|
|
Und so soll auch ihnen das Wort des HERRN werden: »Vorschrift auf Vorschrift, Vorschrift auf Vorschrift; Satzung auf Satzung, Satzung auf Satzung, hier ein wenig, da ein wenig« — damit sie hingehen und rückwärts hinstürzen, zerbrochen und verstrickt und gefangen werden.
Jesaja 28,13
|
Wahre Freiheit hat uns Jesus gegeben
und durch Ihn dürfen wir ewig leben!
Von Ihm dürfen wir uns führen lassen
und das ewige Heil durch Ihn erfassen!
|
Frage:
An was erinnern uns `Vorschriften und noch mehr Vorschriften`?
|
|
Zum Nachdenken: Ob bei Klima, Energie, Gesundheit, Strassenverkehr oder was auch immer - die heutige gottlose Politik ergötzt sich geradezu daran immer neue Gesetze und Vorschriften zu erlassen. Wie komplett anders sieht es da in Gottes Reich aus: In 2. Kor. 3,17 lesen wir: `wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.` Und Galater 5,13 ruft uns zu: `Denn ihr seid zur Freiheit berufen, Brüder`, nachdem in Vers 1 gesagt wurde: `So steht nun fest in der Freiheit, zu der uns Christus befreit hat`. Wer unter der Leitung des Heiligen Geistes lebt und das oberste Gebot der Liebe zu Gott und dem Nächsten befolgt, wird bereits von innen heraus das Rechte tun. Lasst uns so leben und unsere `Salz und Licht-Funktion` treulich wahrnehmen (Matth. 5,13-14)! |
| Gedichte zu Bibelversen (Bibelgedichte) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bibelgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Gelobet sei der HerrBibellied zu Luk. 1, 68 - 79
Gelobet sei der HERR, der Gott Israels! denn er hat besucht und erlöst sein Volk... Luk. 1, 68 - 79 (Luther 1912) |
|
1. Gelobet sei der Herr, der Gott Israel,
denn er hat besucht und erlöset sein Volk,
2. und hat uns aufgerichtet ein Horn des Heils
in dem Hause seines Dieners David;
3. als er vor Zeiten geredet hat
durch den Mund seiner heiligen Propheten,
4. dass er uns errettete von unsern Feinden
und von der Hand aller, die uns hassen,
5. und die Barmherzigkeit erzeiget unsern Vätern
und gedächte an seinen heiligen Bund
6. und an den Eid, den er geschworen hat
unserm Vater Abraham, uns zu geben,
7. dass wir, erlöset aus der Hand unserer Feinde,
ihm dieneten ohne Furcht unser Leben lang
8. in Heiligkeit und Gerechtigkeit,
die ihm gefällig ist.
9. Und du Kindlein wirst ein Prophet
des Höchsten heißen,
du wirst vor dem Herrn hergehen,
dass du seinen Wege bereitest
10. und Erkenntnis des Heils gebest seinem Volk,
die da ist in Vergebung ihrer Sünde,
11. durch die herzliche Barmherzigkeit unsers Gottes,
durch welche uns besuchet hat
der Aufgang aus der Höhe,
12. auf dass er erscheine denen, die da sitzen
in Finsternis und Schatten des Todes,
und richte unsere Füße
auf den Weg des Friedens.
13. Lob und Preis sei Gott, dem Vater
und dem Sohn und dem heiligen Geiste,
14. Wie es war im Anfang, jetzt und immerdar,
und von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.
|
(Bibellied, Autor: Lobgesang des Zacharias, (Das Genedictus) Hannoversches Kirchenliederbuch 1903)
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|