Gedichte zu Bibelversen

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 13.05.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Buße tun

Denn ihr wisst, dass er nachher verworfen wurde, als er den Segen erben wollte, denn obgleich er ihn unter Tränen suchte, fand er keinen Raum zur Buße.

Hebräer 12,17

Weißt du um Ihn, der dich nicht loslässt,
auch wenn die Nacht sich auf dich senkt?
Weißt du um Ihn, der dir stets nah ist
und auch im Tod noch an dich denkt?
Weißt du um Jesus, deinen Heiland?
Er ist jetzt hier und lädt dich ein.
Er zeigt dir Seine große Liebe
und fragt: Willst du Mein Jünger sein?

Frage: Findest Du Raum zur Buße?

Zum Nachdenken: Viele Menschen spüren, dass sich etwas in ihrem Leben ändern muss. Vielfach sind es Belastungen oder Verletzungen, die einem zu schaffen machen. Oder die Schuld vor anderen, die sich wiederholenden Sünden, die einen belasten. Gott selbst hat eine grandiose Lösung geschaffen, um die Trennung von Gott wieder aufzulösen, denn Sünde und Schuld sind die Ursachen für die Gottesferne, in der viele Menschen leben. Jesus Christus ist für die Sünden aller Menschen am Kreuz gestorben, wenn ein Mensch seine Schuld aufrichtig bereut und vor Gott bekennt, eröffnet sich ein neues befreites Leben. Esau wollte wohl umkehren, aber er änderte nichts. Es ist fatal, wenn Menschen ihr Verderben erkennen, aber den entscheidenden Schritt hin zur Buße nicht tun.

Gedichte zu Bibelversen (Bibelgedichte)

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-40

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41-60

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61-80

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81-100

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101-120

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121-140

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141-160

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161-180

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181-200

181

182

183

184

185

186

187

188

189

190

191

192

193

194

195

196

197

198

199

200

201-220

201

202

203

204

205

206

207

208

209

210

211

212

213

214

215

216

217

218

219

220

221-240

221

222

223

224

225

226

227

228

229

230

231

232

233

234

235

236

237

238

239

240

241-260

241

242

243

244

245

246

247

248

249

250

251

252

253

254

255

256

257

258

259

260

261-270

261

262

263

264

265

266

267

268

269

270

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bibelgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


- Blockanzeige 141 bis 160 -


In der Stille bei Dir

zu Psalm 37,7


1. In der Stille bei Dir, da wird alles so klein,
was mich vorher hat geplagt und beschwert.
In der Stille bei Dir, darf ich einfach „ich“ sein,
dann ist nichts mehr in mir, was aufbegehrt.
Kommt die Ruhe und Gelassenheit,
und Dein Frieden macht mein Herz ganz weit.

2. In der Stille bei Dir sehe ich alles klar,
was mich vorher hat bedrückt und verwirrt.
In der Stille bei Dir zeigst Du mir wunderbar,
warum ich von Deinem Weg abgeirrt.
Kommt die Klarheit und der Überblick,
und Dein Geist führt mich zu Dir zurück.

3. In der Stille bei Dir werd ich heil, werd ich neu,
fließt die Auferstehungskraft dann zu mir.
In der Stille bei Dir, da erkenn ich, wie treu
Du erquickst und heilst die Seele hier.
Kommt Dein Leben voller Zuversicht:
Du bist da und Du verlässt uns nicht.

4. In der Stille bei Dir kommt das Leben ins Licht,
weil die Finsternis vor Dir immer weicht.
In der Stille bei Dir bekommt all das Gewicht,
was zu Dir, HERR, in die Ewigkeit reicht.
Kommt Dein Geist der Liebe und der Kraft,
und ermächtigt uns zur Jüngerschaft.

