|
|
Und dann werden sie den Sohn des Menschen kommen sehen in einer Wolke mit großer Kraft und Herrlichkeit. Wenn aber dies anfängt zu geschehen, so richtet euch auf und erhebt eure Häupter, weil eure Erlösung naht. Und er sagte ihnen ein Gleichnis: Seht den Feigenbaum und alle Bäume! Wenn ihr sie schon ausschlagen seht, so erkennt ihr von selbst, dass der Sommer jetzt nahe ist. So auch ihr: Wenn ihr seht, dass dies geschieht, so erkennt, dass das Reich Gottes nahe ist.
Lukas 21,27-31
|
An Israel können wir sehen,
was schon bald wird geschehen:
Jesu wird als König wieder kommen
und hier herrschen mit all den Frommen.
Drum lasst uns aufschauen, ganz bereit,
denn die Erlösung ist nicht mehr weit!
|
Frage:
Achten Sie auf die `Bäume` und insbesondere den `Feigenbaum`?
|
|
Aufruf: Heute findet das jüdische Neujahrsfest der Bäume Tu b‘Shvat statt, welches das jüdische Volk nach rund 2000 Jahren wieder im eigenen Staat Israel feiern kann. Wer hätte das (außer Bibelkenner) geglaubt - aber biblische Prophetie erfüllt sich immer! Der Feigenbaum steht in der Bibel symbolisch für Israel und Jesus verknüpft dessen `Ausschlagen` mit Seinem Kommen. Heute ist Israel technologisch etc. ganz vorne in der Welt - und damit kann Jesu Kommen nicht mehr fern sein. Lasst uns daher Jesu Aufruf befolgen: `richtet euch auf und erhebt eure Häupter, weil eure Erlösung naht`! |
| Gott loben, preisen und anbeten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gott loben und danken-Menüs geblättert werden)
| Herr Jesu Christe, mein ProphetLobpreislied, Melodie: Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort zu Matth. 21,11
Das Volk aber sprach: Das ist der Jesus, der Prophet von Nazareth aus Galiläa. Matth. 21,11 (Luther 1912) |
|
1. Herr Jesu Christe, mein Prophet,
der aus des Vater Schoße geht,
mach mir den Vater offenbar
und seinen liebsten Willen klar!
2. Lehr mich in allem, weil ich blind;
mach mich gehorsam als dein Kind,
andächtig und stets eingekehrt,
so werd ich wahrlich gottgelehrt.
3. Gib, daß ich auch vor jedermann
von deiner Wahrheit zeugen kann
und allen zeig mit Wort und Tat
den schmalen, selgen Himmelspfad.
4. Mein Hoherprieser, der für mich
am Kreuzesstamm geopfert sich,
mach mein Gewissen still und frei,
mein ewiger Erlöser sei!
5. Gesalbter Heiland, segne mich
mit Geist und Gnade kräftiglich,
schließ mich in deine Fürbitt ein,
bis ich werd ganz vollendet sein.
6. Ich opfre auch, als Priester,
dir mich selbst und alles für und für;
schenk mir viel Andacht zum Gebet,
die stets im Geist zu dir aufgeht.
7. Mein Himmelskönig, mich regier,
mein Alles unterwerf ich dir;
rett mich von Sünde, Welt und Feind,
die mir sonst gar zu mächtig seind.
8. So kehr du in mein Herz hinein,
und laß es dir zum Throne sein,
vor allem Übel und Gefahr
mich als dein Eigentum bewahr!
9. Hilf mir im königlichen Geist,
mich selbst beherrschen allermeist,
Begierden, Willen, Lust und Sünd,
und daß mich nichts Geschaffnes bind.
10. Du hoch erhabne Majestät,
mein König, Priester und Prophet,
sei du mein Ruhm, mein Schatz und Freud
von nun an bis in Ewigkeit!
|
(Lobpreislied, Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|