|
|
Denn alle, die durch den Geist Gottes geleitet werden, die sind Söhne Gottes. ... Der Geist selbst gibt Zeugnis zusammen mit unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
Römer 8,14-16
|
Heut lebst du, heut bekehre dich!
eh morgen kommt, kann’s ändern sich;
wer heut ist frisch, gesund und rot,
ist morgen krank, ja wohl gar tot.
So du nun stirbest ohne Buß,
dein Seel und Leib dort brennen muss.
|
Frage:
Was ist am Wichtigsten: Geld, Besitz, guter Ehepartner, Ansehen, Gesundheit, gute Arbeitsstelle oder das Zeugnis der Gotteskindschaft durch den in uns wohnenden Heiligen Geist?
|
|
Zur Selbstprüfung: Egal ob durch Endzeitkatastrophe oder normalen Tod, dem Menschen ist bestimmt `einmal zu sterben, danach aber das Gericht` (Hebr. 9,27). Was wird mit Deiner Seele, wenn Du vor den Toren der Ewigkeit stehst? Was nützt dann alles Ansehen, Reichtum usw.! Dann zählt nur eines: Hast Du Dich aufrichtig zu Gott bekehrt, dass Gott dich als Gotteskind annahm? Die Bibel spricht von Jesus als Bräutigam und uns als Brautgemeinde. Zur Verlobung müssen BEIDE Seiten `ja` sagen: wir durch Buße, Bekehrung und Nachfolge Jesu - und Gott, sofern die Bekehrung echt ist, durch die Versiegelung mit dem Heiligen Geist (Eph. 4,30) bzw. die Wiedergeburt (Joh. 3,3). Bitte prüfe Dich ernstlich: Hast Du dieses Zeugnis? Wenn nicht: Mache HEUTE ganze Sache mit Jesus Christus - morgen kann es schon ZU SPÄT sein! (Gerne kannst Du Dich auch an unser Seelsorgeteam mit Fragen wenden - siehe Link) |
| Gott loben, preisen und anbeten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gott loben und danken-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Endlich beim HERRN der Herrlichkeit sein! (zu Off. 4,9-11)Lobpreisgedicht zu Offenbarung 4,9-11
Und da die Tiere gaben Preis und Ehre und Dank dem, der da auf dem Stuhl saß, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit, fielen die vierundzwanzig Ältesten nieder vor dem, der auf dem Stuhl saß, und beteten an den, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit, und warfen ihre Kronen vor den Stuhl und sprachen: HERR, du bist würdig, zu nehmen Preis und Ehre und Kraft; denn du hast alle Dinge geschaffen, und durch deinen Willen haben sie das Wesen und sind geschaffen. Offenbarung 4,9-11 (Luther 1912) |
|
Welch herrlich Bild wird uns hier gezeigt,
und dies zu erleben ist nicht mehr weit:
Viele Zeichen deuten auf die Entrückung hin
und bei IHM zu sein ist der Brautgemeinde Sinn!
Nach der Entrückung sind wir vor Gottes Thron
und sehen endlich Jesus, den Gottessohn!
Endlich dürfen wir vor Jesus Christus treten
und vor Ihn niederfallen und Ihn anbeten!
Hier warten wir noch sehnlich im Vertrauen,
doch dort dürfen wir dann Sein Antlitz schauen.
Hier geht es noch durch Leid und Bitterkeit,
dort hingegen gibt es nur noch Herrlichkeit!
Welch unfassbares Glück wird dies sein,
wenn wir zu Ihm, zum Himmel ziehen ein!
Unser einzig wahres, irdisches Erstreben
ist ja, endlich in Seiner Gegenwart zu leben!
Doch was wir hier lesen, kann kaum sein:
wir Menschen, welche sündig, anstatt rein,
sollen Kronen auf dem Haupte tragen
und das trotz all unserem Versagen!
Wie kann das sein, was ist geschehen?
Was tut Gott wohl in uns Sündern sehen?
Sollten wir nicht Dornenkronen tragen
wegen all unserem furchtbaren Versagen?
Hier greift Christi Blut und Gerechtigkeit:
dies allein ist uns Gnade und Ehrenkleid!
Nach Seiner Rettung gilt es zu streben,
denn ER gibt uns neues, ewiges Leben:
Wer in Buße zu Jesus gekommen ist
und sich bekehrte zu einem wahren Christ,
dem wird Jesu Opfertod zuteilwerden,
und er wird Himmelsbürger schon auf Erden!
Ist es auch Dein allertiefstes Verlangen,
Jesus in der Herrlichkeit zu umfangen?
Sagst auch Du: Runter mit der Ehrenkrone,
denn diese gebührt alleine dem Gottessohne?
Lasst uns Gott schon jetzt und hier anbeten
und demütig, gebeugt vor Ihn hintreten,
Ihm täglich zu gefallen erstreben
und IHM unser ganzes Leben geben!
|
(Lobpreisgedicht, Autor: Rainer Jetzschmann, 2024)
Copyright © by Rainer Jetzschmann, 2024, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|