(Autor: Monika Mühlhaus)

  Copyright © by Monika Mühlhaus, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



In dich hab ich gehoffet, Herr

zu Psalm 31


1. In dich hab ich gehoffet, Herr;
hilf, dass ich nicht zuschanden werd
noch ewiglich zu Spotte!
Das bitt ich dich: Erhalte mich
in deiner Treu, mein Gotte!

2. Dein gnädig Ohr neig her zu mir,
erhör mein Bitt, tu dich herfür,
eil bald mich zu erretten.
In Angst und Weh ich lieg und steh;
hilf mir in meinen Nöten.

3. Mein Gott und Schirmer, steh mir bei,
sei mir ein Burg, darin ich frei
und ritterlich mög streiten,
ob mich gar sehr der Feinde Heer
anficht auf beiden Seiten.

4. Du bist mein Stärk, mein Fels, mein Hort,
mein Schild, mein Kraft - sagt mir dein Wort -,
mein Hilf, mein Heil, mein Leben,
mein starker Gott in aller Not;
wer mag mir widerstreben?

5. Mir hat die Welt trüglich gericht'
mit Lügen und falschem Gedicht
viel Netz und heimlich Stricke;
Herr, nimm mein wahr in dieser G'fahr,
b'hüt' mich vor falscher Tücke.

6. Herr, meinen Geist befehl ich dir;
mein Gott, mein Gott, weich nicht von mir,
nimm mich in deine Hände.
O wahrer Gott, aus aller Not
hilf mir am letzten Ende.

7. Preis, Ehre, Ruhm und Herrlichkeit
sei Vater, Sohn Geist bereit’,
Lob seinem heilgen Namen.
Die göttlich Kraft mach uns sieghaft
durch Jesus Christus! Amen.

(Autor: Adam Reißner (1500 - 1582))



Ist Gott für mich

zu Römer 8


1. Ist Gott für mich,
so trete gleich alles wider mich;
so oft ich ruf und bete,
weicht alles hinter sich.
Hab ich das Haupt zum Freunde
und bin geliebt bei Gott,
was kann mir tun der Feinde
und Widersacher Rott?

2. Nun weiß und glaub ich feste,
ich rühms auch ohne Scheu,
daß Gott, der Höchst und Beste,
mir gänzlich günstig sei,
und daß in allen Fällen
er mir zur Rechten steh
und dämpfe Sturm und Wellen
und was mir bringet Weh.

3. Der Grund, da ich mich gründe,
ist Christus und sein Blut;
das machet, daß ich finde
das ewge, wahre Gut;
An mir und meinem Leben
ist nichts auf dieser Erd;
was Christus mir gegeben,
das ist der Liebe wert.

4. Mein Jesus ist mein Ehre,
mein Glanz und schönes Licht.
Wenn der nicht in mir wäre,
so dürft und könnt ich nicht
vor Gottes Augen stehen
und vor dem Sternensitz,
ich müßte stracks vergehen,
wie Wachs in Feuerhitz.

5. Der, der hat ausgelöschet,
was mit sich führt den Tod;
der ist´s, der mich rein wäschet,
mach schneeweiß, was ist rot.
In ihm kann ich mich freuen,
hab einen Heldenmut,
dar kein Gerichte scheuen,
wie sonst ein Sünder tut.

6. Nichts, nichts kann mich verdammen,
nichts nimmet mir mein Herz;
die Höll und ihre Flammen,
die sind mir nur ein Scherz;
kein Urteil mich erschrecket,
kein Unheil mich betrübt,
weil mich mit Flügeln decket
mein Heiland, der mich liebt.

7. Ein Geist wohnt mir im Herzen,
regiert mir meinen Sinn,
vertreibet Sorg und Schmerzen,
nimmt allen Kummer hin;
gibt Segen und Gedeihen dem,
was er in mir schafft,
hilft mir das Abba schreien
aus aller meiner Kraft.

