Pfingsten

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 14.07.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Völlig unverdient errettet durch Gnade!

Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus!

1. Korinther 15,57

Jesus ist kommen, die Quelle der Gnaden:
komme, wen dürstet, und trinke, wer will!
Holet für euren so giftigen Schaden
Gnade aus dieser unendlichen Füll!
Hier kann das Herze sich laben und baden.
Jesus ist kommen, die Quelle der Gnaden.

Frage: Völlig unverdient errettet?

Zum Nachdenken: Jesus Christus hat am Kreuz von Golgatha und mit Seiner Auferstehung von den Toten den Sieg über Tod und Teufel errungen. Er hat den Weg frei gemacht für die Versöhnung des Menschen mit Gott. ER hat triumphiert über alle Mächtigen und Gewalttäter auf dieser Erde.
Sein Sieg über den Tod und Teufel ist auch zu meinem Sieg geworden; nur weil ich Jesus Christus glaubend angenommen habe. Und ich vertraue auf IHN, dass mich nichts und niemand mehr trennen kann von IHM und von Seiner göttlichen Liebe. Aber diese Tatsache muss mich in eine tiefe Demut und Dankbarkeit führen. Denn ich habe nichts, aber auch gar nichts dazu beigetragen! Allein durch Seine Gnade bin ich errettet. Das ist gerade so, als wenn mein Heimatland in einer Sportart ein anderes Land besiegt und auch mich zum Sieger über dieses Land gemacht hat.

Gedichte und Lieder zu Pfingsten

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-36

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Pfingstlieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


Folgende Pfingstlieder/-gedichte finden Sie hier:

1. Gedicht Das Pfingstwunder (Pfingstgedichte, Elisabeth Kasdorf, 2025)
2. Kirchenlied Dem Heiligen Geiste, der gnädig dich straft (Pfingstlieder, Philipp P. Bliss, Übers. Theodor Kübler)
3. Gedicht Du schickst uns deinen Geist (Pfingstgedichte, Christina Telker, 2019)
4. Gedicht Ein Freudenfest (Pfingstgedichte, Elisabeth Kasdorf, 2025)
5. Kirchenlied Einmütiglich im Stillen (Pfingstlieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)
6. Kirchenlied Es saß ein frommes Häuflein dort (Pfingstlieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)
7. Kirchenlied Freut euch, ihr Christen alle, Gott schenkt uns (Pfingstlieder, Georg Werner (1589 - 1643))
8. Kirchenlied Geist des Glaubens, Geist der Stärke (Pfingstlieder, Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))
9. Kirchenlied Gott Vater, sende deinen Geist (Pfingstlieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676))
10. Kirchenlied Gott, wir ehren deine Macht (Pfingstlieder, Ludwig Andreas Gotter (1661 – 1735))
11. Kirchenlied Heilger Geist, du Tröster mein (Pfingstlieder, Martin Moller (1547 - 1606))
12. Gedicht Ich wünsch dir Frohe Pfingsten (Pfingstgedichte, Christina Telker, 2019)
13. Kirchenlied Jauchz, Erd, und Himmel, juble hell (Pfingstlieder, Ambrosius Blarer (1492 - 1564))
14. Kirchenlied Komm, Gottes Geist, komm (Pfingstlieder, Joh. Ernst Wenigk (1701 - 1745)
15. Kirchenlied Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist (Pfingstlieder, Martin Luther (1483 - 1546))
16. Kirchenlied Komm, o heilger Geist, hernieder (Pfingstlieder, Wilh. Kritzinger geb. 1810)
17. Kirchenlied Komm, o komm, Du Geist des Lebens (Pfingstlieder, Heinrich Held (1620 - 1659))
18. Kirchenlied Komm, Tröster, komm hernieder (Pfingstlieder, Laurentius Laurenti (1660-1722))
19. Kirchenlied Nun bitten wir den Heilgen Geist (Pfingstlieder, Martin Luther (1483 - 1546))
20. Kirchenlied Nun preiset alle Gott! (Pfingstlieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)
21. Kirchenlied O du allersüßeste Freude (Pfingstlieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676))
22. Kirchenlied O du Geist der Herrlichkeit (Pfingstlieder, Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761))
23. Kirchenlied O Heilger Geist, kehr bei uns ein (Pfingstlieder, Michael Schirmer (1606 - 1673))
24. Kirchenlied O Heilger Geist, o heilger Gott (Pfingstlieder, Johannes Niedling ? (1602-1668) - Altenburg 1651))
25. Kirchenlied O Heiliger Geist, ewiger Gott (Pfingstlieder, Bartholomäus Helder (1585 - 1635))
26. Kirchenlied O, dass doch bald Dein Feuer brennte (Pfingstlieder, Johann Ludwig Fricker (1729 - 1766)
27. Gedicht O, welch ein Wunder (Pfingstgedichte, Rosa Teiwald, 2025)
28. Gedicht Pfingsten (Pfingstgedichte, Julia Steinbaron, 2022)
29. Gedicht Pfingsten (Pfingstgedichte, Lothar Gassmann, 2011)
30. Kirchenlied Schmückt das Fest mit Maien (Pfingstlieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737))
31. Kirchenlied Sei Lob, Ehr, Preis und Herrlichkeit (Pfingstlieder, Autor unbekannt 1566)
32. Kirchenlied Was alle Weisheit in der Welt (Pfingstlieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676))
33. Kirchenlied Wer recht die Pfingsten feiern will (Pfingstlieder, Ernst Lange (1650 - 1727)
34. Kirchenlied Wo Jesu Geist regieret (Pfingstlieder, Joh. Friedr. Mudre (1756 - 1810))
35. Kirchenlied Zeuch ein zu deinen Toren (Pfingstlieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676))
36. Kirchenlied Zeuch ein zu Deinen Toren (Pfingstlieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676))

Bibel - Gottes Botschaft an die Menschen

Die Bibel

Gottes Botschaft an die Menschheit




Ich habe Dir eine Botschaft niederschreiben lassen!
Hast Du sie schon gelesen?


- Gott



www.gottesbotschaft.de



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Fragen - Antworten

Israel-Iran-Krieg: Was sagt die Bibel zum weiteren Ablauf?

Wie nah sind wir der Entrückung?

Was ist die "Feigenbaum-generation" und die "Wiedergeburt Jerusalems"?

Wer ist die Frau in Offenbarung 12?

Warum bei 7 heilsgeschichtlichen Festen nur drei Wallfahrtanweisungen?

Wie geht Gottes Heilsplan weiter?

Welche endzeitlichen Zeichen gibt es mittlerweile?

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Tod - und dann?

Was wird 5 Minuten nach dem Tode sein?
Prof. Dr. Werner Gitt

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis