|
|
Aber die Gottlosen, spricht der HERR, haben keinen Frieden.
Jesaja 48,22
|
Menschen, die nicht nach Gott fragen,
kennen viele Gründe, um sich zu beklagen.
Sie haben ohne Gott keinen dauerhaften Frieden
und werden dadurch in elementaren Dingen versagen!
Aber Menschen, die Gott im Leben ehren,
werden ihr Lebensglück sogar noch vermehren.
Ihr Alltag gelingt noch viel zuversichtlicher,
denn sie sind mit Gottes Frieden definitiv reicher!
|
Frage:
Spürst Du den Frieden Gottes in Deinem Herzen, selbst wenn es Dir mal nicht so gut geht?
|
|
Zum Nachdenken: Gottlose sind Friedlose im tiefsten Grunde ihres Herzens, auch wenn sie es manchmal kunstvoll verbergen. Sie gleichen einem Boot, das sich vom Steg losgerissen hat, Wind und Wellen schutzlos ausgesetzt ist. Wer aber an Gott `gebunden` ist, erlebt echten Frieden in wirklicher Freiheit! Christus ist ihr starker Friedefürst. ER gibt Seinen Kindern die benötigte Kraft und Trost!
`Frieden findet der, der Gott kennt. Nicht, wenn er auf alle Fragen eine Antwort hat.` (Unbekannt) |
| Nöte und Sorgen Gott bringen und Hilfe finden | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bittlieder und Bittgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| WunderBittgedicht zu Psalm 41,4
Der HERR wird ihn erquicken auf seinem Siechbette; du hilfst ihm von aller Krankheit. Psalm 41,4 (Luther 1912) |
|
Wann ist die Leidenszeit vorbei?
So fragt sich mancher Kranke.
Wann werd ich endlich wieder frei?
Ohn dass mein Glaube wanke?
O Herr, Du kannst doch Wunder tun!
Du heiltest Kranke, triebst Dämonen aus.
Du ließest gar den Sturmwind ruh’n
ja, neues Leben keimt im Totenhaus!
Du hast aus Wasser Wein gemacht,
bist auf dem See gegangen.
Der Teufel fühlte Deine Macht,
er wich auf Dein Verlangen.
Du kannst auch mich, Dein armes Kind,
aus dieser Tiefe ziehen.
Nur, Herr, bei Dir ich Hoffnung find,
nur zu Dir kann ich fliehen!
So leg doch deine heilend Hände
auf meinen kranken wehen Leib,
dass sich mein Elend endlich wende
und ich in und bei Dir ewig bleib!
|
(Bittgedicht, Autor: Johannes Kandel, 2010)
Copyright © by Johannes Kandel, 2010, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|