|
|
weil Isaak zur Abendzeit auf das Feld gegangen war, um zu beten; und er blickte auf und sah, und siehe, Kamele kamen daher. Und Rebekka blickte auf und sah Isaak.
1. Mose 24,63-64a
|
Willst du Jesu Diener sein,
sorg im stillen Kämmerlein,
dass sein Geist dich rein umweht,
hole Weisung im Gebet!
|
Frage:
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Besuch, von dem Du weder Tag noch Stunde kennst, genau dann eintrifft, wenn Du vor Gott auf den Knien im Gebet bist?
|
|
Zu bedenken: Wenn ich als mathematisch denkender Mensch mein Gebetsleben betrachte und dann diesen Vers lese, kann ich nur beschämt sein! Nun gibt es natürlich `Zufälle` - und vielleicht hat es Gott bewusst so geführt, dass das Zusammentreffen von Braut und Bräutigam genau in der Gebetszeit des Bräutigams erfolgte. Aber sollte nicht alles was wir beginnen (nicht nur ein Eheleben) seinen Startpunkt beim Gebet haben? Lasst uns ein reiches Gebetsleben führen! |
| Tod und Trauer, Himmel und Ewigkeitshoffnung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ewigkeitslieder-Menüs geblättert werden)
| Halleluja! Wie lieblich stehnEwigkeitslied, Melodie: Wie schön leuchtet der Morgenstern
1. Halleluja! Wie lieblich stehn
hoch über uns die Himmelshöhn,
seit du im Himmel sitzest,
seit du vom ewgen Zion dort
aussendest dein lebendig Wort
und deine Herde schützest!
Fröhlich, Selig
schaut der Glaube
von dem Staube
auf zu Sohne:
Meine Heimat ist am Throne!
2. Die Sterne leuchten ohne Zahl;
was ist ihr tausendfacher Strahl,
was ist der Glanz der Sonne?
Ein Schatten nur von jenem Licht,
das dir vom holden Angesicht
ausgeht mit ewger Wonne.
Spende, sende
deine hellen
Lebensquellen
reichlich nieder,
großes Haupt, auf deine Glieder!
3. Verhüll den Erdkreis düstre Nacht,
ich weiß, daß dort ein Auge wacht,
das einst um uns geweinet,
das einst für uns im Tode brach;
es ist dein Aug, es bleibet wach,
bis neu die Sonne scheinet.
O wer nunmehr
nimmer klagte,
da du wachest
und aus Nächten Tage machest!
4. Wohin wir ziehn durch Land und Meer,
ein Himmel neigt sich drüber her,
dein Himmel voller Gnaden.
Da steigt erhörlich das Gebet,
da wallt man sicher früh und spät
vor Feindeslist und Schaden.
Keiner deiner
Auserwählten
Geistbeseelten
bleibt verlassen;
treu will ihn dein Arm umfassen.
5. Wir fliehn zu dir mit allem Schmerz,
zu dir, wenn sich das arme Herz
abhärmt in bittrer Reue.
Du brichst nicht das zerstoßne Rohr,
und wenn der Docht sein Öl verlor,
so tränkst du ihn auf´s neue.
Im Licht soll nicht
eine fehlen
von den Seelen,
die zum Leben
dir dein Vater übergeben.
6. O selger König Jesu Christ,
wie wundervoll und heilig ist,
was uns in dir geschenket!
In dir, der Gottes Kinder schirmt,
bleibt unser Anker, wenn es stürmt,
auf ewig eingesenket!
Hier, hier sind wir
festgebunden,
unsre Stunden
fliehn in Eile;
dann hinauf zum ewgen Heile.
|
(Ewigkeitslied, Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))
|
|
Mach Dich bereit, Deinem Gott zu begegnen!!
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|