|
|
... und hat uns samt ihm auferweckt und samt ihm in das himmlische Wesen gesetzt in Christo Jesu, ..
Epheser 2,6
|
Güte und Barmherzigkeit, sie werden mich begleiten.
Und ich werde bleiben im Hause des HERRN,
Ihn rühmen und preisen, Ihm dienen so gern
für alle Ewigkeiten.
|
Frage:
An welchem Ort lebst Du in Deinem Geiste?
|
|
Zum Nachdenken: Lebe ich in der teuflischen Umgebung dieser Welt und versuche irgendwie christlich, religiös zu leben? Sind meine Gedanken immer wieder weltlich geprägt? Habe ich immer wieder Ängste und bin ich vom Pessimismus oder Zweckoptimismus geprägt? Wie kann ich dann eigentlich wirksam geistlich dienen?
Oder lebe ich mit und in Jesus Christus und bin eins mit ihm? Lebe ich inmitten der Herrlichkeit und des Sieges von Jesus? Lasst uns also Besitz ergreifen von seiner göttlichen Gnade, die uns zuteil wird durch Jesus Christus, unseren Herrn und Heiland, der für uns alles erworben hat. Erst dann sind wir wahrhaftig auferstanden mit ihm. Lasst uns fest an ihn klammern. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Treue-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Folgende Gedichte und Lieder über die Treue finden Sie hier:
| 1. Das ist die rechte Liebestreue (Treuelieder, Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859)) | | 2. Die Hagebutte (Treuegedichte, Übers. Katja Sawadski , 2010) | | 3. Du stehst am Platz, den Gott dir gab (Treuelieder, Hedwig von Redern (1866 - 1935)) | | 4. Groß ist der Weinberg (Treuelieder, Gerhard A. Spingath, 2012) | | 5. Herr, der du einst gekommen bist (Treuelieder, Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760)) | | 6. Ich will dich immer treuer lieben (Treuelieder, Johann Adam Flessa (1694 - 1776) | | 7. Jesus kommt wieder (Treuegedichte, Johannes Kandel, 2011) | | 8. Sei getreu bis an das Ende (Treuelieder, Benjamin Prätorius (1636 - 1674)) | | 9. Sei Gott getreu (Treuelieder, Michael Frank (1609 - 1667)) | | 10. Sollt´ ich jetzt noch, (Treuelieder, Balthasar Münter (1735 - 1793)) | | 11. Treue (Treuegedichte, Hermann Wohlgenannt, 2013) | | 12. Wie könnt´ ich sein vergessen (Treuelieder, Gottlob Christ. Kern (1792 - 1835) | |
|
|
|