|
|
|
|
Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes, der uns tröstet in aller unserer Bedrängnis, damit wir auch trösten können, die in allerlei Bedrängnis sind, mit dem Trost, mit dem wir selber getröstet werden von Gott.
2. Kor. 1,3-4
|
|
Gott ist Meister allen Trostes
und schenkt Seinen Kindern Gutes!
Es geht IHM nicht um bloße Anteilnahme:
Mit großer Liebe nimmt ER Dich in Seine Arme.
Sein Trost ist wahrhaftig und tiefreichend,
SEIN Beistand kommt genau passend.
Gott heilt immer von Grunde her,
denn Jesus ist Hirte und Herr!
|
Frage:
Hast Du den Trost Gottes erlebt und ihn auch schon weitergegeben?
|
|
|
Zum Nachdenken: Schenk IHM Dein Vertrauen, ER möchte Dich tröstend aufbauen.
Auch wenn es sich noch hinziehen kann, bleib unaufhörlich im Gebet, Gott arbeitet dran.
Gott handelt rechtzeitig zu Seiner Zeit. Das Warten lohnt sich: Bleib bereit!
ER macht aus Deinem Minus ein Plus, ganz gewiss durch Jesus Christus! |
| Sünde, Selbstprüfung, Buße/Umkehr/Bekehrung, Beichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bußlieder und Bußgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Dich bitt ich, liebster JesuLied, Melodie: Vom Himmel hoch, da komm ich her
|
1. Dich bitt ich, liebster Jesu mein,
komm zu mir in mein Herz herein,
dass ich an dir hab Lust und Freud
wie Simeon im Tempel heut.
2. Denn du mein Heil und Leben bist,
so mir von Gott gegeben ist;
mach rein mein Herz, rein meinen Mut,
auf deinem Weg mich halt in Hut!
3. Zeig mir die Bahn mit deinem Licht,
dass ich ja fehl des Himmels nicht;
wend ab von mir all Straf und Pein
und lass mich ganz dein eigen sein!
4. Dein Atlitz sei auf mich gericht,
im Tod und Leben lass mich nicht,
so will ich gern aus dieser Welt
zu dir heimgehn wann dir´s gefällt.
|
(Lied, Autor: Bartholomäus Helder (1585 - 1635))
|
|
|