8. Und wenn an meinem Orte sich
Furcht und Schrecken findt,
so seufzt und spricht er Worte,
die unausprechlich sind
mir zwar aus meinem Munde,
Gott aber wohl bewußt,
der an des Herzens Grunde
ersiehet seine Lust.

9. Sein Geist spricht meinem Geiste
manch süßes Trostwort zu,
wie Gott dem Hilfe leiste,
der ihm suchet Ruh;
und wie er hab erbauet
ein edle neue Stadt,
da Aug und Herze schauet,
was es geglaubet hat.

10. Da ist mein Teil und Erbe
mir prächtig zugericht;
wenn ich gleich fall und sterbe,
fällt doch mein Himmel nicht.
Muß ich auch gleich hier
feuchten mit Tränen mein Zeit,
mein Jesus und sein Leuchten
durchsüßet alles Leid.

11. Wer sich mit dem verbindet,
den Satan fleucht und haßt,
der wird verfolgt und findet
ein hohe schwere Last
zu leiden und zu tragen,
gerät in Hohn und Spott,
das Kreuz und alle Plagen,
die sind sein täglich Brot.

12. Das ist mir nicht verborgen,
doch bin ich unverzagt;
Gott will ich lassen sorgen,
dem ich mich zugesagt.
Es koste Leib und Leben
und alles, was ich hab,
an dir will ich fest kleben
und nimmer lassen ab.

13. Die Welt die mag zerbrechen,
du stehst mir ewiglich;
kein Brennen, Hauen, Stechen
soll trennen mich und dich;
kein Hunger und kein Dürsten,
kein Armut, keine Pein, kein Zorn
der großen Fürsten
soll mir ein Hindrung sein.

14. Kein Engel, keine Freuden,
kein Thron, kein Herrlichkeit,
kein Lieben und kein Leiden,
kein Angst und Fährlichkeit,
was man nur kann erdenken,
es sei klein oder groß,
der keines soll mich lenken
aus deinem Arm und Schoß.

15. Mein Herze geht in Sprüngen
und kann nicht traurig sein,
ist voller Freud und Singen,
sieht lauter Sonnenschein.
Die Sonnen, die mir lachet,
ist mein Herr Jesus Christ,
das, was mich singen machet,
ist, was im Himmel ist.

(Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))



Ist steil und steinig oft Dein Weg

zu Josua 1, 5+6


„Ich will dich nicht verlassen
noch von dir weichen.
Sei getrost und unverzagt."
Josua 1, 5+6

Ist steil und steinig oft Dein Weg,
weißt dann nicht aus noch ein.
Und findest Du nicht gleich den Steg,
der führt aus Angst und Pein.

Erinn're Dich an dieses Wort,
das tröstlich zu Dir spricht:
"Ich bin bei Dir an jedem Ort
und ich verlass Dich nicht."

Drum kannst getrost es wagen
und mutig weiter gehn.
Gott wird an allen Tagen
Dir treu zur Seite stehn.

(Autor: Elfriede Menkel)

  Copyright © by Elfriede Menkel, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Ja fürwahr, uns führt mit sanfter Hand

zu Psalm 23


1. Ja fürwahr, uns führt mit sanfter Hand
ein Hirt duchs Pilgerland der dunklen Erde uns,
seine kleine Herde.
Halleluja, Halleluja!

2. Wenn im Dunkel auch sein Häuflein irrt,
er wacht, der treue Hirt, und läßt den Seinen
ein freundlich Sternlein scheinen.
Halleluja, Halleluja!

3. Sicher leitet aus des Todes Graun
er uns auf grünen Aun, aus Sturm und Wellen
zur Kühlung leiser Quellen.
Halleluja, Halleluja!

4. Freundlich blickt sein Aug auf uns herab.
Sein sanfter Hirtenstab
bringt Trost und Friede; er wachet sich nicht müde.
Halleluja, Halleluja!

