|
|
Denn das Gute, das ich will, übe ich nicht aus, sondern das Böse, das ich nicht will, das tue ich.
Römer 7,19
|
Ich wollte, ja, ich wollte und hab` s doch nicht getan.
Doch was nützt schon das Wollen, wenn ich es nicht getan?
Gott braucht nicht nur das ,Wollen`, viel mehr braucht er die Tat.
Es wird einst gar nichts gelten, was ich ,gewollt` nur hab.
|
Frage:
Wie ist es zwischen dem Guten und Bösen zu schwanken?
|
|
Zum Nachdenken: Ich bin ständig hin und hergerissen zwischen dem Guten und dem Bösen. Ich habe als Gotteskind den Willen Gottes erkannt und möchte ihn umsetzen. Doch meine Natur ist immer wieder empfänglich für die Sünde, so dass es mir schwer fällt das Gute und Gott Wohlgefällige zu vollbringen. Anerkennung bei Menschen suche ich immer noch. Geld und Besitz sind mir immer noch wichtig. Die Menschen die mich umgeben sind falsch und entsprechen nicht Gottes Ordnung, das weiß ich wohl. Ich könnte verzweifeln und am liebsten würde ich entfliehen hinter dicke Klostermauern, um überwinden zu können. Ich muss auch (an)erkennen, dass ich als Gotteskind nicht dem Gesetz unterliege.
Ich würde es nie erfüllen können. Ich muss erkennen und im Glauben fassen, dass der gegenwärtige Gott mich mit Gnade beschenkt. Nur ER kann mir vergeben und ich darf seine Gnadengeschenke täglich dankbar annehmen. |
| Nöte und Sorgen Gott bringen und Hilfe finden | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bittlieder und Bittgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ich trau auf meinen GottBittlied, Melodie: Auf meinen lieben Gott trau ich in Angst und Not zu Psalm 71,1
HERR, ich traue auf dich; laß mich nimmermehr zu Schanden werden. Psalm 71,1 (Luther 1912) |
|
1. Ich trau auf meinen Gott
in aller Angst und Not;
hat mich viel Kreuz betroffen,
will ich doch auf ihn hoffen,
er wird mir Hilfe senden
und alles Elend wenden.
2. Ist gleich mein Leib voll Schmerz,
und ängstet sich mein Herz,
will es vor Leid und Plagen
fast ganz in mir verzagen,
wird Gott nach seinem Willen
doch alles wieder stellen.
3. Hält schon die Schwachheit an,
daß ich daher nicht kann
das Haus des Herren schauen
und mich daselbst erbauen,
soll mein Lager dienen,
mit Gott mich zu versühnen.
4. Mein Gott, du hörtest mich
so oft und gnädiglich,
ach hör mein Flehn und Sehnen,
zähl jetzt auch meine Tränen
und kehre dies mein Leiden
in Trost und süße Freuden!
5. Dies bitt ich, dies geschieht;
und kommt die Rettung
nicht in diesem Weltgetümmel,
so gib mir nur den Himmel,
wo lauter Licht und Sonne,
wo stete Freud und Wonne.
6. Nun mach es auf der Welt,
mein Gott, wie dir´s gefällt.
Hilf mir aus allen Nöten,
und wirst du mich auch töten,
will ich im Tod und Leben
mich dir doch ganz ergeben.
|
(Bittlied, Autor: Autor unbekannt 1735)
|
|
|