|
|
Er erlöste sie, weil er sie liebte und Erbarmen mit ihnen hatte. Er nahm sie auf und trug sie allezeit von Alters her. ... Du, Herr, bist unser Vater, `UNSER ERLÖSER`, ist von Alters her dein Name!
Jesaja 63,9b + 16b
|
Gottes Erbarmen war Israels Glück,
sein Volk brachte ER immer wieder zurück.
Ihr ungehorsamer Geist brachte viele Sorgen
mit demütigenden Niederlagen.
In allergrößter Not schrie´n sie dann zu Gott:
Herr, erlöse uns aus Schuld und Spott
und erbarme DICH, DU treusorgender Herr.
DU trägst uns ja von Anfang an her!
|
Frage:
Fühlst Du Dich in Gottes Erbarmen, in Jesu Namen ohne Bedenken eingehüllt?
|
|
Zur Vertiefung: Der lebendige Gott ist unveränderlich. ER ist auch für Dich da, ganz persönlich! Ist Gott, der Herr, auch Dein Erlöser? Ja, Christus ist mein alleiniger Führer! `Und in keinem andern ist das Heil, auch kein anderer Name ist unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.` (Apg.4,12) |
| Tod und Trauer, Himmel und Ewigkeitshoffnung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ewigkeitslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ich weiß, daß mein Erlöser lebetEwigkeitslied, Melodie: Wie groß ist des Allmächt´gen Güte zu Hiob 19,25
Aber ich weiß, daß mein Erlöser lebt; und als der letzte wird er über dem Staube sich erheben. Hiob 19,25 (Luther 1912) |
|
1. Ich weiß, daß mein Erlöser lebet,
und daß er ewig Treue hält.
Wenn Leben, Lieb und Licht entschwebet,
was unser war, in Staub zerfällt,
wenn keine Sterne mehr uns schimmern
und lauter Todeshauche wehn,
dann wird er über allen Trümmern
der letzte auf dem Staube stehn.
2. Wir gehn dahin in harten Fesseln,
bei jedem Schritte rings beengt,
umschlungen von der Sünde Nesseln,
die bis ins Heiligtum sich drängt.
Der Herr, der ringend mit dem Bösen,
im heißen Kampfe einst gebebt,
er hat die Macht, den Bann zu lösen:
Ich weiß, daß mein Erlöser lebt.
3. Und daß er lebt und liebt und waltet,
das macht die dunkeln Nächte hell;
und ob dies Herz im Tod erkaltet,
sein Herz bleibt alles Lebens Quell.
Das bange Menschenrätsel: Sterben,
es wird verklärt von seinem Licht;
der Sünde Gold wird ewges Erben,
wenn er, der letzte, lebt und spricht.
4. So rinnt dahin, ihr kurzen Stunden,
Jahrhunderte der Erdenzeit!
Ein Fels der Hoffnung ist gefunden,
ein Retter für die Ewigkeit.
Es ringt sich kühn empor der Glaube,
von ewger Lebenslust umweht:
Ich weiß, daß über allem Staube
der letzte mein Erlöser steht.
|
(Ewigkeitslied, Autor: Meta Heußer (1797 - 1876)
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|