5. Ja fürwahr, er ist getreu und gut;
auch unsre Heimat ruht
in seinen Armen. Sein Name ist Erbarmen.
Halleluja, Halleluja!

(Autor: Friedrich Adolf Krummacher (1767 - 1845))



Jahreslosung 2006: Ich lasse dich nicht fallen

zu Josua 1,5


Ich lasse dich nicht fallen (Lied zur Jahreslosung 2006)
Melodie und Text: Monika Mühlhaus



1. Ich lasse dich nicht fallen,
und ich verlass' dich nicht,
dass Worte nicht verhallen,
dein Glaube nicht zerbricht!
Sei stark und mutig, ohne Angst,
denn ich bin ja bei dir!
Dort, wo du um die Zukunft bangst,
mein Kind, vertraue mir!

2. Ich lasse dich nicht fallen,
und ich verlass' dich nicht,
dass Worte nicht verhallen,
dein Glaube nicht zerbricht!
Und sinne nach, was mein Wort wirkt,
dann wird es dir zum Licht,
das manchmal sich vor dir verbirgt,
bis es zu dir durchbricht!

3. Ich lasse dich nicht fallen,
und ich verlass' dich nicht,
dass Worte nicht verhallen,
dein Glaube nicht zerbricht!
Ich bin dein Vater, der dich lenkt
und dich im Geiste schützt,
der gerne neues Leben schenkt,
dich liebend unterstützt.

(Autor: Monika Mühlhaus)

  Copyright © by Monika Mühlhaus, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Jahreslosung 2007: Ich will ein Neues schaffen

zu Jesaja 43,19


Ich will ein Neues schaffen - Jahreslosung 2007  (Lied)
Melodie und Text: Monika Mühlhaus



1. “Siehe, ich will ein Neues schaffen“,
so spricht Gott, der HERR.
Ihm sei Lob und Ehr.
Jetzt wächst es auf, erkennt ihr's nicht?
Alles Verborgne kommt ans Licht.
Was noch klein, das macht er groß
und Gebundnes frei und los.
Was noch schwach darniederliegt,
stärkt unser Gott, der endlich siegt.

2. “Siehe, ich will ein Neues schaffen“,
so spricht Gott, der HERR.
Ihm sei Lob und Ehr.
Jetzt wächst es auf, erkennt ihr's nicht?
Alles Verborgne kommt ans Licht.
Wer noch zweifelt, zagt und sinkt,
ausgebrannt und ausgeklinkt,
der sieht einen Hoffnungsstrahl,
den macht bald satt ein Himmelsmahl.

3. “Siehe, ich will ein Neues schaffen“,
so spricht Gott, der HERR.
Ihm sei Lob und Ehr.
Jetzt wächst es auf, erkennt ihr's nicht?
Alles Verborgne kommt ans Licht.
Weil der HERR uns auferstand,
reicht er freundlich seine Hand,
die uns zieht in lichte Welt,
weil uns zu heilen ihm gefällt.

(Autor: Monika Mühlhaus)

  Copyright © by Monika Mühlhaus, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Jahreslosung 2007: Ich will Neues schaffen

zu Jesaja 43,19


Solch große Verheißung für dieses Jahr
gibt uns unser Gott – es wird dann auch wahr!
Er will Neues schaffen – zunächst noch klein,
doch wird es wachsen und dann riesig sein!

Noch ist’s wie ein Halm, man erkennt es kaum,
doch dann wird’s groß wie ein riesiger Baum!
Gott hielt bisher immer, was er versprach,
noch nie gab’s, dass er Verheißungen brach!

Den Weg in der Wüste er bereitet,
darauf dann sein Volk voll Freude schreitet.
Auch Wasser schenkt er uns zum Erquicken,
welch Segen dürfen wir dann erblicken!

Doch will Gott auch, dass wir ihn verehren,
ihn preisen und seinen Ruhm vermehren!
Wir sollen auch hier seine Boten sein
und für Gott leben, treu, keusch und auch rein.

