|
|
die sprachen: Der Herr ist wahrhaftig auferstanden, und er ist dem Simon erschienen!
Lukas 24,34
|
Hast Du dich bekehrt zum wahren Christ,
so dass JESUS der HERR Deines Lebens ist?
Dann hast Du IHN auch schon oft erlebt,
weil Dein Herz nun ganz zu Jesus strebt!
|
Frage:
Hast Du schon ERlebt,
dass ER lebt?
|
|
Zur Selbstprüfung: Wie herrlich: Jesus lebt und damit können auch wir ewiges Leben haben! Mehr noch: So wie Jesus auferstanden ist, werden auch in Kürze verstorbene Gotteskinder zur Entrückung auferstehen (1. Thess. 4,16-17)!
Darüber hinaus können wir aber auch persönlich erleben, dass Jesus Christus lebt! Viele Gotteskinder können dies bezeugen und auch ich selbst kann dies! Lass Dich daher fragen: Hast (erlebst) Du Heilsgewissheit d.h. hast Du das Zeugnis des Heiligen Geistes ein Gotteskind zu sein (Römer 8,16)? Erlebst Du Wegführungen in der Nachfolge Jesu (Römer 8,14)? Erlebst Du wie Jesus Christus auf ernsthaftes, demütiges Gebet antwortet und handelt (Matth. 7,7)? Wenn nicht: Komme HEUTE zum auferstandenen HERRN der Herrlichkeit Jesus Christus, gib Ihm Dein Leben und erlebe wahre Gotteskindschaft!
Wir wünschen allen Lesern ein gesegnetes Auferstehungsfest! |
| Tod und Trauer, Himmel und Ewigkeitshoffnung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ewigkeitslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Herr Jesu Christ, wahr´ Mensch und GottEwigkeitslied, Melodie: Vater unser zu 4. Mose 23,10
Wer kann zählen den Staub Jakobs und die Zahl des vierten Teils Israels? Meine Seele müsse sterben des Todes der Gerechten, und mein Ende werde wie dieser Ende! 4. Mose 23,10 (Luther 1912) |
|
1. Herr Jesu Christ, wahr' Mensch und Gott,
der du littst Marter, Angst und Spott,
für mich am Kreuz auch endlich starbst
und mir deins Vaters Huld erwarbst:
ich bitt durchs bittre Leiden dein,
du wollst mir Sünder gnädig sein.
2. Wenn ich nun komm in Sterbensnot
und ringen werde mit dem Tod,
wenn mir vergeht all mein Gesicht
und meine Ohren hören nicht,
wenn meine Zunge nicht mehr spricht
und mir vor Angst mein Herz zerbricht,
3. wenn mein Verstand sich nicht besinnt
und mir all menschlich Hilf zerrinnt:
so komm, Herr Christe, mir behend
zu Hilf an meinem letzten End
und führ mich aus dem Jammertal;
verkürz mir auch des Todes Qual.
4. Die bösen Geister von mir treib,
mit deinem Geist stets bei mir bleib,
bis sich die Seel vom Leib abwendt;
so nimm sie Herr, in deine Händ.
Der Leib hab in der Erd sein Ruh,
bis sich der Jüngst Tag naht herzu.
5. Ein fröhlich Auferstehn verleih,
am Jüngsten G'richt mein Fürsprech sei
und meiner Sünd nicht mehr gedenk,
aus Gnaden mir das Leben schenk,
wie du hast zugesaget mir
in deinem Wort, das trau ich dir:
6. "Führwahr, fürwahr, euch sage ich,
wer mein Wort hält und glaubt an mich,
der wird nicht kommen ins Gericht
und den Tod ewig schmecken nicht.
Und ob er gleich hier zeitlich stirbt,
mitnichten er drum gar verdirbt;
7. sondern ich will mit starker Hand
ihn reißen aus des Todes Band
und zu mir nehmen in mein Reich;
da soll er dann mit mir zugleich
in Freuden leben ewiglich."
Dazu hilf uns ja gnädiglich!
8. Ach Herr, vergib all unsre Schuld;
hilf, dass wir warten mit Geduld,
bis unser Stündlein kommt herbei;
auch unser Glaub stets wacker sei,
deim Wort zu trauen festiglich,
bis wir entschlafen seliglich.
|
(Ewigkeitslied, Autor: Paul Eber (1511 - 1569))
|
|
|