|
|
Im Übrigen, meine Brüder, seid stark IN DEM HERRN und in der Macht SEINER Stärke.
Epheser 6,10
|
In den Schwachen
ist mächtig Deine Kraft,
nicht in dem Starken,
der es alleine schafft!
|
Frage:
Warum spricht Paulus in 2. Kor. 12,10 davon, dass er Wohlgefallen an Schwachheiten, Nöten, Ängsten etc. um Jesu willen hat, mit dem Nachsatz: `denn wenn ich schwach bin, dann bin ich stark`?
|
|
Zum Bedenken: Jesus warnte: `Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht in das Reich der Himmel kommen!`. Was kann ein kleines Kind schon: Sich selbst versorgen? Häuser bauen, Äcker bestellen, mit Ämtern kommunizieren usw.? Ist es nicht vielmehr von den Eltern abhängig? Und was ist wohl besser: Unter Mamas Anleitung beim Kuchenbacken mithelfen oder selbst alles machen und an jede heiße Herdplatte packen etc. mit katastrophalem Resultat! Sagte nicht Jesus: `ohne mich könnt ihr nichts tun` (Joh. 15,5)? Ist es nicht gut, wenn unser hochmütiges Fleisch in Nöten und Ängsten unten gehalten wird, sodass wir endlich alleine auf Gottes Kraft und Hilfe bauen und IHM das Kommando überlassen, so dass SEINE Kraft und wunderbare Wegführung offenbar werden kann - und IHM somit die Ehre zuteilwird? Lasst uns Paulus nacheifern und alleine auf Gottes Hilfe und Kraft bauen! |
| Geburt, Muttertagsgedichte, Tischgebete ... | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Familiengedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Folgende Familiengedichte finden Sie hier:
| 1. Betende Mutter (Familiengedichte, Rosa Teiwald, 2024) | | 2. Deine Kinder (Familiengedichte, Elisabeth Kasdorf, 2024) | | 3. Ehe nach Gottes Plan (Familiengedichte, Brunhilde Rusch, 2007) | | 4. Familienglück: Ein Wochenendmorgen (Familiengedichte, Rainer Jetzschmann, 2010) | | 5. Gedicht eines Vaters an sein erwachsenes Kind (Familiengedichte, Rainer Jetzschmann, 2023) | | 6. Gesegnete Ehe (Familiengedichte, Dieter Faulseit, 2013) | | 7. Gott liebt auch mich - Kindergedicht (Familiengedichte, Rosa Teiwald, 2024) | | 8. Gott Lob, ich schließe meine Wochen (Familienlieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 9. Herr! Du hast die Kinder uns gegeben (Familienlieder, Meta Heußer-Schweizer (1797-1876)) | | 10. Ich wünsche Dir (Familiengedichte, Ingolf Braun, 2020) | | 11. JA zum Alter (Familiengedichte, Ingolf Braun, 2020) | | 12. Lea (Familiengedichte, Manfred Reich, 2011) | | 13. Liebestraum (Familiengedichte, Brunhilde Rusch, 2007) | | 14. Mama ist die Beste! (Familiengedichte, Rainer Jetzschmann, 2010) | | 15. Mein liebes Kind (Familiengedichte, Rainer Jetzschmann, 2010) | | 16. Mutter (Familiengedichte, Johannes Kandel, 2016) | | 17. Nach 25 Jahren Ehe (Familiengedichte, Christina Telker, 2019) | | 18. Nur eine Nacht (Familiengedichte, Brunhilde Rusch, 2007) | | 19. O selig Haus, wo man dich aufgenommen (Familienlieder, Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859)) | | 20. Papa weiß gar nichts ... oder doch? (Familiengedichte, Rainer Jetzschmann, 2006) | | 21. Urlaub (Familiengedichte, Joachim Krebs, 2006) | | 22. Vater (Familiengedichte, Johannes Kandel, 2016) | | 23. Wohl einem Haus, da Jesus Christ (Familienlieder, Christoph Karl Ludwig von Pfeil (1712 - 1784)) | | 24. Zur Einschulung (Familiengedichte, Elisabeth Kasdorf, 2024) | | 25. Zurück zur ersten Liebe (Familiengedichte, Brunhilde Rusch, 2007) | |
|
|
|