Wir sind sein Volk – und auch sein Eigentum,
Gott hat uns geschaffen zu seinem Ruhm.
Wir sollen als Christen mit unserem Leben
Gott dienen und ihm stets die Ehre geben!

Sind wir bereit, Altes loszulassen
und das Neue von Gott zu erfassen?
Sind wir bereit zu glauben wie ein Kind,
oder sind wir für Gottes Handeln blind?

Lasst uns auch nicht nur passiv zuschauen,
sondern aktiv Gottes Reich mit erbauen!
Lasst uns Gott fragen, egal, wer wir sind:
„Herr, mein Gott, wo ist der Platz für dein Kind?“

Wenn wir so das neue Jahr durchschreiten,
wird Gottes Segen uns auch begleiten,
dann werden wir das „Neue“ erleben,
dafür lohnt es sich voll Eifer zu streben!

(Autor: Rainer Jetzschmann)

  Copyright © by Rainer Jetzschmann, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Jahreslosung 2007: Neubeginn

zu Jesaja 43,19


Ich will ein Neues schaffen - Jahreslosung 2007  (Lied)
Melodie und Text: Christian Boden



Ref.:
Jetzt wächst es auf:
ein Neubeginn.
Macht die Augen auf,
lasst uns vorwärtsgehn!

1. Gott sieht viel weiter, als wir verstehn.
Nur er schenkt diesen Neubeginn!

2. Wenn wir es wagen, kann es geschehn.
Dann schenkt Gott diesen Neubeginn!

(Autor: Christian Boden)



Jahreslosung 2008: Du lebst und so auch wir

zu Johannes 14,19


Ich lebe und ihr sollt auch leben - Jahreslosung 2008  (Lied)
Melodie und Text: Monika Mühlhaus



Refrain:
Du lebst und so auch wir.
O HERR, wir danken dir!

1. Weil du bist auferstanden,
ist Hilfe uns vorhanden.
Weil du uns nie verlassen wirst
und uns schon jetzt zum Guten führst,
kommt Glauben an die Güte
schon hier und jetzt zur Blüte.
Refrain

2. Wenn wir dich gern bezeugen,
wirst du dich freundlich neigen.
Und wenn dein Wille uns bewegt,
den du in unser Herz gelegt,
kann nichts mehr von dir trennen,
und wir uns nicht verrennen.
Refrain

3. Dein Leben ist uns Nahrung
und lichte Offenbarung.
Weil dein Geist unser Beistand ist
und Lebenswasser stetig fließt,
so müssen wir nicht zagen
und dürfen Hoffnung tragen.
Refrain

(Autor: Monika Mühlhaus)

  Copyright © by Monika Mühlhaus, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Jahreslosung 2008: Ich lebe und ihr sollt auch leben

zu Johannes 14,19


Kann es etwas Besseres geben:
Wir sollen ewig mit Gott leben!
Jesus selbst hat es versprochen;
er hat noch nie sein Wort gebrochen!

ER ist's, der uns Leben geben kann
und der einen Plan für uns ersann.
Er kann den Lebenssinn uns geben –
nur durch ihn können wir recht leben!

ER ist Weg, Wahrheit und das Leben
und will es auch uns Menschen geben.
Dafür starb er gar den Kreuzestod,
um uns zu befrei'n von Sündennot.

Mit seinem Blut macht er uns ganz rein,
wir können makellos vor Gott dann sein,
denn nur wenn wir reingewaschen sind,
kann Gott uns annehmen als sein Kind!

Wie nur der Weinstock an die Reben
Nahrung gibt – und damit das Leben,
so ist Jesus unsres Lebens Quell
und macht unser Dunkel wieder hell!

Drum lasst uns froh auf Jesus schauen
und unser Leben auf ihn bauen,
denn wenn Jesus Herr ist unsres Lebens,
dann lebt man recht – und nicht vergebens!

