|
|
Er erlöste sie, weil er sie liebte und Erbarmen mit ihnen hatte. Er nahm sie auf und trug sie allezeit von Alters her. ... Du, Herr, bist unser Vater, `UNSER ERLÖSER`, ist von Alters her dein Name!
Jesaja 63,9b + 16b
|
Gottes Erbarmen war Israels Glück,
sein Volk brachte ER immer wieder zurück.
Ihr ungehorsamer Geist brachte viele Sorgen
mit demütigenden Niederlagen.
In allergrößter Not schrie´n sie dann zu Gott:
Herr, erlöse uns aus Schuld und Spott
und erbarme DICH, DU treusorgender Herr.
DU trägst uns ja von Anfang an her!
|
Frage:
Fühlst Du Dich in Gottes Erbarmen, in Jesu Namen ohne Bedenken eingehüllt?
|
|
Zur Vertiefung: Der lebendige Gott ist unveränderlich. ER ist auch für Dich da, ganz persönlich! Ist Gott, der Herr, auch Dein Erlöser? Ja, Christus ist mein alleiniger Führer! `Und in keinem andern ist das Heil, auch kein anderer Name ist unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.` (Apg.4,12) |
| Lebenssinn, Nachdenkliches, Weisheiten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Lebensweisheiten-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| O, der alles hätt verlorenLebensweisheitslied, Melodie: Ringe recht, wenn Gottes Gnade
1. O, der alles hätt verloren,
auch sich selbst, der allezeit
nur das eine hätt erkoren,
welches Geist und Herz erfreut!
2. O, des alles hätt vergessen,
der nichts wüßt als Gott allein,
dessen Güte unvermessen
macht das Herz still, ruhig, rein!
3. O, der alles könnte lassen,
daß er, frei vom Eiteln all,
wandern möcht die Friedensstraßen
durch dies dunkle Tränental!
4. O, wär unser Herz entnommen
dem, was lockt durch eiteln Glanz
und hält ab, zu Gott zu kommen,
in dem alle Güt ist ganz!
5. O, daß Gott wir möchten finden
in uns durch der Liebe Licht
und uns ewig ihm verbinden!
Außer ihm ist eitel Nicht.
6. O, wär unser Aug der Seelen
stetig nur auf Gott gewendt,
so hätt auch das bange Quälen
im Gewissen ganz ein End.
7. O, du Abgrund aller Güte,
zeuch durchs Kreuz in dich hinein
Geist und Herz, Sinn und Gemüte,
ewig mit dir eins zu sein!
|
(Lebensweisheitslied, Autor: Gottfried Arnold (1666 - 1714))
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|