|
|
die sprachen: Der Herr ist wahrhaftig auferstanden, und er ist dem Simon erschienen!
Lukas 24,34
|
Hast Du dich bekehrt zum wahren Christ,
so dass JESUS der HERR Deines Lebens ist?
Dann hast Du IHN auch schon oft erlebt,
weil Dein Herz nun ganz zu Jesus strebt!
|
Frage:
Hast Du schon ERlebt,
dass ER lebt?
|
|
Zur Selbstprüfung: Wie herrlich: Jesus lebt und damit können auch wir ewiges Leben haben! Mehr noch: So wie Jesus auferstanden ist, werden auch in Kürze verstorbene Gotteskinder zur Entrückung auferstehen (1. Thess. 4,16-17)!
Darüber hinaus können wir aber auch persönlich erleben, dass Jesus Christus lebt! Viele Gotteskinder können dies bezeugen und auch ich selbst kann dies! Lass Dich daher fragen: Hast (erlebst) Du Heilsgewissheit d.h. hast Du das Zeugnis des Heiligen Geistes ein Gotteskind zu sein (Römer 8,16)? Erlebst Du Wegführungen in der Nachfolge Jesu (Römer 8,14)? Erlebst Du wie Jesus Christus auf ernsthaftes, demütiges Gebet antwortet und handelt (Matth. 7,7)? Wenn nicht: Komme HEUTE zum auferstandenen HERRN der Herrlichkeit Jesus Christus, gib Ihm Dein Leben und erlebe wahre Gotteskindschaft!
Wir wünschen allen Lesern ein gesegnetes Auferstehungsfest! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bestattungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Nun laßt uns den Leib begrabenBestattungslied zu 1. Kor. 15,42-54
Also auch die Auferstehung der Toten. Es wird gesät verweslich, und wird auferstehen unverweslich.... 1. Kor. 15,42-54 (Luther 1912) |
|
1. Nun lasst uns den Leib begraben
und daran kein Zweifel haben,
er werd am Jüngsten Tag aufstehn
und unverweslich hervorgehn.
2. Erd ist er und von der Erden,
wird auch zu Erd wieder werden
und von der Erd wieder aufstehn,
wenn Gotts Posaune wird angehn.
3. Sein Seel lebet ewig in Gott,
der sie allhier aus lauter Gnad
von aller Sünd und Missetat
durch seinen Sohn erlöset hat.
4. Sein Jammer, Trübsal und Elend
ist kommen zu eim selgen End.
Er hat getragen Christi Joch,
ist g´storben und lebet doch noch.
5. Die Seel lebet ohn alle Klag,
der Leib schläft bis an´ Jüngsten Tag,
an welchem Gott ihn verklären
und ewig Freud wird gewähren.
6. Hier ist er in Angst gewesen,
dort aber wird er genesen,
in ewiger Freud und Wonne
leuchten wie die helle Sonne.
7. Nun lassen wir ihn hier schlafen
und gehn all heim unsre Straßen,
schicken uns auch mit allem Fleiß,
denn der Tod kommt uns gleicherweis.
8. Das helf uns Christus, unser Trost,
der uns durch sein Blut hat erlöst
vons Teufels G´walt und ewger Pein.
Ihm sei Lob, Preis und Ehr allein!
|
(Bestattungslied, Autor: Michael Weiße (1488 - 1534))
|
|
|