(Autor: Rainer Jetzschmann)

  Copyright © by Rainer Jetzschmann, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Jahreslosung 2009: Gott ist nichts unmöglich

zu Lukas 18,27


Mein Herr und Gott, keiner ist wie du!
Ganze Engelscharen ohne Ruh
singen ganz allein zu deiner Ehr:
„Heilig, heilig ist Gott, der Herr!“

Deine Schöpfung, diese große Pracht,
hast du in Weisheit dir einst erdacht.
In nur einer Woche war es vollbracht -
das hat noch niemand nachgemacht!

Deine Allmacht ist wirklich grenzenlos,
doch mancher blinde Mensch denkt da bloß,
nur weil die eigne Kraft so stark begrenzt,
dass auch du dann solche Grenzen kennst!

Auch heut hältst du die Welt in der Hand,
doch man hat sich von dir abgewandt
und fragt nicht nach dir und deinem Licht
und achtet deine Gebote nicht.

Ziellos irren sie täglich umher,
doch kümmert sie dieses nicht mal sehr,
kaum einer will zu dir hinstreben,
wo er ja fände wahres Leben!

Glücklich sind Menschen, die dich ehren,
dir dienen, deinen Ruhm vermehren:
Sie erleben stets neu deine Kraft,
die hilft und bewahrt und Wunder schafft!

Fürwahr, nichts ist dir unmöglich, Herr,
nur dir alleine gebührt die Ehr.
Kommt, lasst uns nun vor Gott hintreten,
mit Ehrfurcht, Lob und ihn anbeten!

(Autor: Rainer Jetzschmann)

  Copyright © by Rainer Jetzschmann, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Jahreslosung 2009: Unmöglich bei den Menschen

zu Lukas 18,27


Unmöglich bei den Menschen - Jahreslosungslied 2009
Melodie und Text: Monika Mühlhaus




Refrain:
Unmöglich bei den Menschen, doch möglich ist's bei Gott,
weil unser HERR und Heiland einst überwand den Tod.

1. Auch wenn wir manchmal sehen
nicht mal den nächsten Schritt
und noch im Dunkeln gehen,
sagt Glauben: Du gehst mit!

2. Refrain
Auch wenn wir manchmal flehen,
und du, HERR, scheinst nicht da,
weil wir dich noch nicht sehen,
bist du doch wirkend nah!

3. Refrain
Auch wenn wir manchmal bangen,
weil alles uns zerfällt,
will dein Geist uns empfangen -
du bist der HERR der Welt!

4. Refrain
Auch wenn die Not wird böser
und der Verstand sagt "nein",
ist Jesus der Erlöser
und Gottes Liebesschein.

(Autor: Monika Mühlhaus)



Jahreslosung 2010: Euer Herz erschrecke nicht!

zu Johannes 14, 1


Jahreslosungslied 2010
Zur Spruchkarte

Die ganze Welt ist tief erschüttert,
erschrocken ist so manches Herz
und fürchtet sich, ist unruhig, zittert,
verzagt durch Leiden, Angst und Schmerz.
Was wird die Zukunft alles bringen?
Es fehlt die Liebe und das Licht.
Jetzt ist die Zeit, ein Hoffnungslied zu singen,
mein liebes Herz, verzage nicht!

Denn im Dunkel dieser Zeit
ist der Heiland nicht mehr weit.
Seine Wiederkunft ist nah!
Hört sein Rufen: ICH BIN da!
Euer Herz erschrecke nicht!
ICH BIN euer helles Licht.
Glaubt an mich, den ew'gen Gott,
der euch rettet aus der Not!

(Autor: Brunhilde Rusch)

  Copyright © by Brunhilde Rusch, www.christliche-gedichte.de



Jahreslosung 2010: GLAUBEN WAGEN!

zu Johannes 14, 1


Du musst nicht vor Gott erschrecken,
musst dich vor ihm nicht verstecken –
er will dein Bestes allezeit.

