|
|
Der HERR wird für euch streiten, und ihr werdet still sein.
2. Mose 14,14
|
In diesen schweren Zeiten
wird Gott für uns streiten.
Drum lasst uns sein stille,
denn es geschieht Sein Wille.
Wir dürfen auf Ihn schauen
mit grenzenlosen Vertrauen!
|
Frage:
Ist uns bewusst, dass uns der allmächtige, allwissende und damit unbesiegbare Gott zur Seite steht?
|
|
Zur Stärkung: In dieser Bibelstelle sprach Gott zu Mose, als es darum ging, dass der Pharao die Hebräer ziehen ließ. Beim Pharao stieß dies auf taube Ohren, waren für ihn die jüdischen Sklaven schließlich billige Arbeitskräfte ohne Rechte, die für ihn die großen Bauprojekte durchführten. Aber Gott stritt für das jüdische Volk, Seinen Augapfel.
Als wiedergeborene Christen sind wir Gottes Kinder: Gott streitet also für uns genauso wie er damals für die Hebräer gestritten hat. Mögen wir in dieser Welt vielen Widernissen, Problemen und auch schweren Nöten ausgesetzt sein, so wird Gott uns in das Gelobte Land führen: Das ist das ewige Königreich Jesu Christi, wo Er alle Tränen abwischen wird und es kein Leid mehr gibt. Wir werden dort sein für immer. Eine bessere Zukunftsperspektive gibt es nicht! |
| Gottes unverdiente Güte und Gnade | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgnade-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Gott, Allerhöchster, Du hast RuhmBegnadigungslied, Melodie: Herr Jesu Christ, mein´s Lebens Licht
1. Gott, Allerhöchster, Du hast Ruhm,
selbst in des Himmels Heiligtum,
dass Du auch auf das Niedre siehst,
und es vom Staub zur Höhe ziehst.
2. Was niemand achtet, achtest Du;
den Kindern gibst du Engel zu;
an Waisen tust Du Vatertreu´,
stehst Witwen als ihr Retter bei.
3. Den Armen schaffest Du ihr Brot;
Verlassnen hilfst Du aus der Not;
Bedrückten legst du Trost zur Last,
und liebst was bei der Welt verhasst.
4. Du zählest selbst der Deinen Haar;
Dein Wort bleibt dem Geringsten wahr;
Dir ist zur Gnade nichts zu klein;
Du stürzest nur, was groß will sein.
5. Ich bin wie nichts; doch glaube ich,
Du, großer Gott, siehst auch auf mich.
mach´ Dein Erbarmen groß an mir,
so lob´ ich ewig Dich dafür.
|
(Begnadigungslied, Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|