|
|
Irret euch nicht! Gott lässt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten.
Galater 6,7
|
Gott, der das Ohr gemacht,
sollte Er nicht hören
wie Menschen sich bei Tag und Nacht
wider Ihn empören?!?
|
Frage:
Warum lässt Gott zunehmend Ungerechtigkeiten, Leid und Elend weltweit zu?
|
|
Zum Bedenken: `Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth` lesen wir in Jesaja 6,3 und auch wenn Er nach 4. Mose 14,18 langsam zum Zorn ist, lässt er sich nicht spotten! Die Zehn Gebote besagen, dass Gott niemanden ungestraft lässt, der Ihn verlästert! Schon vor Jahren fragten Gotteskinder, wie lange sich Gott noch den Spott in Musikwelt, Medien, Politik und selbst Kirchen bieten lassen würde. Eine Aussage, die ich dazu hörte, ist: `Sollte Gott nicht langsam Gericht schicken, müsste er sich bei Sodom und den Mitmenschen Noahs entschuldigen!` Aber Gott ist konsequent und da es in Daniel 2,21 heißt, dass Gott(!) Könige ein- und absetzt, müssen wir davon ausgehen, dass die (zunehmend stark beschimpften) Politiker auch zur Strafe von Gott eingesetzt wurden! Lasst uns Licht und Salz in dieser finsteren Welt sein, Gott die Ehre geben und die Erlösung freudig erwarten! |
| Lieder und Gedichte zur Taufe | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Tauflieder- und Gedichte-Menüs geblättert werden)
|
Hinweis:
Aufgrund des häufig anzutreffenden Irrtums, eine Säuglingstaufe hätte etwas mit dessen Seelenheil zu tun, haben wir uns entschlossen auf Säuglingstauflieder zu verzichten, um einem falschen Taufverständnis entgegenzuwirken.
Dafür finden Sie aber Kindersegnungslieder unter Kindersegnungen.
Näheres zur Säuglingstaufe finden Sie unter Säuglingstaufe aus biblischer Sicht.
|
Folgende Tauflieder- und Gedichte finden Sie hier:
| 1. Am Kreuze hat der Herr vollbracht (Tauflieder, Ludwig Heinrich Donner (1829 – 1904)) |  | 2. An die Täuflinge (Taufgedichte, Julia Steinbaron, 2022) | | 3. An Jesum Christum glaube ich (Tauflieder, Julius Köbner (1806 - 1884)) | | 4. Christ, unser Herr, zum Jordan kam (Tauflieder, Martin Luther (1483 - 1546)) | | 5. Der Herr steigt aus des Jordans Flut (Tauflieder, Julius Köbner (1806 - 1884)) | | 6. Du unerfoschlich Meer der Gnaden (Tauflieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 7. Du Volk, das du getaufet bist (Tauflieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 8. Ewig, ewig bin ich dein (Tauflieder, Johann Andreas Cramer (1723 - 1788)) | | 9. Gelobet sei der Herre Gott (Tauflieder, Thomas Blarer (1499 - 1567)) | | 10. Getauft zum neuen Leben (Tauffestlied) (Tauflieder, Katja Sawadski, 2005) | | 11. Herr Christ, dein bin ich eigen (Tauflieder, Christiana Cunrad (1591 - 1625)) | | 12. Ich bin als Christ getauft (Tauflieder, Chr. Friedr. Förster) | | 13. Ich bin getauft (Tauflied zur Großtaufe) (Tauflieder, Johann Jakob Rambach (1693 - 1735)) | | 14. Ich bin getauft, ich steh im Bunde (Tauflieder, Joh. Friedr. Starck (1680 - 1756)) | | 15. Ich bin getauft, o Herrlichkeit! (Tauflieder, Ulrich Bogislaus von Bonin (1682 - 1752)) | | 16. Ich bin nicht mehr mein Eigen (Tauflieder, Karl August Döring (1783 - 1844)) | | 17. Ich bin, Herr, zu Dir gekommen (Tauflieder, Julius Köbner (1806 - 1884)) | | 18. Lasset mich mit Freuden sprechen (Tauflieder, Erdmann Neumeister (1671 - 1756)) | | 19. Liebster Jesu, der du mich (Tauflieder, Hnr. Jon. Wehrenberg (1651 - 1713) | | 20. Mein Christ, nimm deine Tauf in acht (Tauflieder, Magnus Hesenthaler (1621 - 1681) | | 21. O Gott und Vater gnadenvoll (Tauflieder, Johannes Zwick (1496 - 1542)) | |
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
|