|
|
Die Weisheit von oben aber ist erstens rein, sodann friedfertig, gütig; sie lässt sich etwas sagen, ist voll Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und frei von Heuchelei. Die Frucht der Gerechtigkeit aber wird in Frieden denen gesät, die Frieden stiften.
Jakobus 3,17-18
|
Alle Weisheit kommt von oben,
von unserem Schöpfer droben!
Sie macht uns gütig, macht uns rein,
und lässt uns auch barmherzig sein.
|
Frage:
Sind wir bereit, die Weisheit von oben her zu erhalten und uns durch den Heiligen Geist korrigieren zu lassen?
|
|
Guter Rat: Wirkliche Weisheit ist mehr als wohlklingende Worte und intellektuelle Leistungsfähigkeit: Sie ist eine Frage der Tugend, der Moral, also zu allererst der Gottesfurcht. Deshalb zeigt sie sich in einem reinen Wesen, tritt friedfertig und gütig auf, ist voller Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und bar jeder Heuchelei. Sie ist also ehrlich, geradlinig und offen. Jemand, der weise ist, lässt sich auch etwas sagen und ist bereit, sich selbst zu korrigieren. |
| Gott loben, preisen und anbeten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gott loben und danken-Menüs geblättert werden)
| Herr Jesu Christ, Du, mein ErlöserLobpreisgedicht zu Psalm 71,23
Meine Lippen und meine Seele, die du erlöst hast, sind fröhlich und lobsingen dir. Psalm 71,23 (Luther 1912) |
|
Herr Jesu Christ, Du, mein Erlöser,
Dich möcht ich so gern machen größer;
Du hast erkauft mein armes Leben,
und hast mir Gnad um Gnad gegeben!
Wie kann ich Dir nur Dank erweisen,
und Dich gebührend dafür preisen?
Wie kann ich Deinen Namen ehren,
und Deinen Ruhm täglich vermehren?
Du bist es, der für mich gelitten,
der mir Erlösung hat erstritten,
der mich geliebt so ohne Schranken,
wie kann ich Dir nur dafür danken?
Kein Wort, keine Tat kann hier reichen;
Nimm bitte hin dies Dankeszeichen:
Mein Leben will ich Dir ganz geben,
und nur für Dich, mein Heiland, leben!
Nimm hin mein Leben, Dir zur Ehre,
auf das Dein Ruhm sich noch vermehre.
Helf mir auf Deinen Wegen gehen
und Dich in Herrlichkeit zu sehen.
|
(Lobpreisgedicht, Autor: Rainer Jetzschmann, 2007)
Copyright © by Rainer Jetzschmann, 2007, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|