|
|
Die Weisheit von oben aber ist erstens rein, sodann friedfertig, gütig; sie lässt sich etwas sagen, ist voll Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und frei von Heuchelei. Die Frucht der Gerechtigkeit aber wird in Frieden denen gesät, die Frieden stiften.
Jakobus 3,17-18
|
Alle Weisheit kommt von oben,
von unserem Schöpfer droben!
Sie macht uns gütig, macht uns rein,
und lässt uns auch barmherzig sein.
|
Frage:
Sind wir bereit, die Weisheit von oben her zu erhalten und uns durch den Heiligen Geist korrigieren zu lassen?
|
|
Guter Rat: Wirkliche Weisheit ist mehr als wohlklingende Worte und intellektuelle Leistungsfähigkeit: Sie ist eine Frage der Tugend, der Moral, also zu allererst der Gottesfurcht. Deshalb zeigt sie sich in einem reinen Wesen, tritt friedfertig und gütig auf, ist voller Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und bar jeder Heuchelei. Sie ist also ehrlich, geradlinig und offen. Jemand, der weise ist, lässt sich auch etwas sagen und ist bereit, sich selbst zu korrigieren. |
| Nöte und Sorgen Gott bringen und Hilfe finden | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bittlieder und Bittgedichte-Menüs geblättert werden)
| Ach mein Jesu, welch VerderbenBittlied, Melodie: Herr, ich habe mißgehandelt
1. Ach mein Jesu, welch Verderben
wohnet nicht in meiner Brust!
Denn mit andern Adamserben
bin ich voller Sündenlust.
Ach, ich muß dir nur bekennen:
Ich bin Fleisch von Fleisch zu nennen.
2. Wie verkehrt sind meine Wege,
wie verderbt mein alter Sinn,
der ich zu dem Guten träge
und zum Bösen hurtig bin!
Ach, wer wird mich von den Ketten
dieses Sündentodes retten?
3. Hilf mir durch den Geist der Gnaden
aus der angeerbten Not;
heile meinen Seelenschaden
durch dein Blut und Kreuzestod!
Schlage du die Sündenglieder
meines alten Adams nieder.
4. Ich bin unten von der Erden,
stecke in dem Sündengrab;
soll ich wieder lebend werden,
so mußt du von oben ab mich
durch deinen Geist gebären
und mir neue Kraft gewähren.
5. Schaff in mir ein reines Herze,
einen neuen Geist gib mir,
daß ich ja nicht länger scherze
mit der Sünden Lustbegier.
Laß mich ihre Tück bald merken,
mich im Geist dagegen stärken.
6. Lehr mich wachen, beten, ringen
und mein böses Fleisch und Blut
unters Geistes Joch zu zwingen,
weil es doch tut nimmer gut.
Was nicht kann dein Reich ereerben,
laß in deinem Tod ersterben.
7. Reize mich durch jene Krone,
die mir droben beigelegt,
daß ich meiner niemals schone,
wann und wo ein Feind sich regt,
sondern hilf mir tapfer kämpfen,
Teufel, Welt und Fleisch zu dämpfen.
8. Sollt ich etwa unterliegen,
o so hilf mir wieder auf
und in deiner Kraft obsiegen,
daß ich meinen Lebenslauf
unter deinen Siegeshänden
möge ritterlich vollenden.
|
(Bittlied, Autor: Ludwig Andreas Gotter (1661 – 1735))
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|