Lass von allen argen Wegen!
Gott kommt dir gewiss entgegen,
ist zur Vergebung gern bereit.

Du musst nur den Glauben wagen!
Gottvertrauen wird dich tragen
auf einen festen Glaubensgrund.

Herzensfurcht wird von dir weichen,
Jesus will die Hand dir reichen
zu einem wahren Lebensbund.

(Autor: Dieter Faulseit)

  Copyright © by Dieter Faulseit, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Jahreslosung 2010: Jesus Christus spricht

zu Johannes 14, 1


Jesus Christus spricht - Jahreslosungslied 2010
Melodie und Text: Monika Mühlhaus




Refrain:
Jesus Christus spricht:
Euer Herz erschrecke nicht.
Glaubt an Gott und glaubt an mich.

1. Wohin sollten wir denn gehen,
wenn die Stürme kräftig wehn?
Und wo finden wir denn Frieden,
wenn nicht dort bei Jesu Lieben?
Refrain

2. Wer gab uns Erlösung hier,
von der Sünde, Not und Gier?
Bist nicht Du am Kreuz gestorben,
HERR, und hast uns Heil erworben?
Refrain

3. Wenn uns Angst gefangen hält,
und enttäuscht die finstre Welt,
bist nicht Du der Weg zum Heile,
gingst mit uns die zweite Meile?
Refrain

(Autor: Monika Mühlhaus)

  Copyright © by Monika Mühlhaus, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Jahreslosung 2010: Jesus Christus spricht

zu Johannes 14, 1


Jahreslosungslied 2010
Melodie und Text: Christian Hählke




Refr.: Jesus Christus spricht:
Euer Herz erschrecke nicht!
Glaubt an Gott und glaubt an mich!
Euer Herz erschrecke nicht!

1. Doch mein Herz erfriert
in der Kälte dieser Welt.
Mach mein Herz ganz warm!
Lass mich im Glauben in dir ruhn!

2. Doch mein Herz zerbricht
in der Härte dieser Welt.
Mach mein Herz ganz heil!
Lass mich im Glauben in dir ruhn!

3. Doch mein Herz erschrickt
in dem Unrecht dieser Welt.
Mach mein Herz getrost!
Lass mich im Glauben in dir ruhn!

(Autor: Christian Hählke)

  Copyright © by Christian Hählke, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Jahreslosung 2010: Mein Herz, ich bin bei Dir

zu Johannes 14, 1


Jahreslosungslied 2010
Zur Spruchkarte


Jesus spricht:
Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!

Johannes 14, 1



O Herz, ist Dir bange in dieser kalten Welt,
Deine Seele friert, weil Dir die Wärme fehlt.
Angst, Schmerz und Leid sind Deine Plagen.
Sei getrost, es gibt einen, der zu Dir hält,
Jesus in seiner Liebe zu Dir spricht:
„Mein Herz, ich bin bei Dir, erschrecke nicht,
ich bin Dein Gott, glaub an mich."

Fühlst du Dich allein und unverstanden,
der Sinn des Lebens ist Dir nicht mehr klar,
die Zukunft liegt vor Dir wie eine Finsternis,
so glaube und es ist gewiss,
Jesus, er ist Dein Licht und Deine Zuversicht,
ganz leise nimmst Du seine Stimme wahr:
„Mein Herz, ich bin bei Dir, erschrecke nicht,
ich bin Dein Gott, glaub an mich."

Suchst du Liebe, die Dein Herz erwärmt,
wünschst Dir Geborgenheit und Frieden,
suchst Du das Heil der Welt, in der nur Liebe zählt?
Gott will Dir Geborgenheit,
Frieden und die Liebe schenken.
Er liebt Dich so, wie Du bist,
er wartet voll Sehnsucht auf Dich.
Lese es in der Bibel, in Gottes Wort,
da steht es geschrieben, was Gott Dir sagen will:
„Mein Herz, ich bin bei Dir, erschrecke nicht,
ich bin Dein Gott, glaub an mich."

