|
|
Rühme dich nicht des morgigen Tages; denn du weißt nicht, was der Tag bringt.
Sprüche 27,1
|
Jesu, geh voran
auf der Lebensbahn,
und wir wollen nicht verweilen,
Dir getreulich nachzueilen.
Führ uns an der Hand
bis ins Vaterland!
|
Frage:
Wie gestalte ich meine Zukunftspläne?
|
|
Zum Nachdenken: Ich muss mir immer wieder klarmachen, dass meine Zukunftspläne unter die Herrschaft Gottes gestellt werden müssen, denn ich kann nicht einmal den morgigen Tag verlässlich durchplanen. In allen Dingen und Planungen muss Jesus der Herr sein. Alles muss Seinem Willen unterstellt sein und IHM entsprechen. Es machen sich Gedanken der Hilflosigkeit breit; aber es kann auch eine wohltuende Entlastung für mich bedeuten. Nicht ich muss mich mühen und sorgen, ich darf alles Vorhaben und alle Planungen Jesus anbefehlen, denn ER wird es wohl machen. Im Lateinischen gibt es das Kürzel D.V., d.h. `Deo volente` und bedeutet `wenn der Herr will`. Ich möchte lernen, `Deo volente` allem Vorhaben voranzustellen, damit Jesus es segnen möge. |
| Nöte und Sorgen Gott bringen und Hilfe finden | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bittlieder und Bittgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Aus der Tiefe rufe ichBittlied, Melodie: Jesu, komm doch selbst zu mir zu Psalm 130,1-2
Ein Lied im höhern Chor. Aus der Tiefe rufe ich, HERR, zu dir.... Psalm 130,1-2 (Luther 1912) |
|
1. Aus der Tiefe rufe ich,
Herr, zu dir; erhöre mich,
deine Ohren gnädig leih,
merk die flehend Stimm dabei.
2. Aus der Tiefe rufe ich;
Sünden gehen über mich.
Willst du rechten, Herr, mit mir,
so besteh ich nicht vor dir.
3. Aus der Tiefe rufe ich;
will denn niemand hören mich?
Ach, so höre Jesu mein!
Du wirst ja der Helfer sein.
4. Aus der Tiefe rufe ich;
warum, Jesu, läßt du mich?
Ich harr, warte, seufze, ach
bis zu andern Morgenwach.
5. Aus der Tiefe rufe ich;
Jesu Gnade tröste mich.
Ob es mir gleich gehet hart,
ich doch der Erlösung wart.
6. Aus der Tiefe rufe ich;
Jesus wird erlösen mich;
Jesus machet, daß ich rein
werd von allen Sünden mein.
7. Nun mein Rufen ist getan;
Jesus kommt und macht mir Bahn.
Seele, schwing dich in die Höh,
sage zu der Welt: Ade!
|
(Bittlied, Autor: Georg Christoph Schwämlein (1632 - 1705))
|
|
|