|
|
Aber in diesem allen sind wir mehr als Überwinder durch den, der uns geliebt hat.
Römer 8,37
|
Vater in dem Himmel,
höre unser Fleh`n!
Laß im Weltgetümmel
uns nicht untergeh`n!
Deine Gnad` umhülle
unser schwaches Herz,
und Dein heil`ger Wille
zieh uns himmelwärts!
|
Frage:
Wie kann ich denn nun den alten Adam in mir überwinden, der mich quält?
|
|
Zum Nachdenken: Ich selber kann es nicht! Das muss ich mir eingestehen. Ich würde wieder in eine Gesetzmäßigkeit fallen und aus eigener Kraft ein besserer Mensch werden wollen. Durch meine eigene Gerechtigkeit kann ich das Heil nicht bekommen! Ich habe den Heiligen Geist empfangen und dieser führt mich an das Kreuz Jesu. Dort finde ich Vergebung meiner Sünden, und nur dort. Ich komme immer wieder zu Jesus, so wie ich bin. Und ich setze, geführt vom Heiligen Geist, mein ganzes Vertrauen auf ihn! Ich glaube und vertraue darauf, dass ER mich erlösen wird. Alle Scheinfrömmigkeit hilft nichts. Sondern nur mit und in Jesus erlange ich das Heil. Probiere es aus: geh mit deiner Schuld zu Jesus Christus. Nur ER erlöst, vergibt und heilt - aus purer Liebe. |
| Ostern, Kreuzigung Jesu, Passion (Karfreitagslieder) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Passionslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Jesu, Trost der armen SeelenPassionslied, Melodie: Warum sollt ich mich denn grämen?
1. Jesu, Trost der armen Seelen,
du läßt dich williglich meinetwegen quälen.
Ach wie kann ich nun verzagen?
Denn du hast alle Last
meiner Schuld getragen.
2. Dein Blut rann mit reichen Flüssen,
dessen Kraft uns verschafft,
daß wir Trost genießen.
Laß mich diese Flut erquicken,
meinen Geist, der dich preist,
zu dir hin zu rücken.
3. Dieser Strom führt in den Himmel;
dort, ach dort ist der Ort,
wo kein Weltgetümmel.
Dahin steht nun mein Verlangen;
Ehr und gut soll den Mut
nimmer wieder fangen.
4. Dein Blut soll mich stets vergnügen,
ich will nun in dir ruhn
und ganz sicher liegen.
Ich will zu den Wunden eilen,
denn hier kann jedermann
seine Krankheit heilen.
5. Krank bin ich an Sündenwunden;
krank und schwach schrei ich nach dir,
bis ich dich funden.
doch du mußt aus dem Wust
mich selbst zu dir ziehen.
6. Wie du an dem Kreuze tatest,
als du dort, liebster Hort,
für die Feinde batest.
Ob mich spät die Sünden reuen,
hoff ich doch mich
wird noch deine Gnad erfreuen.
7. Ich will mich mit Tränen netzen
und mein Herz soll im Schmerz
sich zum Kreuze setzen.
Hier will ich dich ganz umfassen,
Gottes Lamm, Bräutigam,
du wirst mich nicht lassen.
8. Laß mich nicht am letzten Ende!
Da hilf mir, wenn zu dir
ich mich gläubig wende;
da laß mich dein Blut erquicken!
So kann ich seliglich mich
zum Sterben schicken.
|
(Passionslied, Autor: Jh. Balth. Sinold (1657 - 1742)
|
|
|