(Autor: Ruth Eckstein)

  Copyright © by Ruth Eckstein, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Jauchzt, alle Lande, Gott zu Ehren

zu Psalm 66


1. Jauchzt, alle Lande, Gott zu ehren,
rühmt seines Namens Herrlichkeit,
und feierlich ihn zu verklären,
sei Stimm und Saite ihm geweiht.
Sprecht: Wunderbar sind deine Werke,
o Gott, die du hervorgebracht;
auch Feinde fühlen deine Stärke
und zittern, Herr, vor deiner Macht.

2. Dir beuge sich der Kreis der Erde,
dich bete jeder willig an,
dass laut dein Ruhm besungen werde
und alles dir sei untertan.
Kommt alle her, schaut Gottes Werke,
die er an Menschenkindern tat!
Wie wunderbar ist seine Stärke,
die er an uns verherrlicht hat!

3. Rühmt, Völker, unsern Gott; lobsinget,
jauchzt ihm, der uns sich offenbart,
der uns vom Tod zum Leben bringet,
vor Straucheln unsern Fuß bewahrt.
Du läuterst uns durch heißes Leiden,
wie Silber rein wird in der Glut,
durch Leiden führst du uns zu Freuden;
ja alles, was du tust, ist gut.

4. Die ihr Gott fürchtet, ich erzähle:
kommt, hört und betet mit mir an!
Hört, was der Herr an meiner Seele
für große Dinge hat getan.
Rief ich ihn an mit meinem Munde,
wenn Not von allen Seite drang,
so war oft zu derselben Stunde
auf meiner Zung ein Lobgesang.

5. Gelobt sei Gott und hochgepriesen,
denn mein Gebet verwirft er nicht;
er hat noch nie mich abgewiesen
und ist in Finsternis mein Licht.
Zwar elend, dürftig bin ich immer
und schutzlos unter Feinden hier;
doch er, der Herr, verlässt mich nimmer,
wendt seine Güte nie von mir.

(Autor: Matthias Jorissen (1739 - 1823))



Jesaja, dem Propheten, das geschah

zu Jasaja 6,1-4


Jesaja dem Propheten das geschah,
dass er im Geist den Herren sitzen sah
auf einem hohen Thron in hellem Glanz,
seines Kleides Saum den Chor füllet ganz.
Es standen zwei Seraph bei ihm daran;
sechs Flügel sah er einen jeden han:
mit zwein verbargen sie ihr Antlitz klar,
mit zwein bedeckten sie die Füße gar,
und mit den andern zwei sie flogen frei;
gen ander riefen sie mit großem G'schrei:
Heilig ist Gott der Herre Zebaoth,
heilig ist Gott der Herre Zebaoth,
heilig ist Gott der Herre Zebaoth,
sein Ehr die ganze Welt erfüllet hat.
Von dem G'schrei zittert Schwell und Balken gar,
das Haus auch ganz voll Rauchs und Nebel war.

(Autor: Martin Luther (1483 - 1546))



  Copyright © by FCDI, www.fcdi.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden

Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Fragen - Antworten

Israel-Iran-Krieg: Was sagt die Bibel zum weiteren Ablauf?

Wie nah sind wir der Entrückung?

Was ist die "Feigenbaum-generation" und die "Wiedergeburt Jerusalems"?

Wer ist die Frau in Offenbarung 12?

Warum bei 7 heilsgeschichtlichen Festen nur drei Wallfahrtanweisungen?

Wie geht Gottes Heilsplan weiter?

Welche endzeitlichen Zeichen gibt es mittlerweile?

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Tod - und dann?

Was wird 5 Minuten nach dem Tode sein?
Prof. Dr. Werner Gitt

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis