|
|
Sie bilden sich ein, sie könnten die Rollen vertauschen. Der Ton kann doch nicht so tun, als wäre er der Töpfer! Oder kann das Werk von seinem Schöpfer sagen: `Er hat mich nicht gemacht?` Kann das Tongefäß vom Töpfer sagen: `Er versteht nichts davon?`
Jesaja 29,16
|
Gibt es einen Schöpfergott?
Manch einer verliert sich im Spott.
Auch diese Menschen werden bald erkennen,
dass nur ein kreativer Gott sei zu bekennen!
Beim Nachdenken wird Einsicht reifen
und einstudierte Ausreden nicht mehr greifen.
Produkte des Zufalls lassen sich nicht ehrlich vermitteln;
denn was kann sich aus dem Nichts schon entwickeln?
|
Frage:
Weißt Du Dich bei Jesus so wertgeschätzt,
dass Du nicht (mehr) hinter `Allerwelts`-Theorien hetzt?
|
|
Bekräftigt:
Wertschätzung hat Dir der Allmächtige erwiesen. Nur aus SEINER Hand kann sinnvolles Leben hervorsprießen!
Dank dem Herrn, denn ER hat alles gut erdacht und Dich zu Seinem Eigentum gemacht! (Jer. 18,6; Römer 9,21) |
| Tod und Trauer, Himmel und Ewigkeitshoffnung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ewigkeitslieder-Menüs geblättert werden)
| Hört auf mit Trauren und KlagenEwigkeitslied, Melodie: Nun laßt uns den Leib begraben zu 1. Kor. 15,42
Also auch die Auferstehung der Toten. Es wird gesät verweslich, und wird auferstehen unverweslich. 1. Kor. 15,42 (Luther 1912) |
|
1. Hört auf mit Trauren und Klagen,
ob dem Tod soll niemand zagen;
er ist gestorben als ein Christ,
sein Tod ein Gang zu Leben ist.
2. Der Sarg und Grab drum wird geziert,
der Leib ehrlich begraben wird,
damit wir glauben, er ist tot,
er schläft und ruhet sanft in Gott.
3. Wohl scheint´s, es sei nun alls dahin,
wei er da liegt ohn Mut Blut und Sinn;
doch soll ihm bald kehren wieder
Lebn und Kraft in alle Glieder.
4. Bald werden diese Totenbein erwarmen
und sich fügen fein zusammen
mit Kraft und Leben,
Gott wird´s herrlich wieder geben.
5. Ein Weizenkörnlein in der Erd
liegt erst ganz tot, dürr und unwert,
doch kommt´s hervor gar schön und zart
und bringt viel Frucht nach seiner Art.
6. Der Leib gemacht vom Erdenkloß
soll liegen in der Erde Schoß
und soll da ruhen ohne Leid,
bis daß er wieder aufersteht.
7. Der Seele Haus sollt er hier sein,
die blies Gott mit sein´m Atem drein,
ein edles Herz, recht Mut und Sinn
war durch die Gabe Christi drin.
8. Den Körper nun die Erd bedeckt,
bis ihn Gott wieder auferweckt,
der sein´s Geschöpf gedenken wird,
welch´s war nach seinem Bild formiert.
9. Ach daß nun käm der selge Tag,
da Christus nach seiner Zusag
hervor wird bringen ganz und gar,
was in der Erd verscharret war.
|
(Ewigkeitslied, Autor: Nach dem Latein des Aurelius Prudentius - 1561 )
|
|
Mach Dich bereit, Deinem Gott zu begegnen!!
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|