichte, Johannes Kandel, 2011) | | 21. Licht des Lebens in Gottes Schöpfung (Jahreszeitgedichte, Ingolf Braun, 2021) | | 22. Lob und Preis sei Gott dem Herren (Jahreszeitlieder, Melodie +Text: Erhard Schliebener 2008 - Satz: Roland Voit - rfv-verlag gar, 2014) | | 23. Natur pur (Jahreszeitgedichte, Joachim Krebs, 2006) | | 24. Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit (Jahreszeitlieder, Matthäus Apelles von Löwenstern (1594 - 1648)) | | 25. Nur Gott ist gut! Halleluja! (Jahreszeitlieder, Friedrich Ludwig Jörgens (1792-1827)) | | 26. O Gott, des starke Hand die Welt (Jahreszeitlieder, Valentin Ernst Löscher (1673 - 1749)) | | 27. O Gott, der du das Firmament (Jahreszeitlieder, Michael Schirmer (1606 - 1673)) | | 28. O Gott, Du gabst der Welt (Jahreszeitlieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 29. O heilige Dreifaltigkeit (Jahreszeitlieder, Michael Weiß ) | | 30. O Herr Gott, der du deiner Schar (Jahreszeitlieder, Bartholomäus Ringwaldt (1530 - 1599)) | | 31. O Vater, deine Sonne scheint (Jahreszeitlieder, Nikolaus Herman (1480 - 1561)) |  | 32. Schmetterlinge (Jahreszeitlieder, Monika Mühlhaus, 2006) | | 33. Schwingt euch, Herz und alle Sinnen (Jahreszeitlieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 34. Seht euch an (Jahreszeitlieder, Viktor Wink, 2004) | | 35. Sonnenaufgang am Meer (Jahreszeitgedichte, Anette Esposito, 2008) | | 36. Unser Gott ist groß und mächtig (Jahreszeitlieder, Friedr. Wilh. Loder (1757 - 1823) | | 37. Vier Jahreszeiten (Jahreszeitgedichte, Christina Telker, 2019) | | 38. Weit ist das Land (Jahreszeitgedichte, Lothar Gassmann, 2011) | | 39. Wenn ich durch Gottes Garten geh (Jahreszeitlieder, Gerhard A. Spingath, 2013) | | 40. Wenn ich, o Schöpfer Deine Macht (Jahreszeitlieder, Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)) | | 41. Wie sind die Werke groß und viel (Jahreszeitlieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 42. Wunder über Wunder (Jahreszeitlieder, Monika Mühlhaus, 2006) | | 43. Wunder über Wunder (Jahreszeitlieder, Text : Monika Mühlhaus - Musik: Gerhard Spingath, 2012) | |
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|