|
|
da kamen die Moabiter und die Ammoniter ... um Josaphat zu bekämpfen. ... Da fürchtete sich Josaphat … Und Juda kam zusammen, um von dem HERRN Hilfe zu erbitten ... und stellte die, welche in heiligem Schmuck dem HERRN singen und ihn preisen sollten, im Zug vor die gerüsteten Krieger hin, um zu singen: Dankt dem HERRN, denn seine Gnade währt ewiglich! Und als sie anfingen mit Jauchzen und Loben, ließ der HERR einen Hinterhalt kommen über die Ammoniter, Moabiter und die vom Bergland Seir, die gegen Juda gekommen waren, und sie wurden geschlagen. ... Als aber Juda zur Bergwarte ... kam und sich gegen den Haufen wenden wollte, siehe, da lagen die Leichen auf dem Boden; niemand war entkommen.
2. Chronik 20,1-24
|
Lasst uns im Gebet vor Gott ringen,
aber Ihm vor allem Dank darbringen,
Ihn im Glauben Loben, Preisen, Ehren
und Seinen Ruhm dadurch vermehren!
Dann kann Gott Segen fließen lassen,
so dass wir es kaum können fassen!
|
Frage:
Wann kam Gottes unfassbar große Hilfe, so dass Juda seine Feinde nicht einmal lebendig zu Gesicht bekam?
|
|
Wie tröstlich: Es erinnert an die `Notrufnummer Gottes`: `Opfere Gott Dank und erfülle dem Höchsten deine Gelübde, und rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten, und du sollst mich preisen.` (Psalm 50,14-15). Auch dort lesen wir von Dank und Preis - und zwar VOR und NACH Gottes Eingreifen!
Vielleicht müssen auch Sie wie ich immer wieder Tränentäler durchwandern und werden von Anfechtungen und Nöten aller Art gebeutelt, aber lasst uns gerade DANN Gott nicht nur um Hilfe bitten, sondern Ihn auch loben, preisen und bereits für Seine Erhörung danken! Manche Menschen schreiben in Mails bei Bitten noch `vielen Dank um Voraus` dazu - und dass sollten wir auch so bei Gott voller Glaubenszuversicht tun! |
| Nöte und Sorgen Gott bringen und Hilfe finden | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bittlieder und Bittgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Höchster Tröster, komm herniederBittlied, Melodie: Jesu, Trost der armen Seelen zu Joh. 14,6
Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. Joh. 14,6 (Luther 1912) |
|
1. Höchster Tröster, komm hernieder,
Geist des Herrn sei nicht fern,
salbe Jesu Glieder!
Er, der nie sein Wort gebrochen,
Jesus hat deinen Rat
seinem Volk versprochen.
2. Schöpfer unsers neuen Lebens,
jeder Schritt, jeder Tritt
ist ohn dich vergebens.
Ach das Seelenwerk ist wichtig:
wer ist wohl, wie er soll,
treu zu handeln tüchtig.
3. Herr, wir fallen dir zu Fuße.
Eins ist not für den Tod:
Buße, wahre Buße.
Zeig uns selbst den Greul der Sünde,
daß das Herz Angst und Schmerz,
Reu und Scham empfinde.
4. Zeig uns des Erlösers Wunden,
ruf uns zu: Ihr habt Ruh,
ihr habt Heil gefunden;
eure Sünd ist schon gerochen,
Jesu Blut machet gut,
was die Welt verbrochen.
5. Weck uns auf vom Sündenschlafe,
rette doch heute noch
die verlornen Schafe,
reiß die Welt aus dem Verderben,
laß sie nicht im Gericht
der Verstockung sterben!
6. Geist der Weisheit,
gib uns allen durch dein Licht Unterricht,
wie wir Gott gefallen.
Lehr uns, recht vor Gott zu treten,
sei uns nah und sprich Ja,
wenn wir gläubig beten.
7. Hilf den Kampf des Glaubens kämpfen,
gib uns Mut, Fleisch und Blut,
Sünd und Welt zu dämpfen.
Laß uns Trübsal, Kreuz und Leiden,
Angst und Not, Schmerz und Tod
nicht von Jesu scheiden!
8. Hilf uns nach dem Besten streben,
schenk uns Kraft, tugendhaft
und gerecht zu leben.
Gib, daß wir nie stille stehen,
treib uns an, froh die Bahn
deines Wortes zu gehen.
9. Sei bei Schwachheit unsre Stütze,
steh uns bei, mach uns treu
in der Prüfungshitze!
Führ, wenn Gott uns nach dem Leide
sterben heißt, unsern Geist
freudig in die Freude!
|
(Bittlied, Autor: Ehrenfried Liebich (1713 - 1780))
|
|
|