|
|
Da ich ein Kind war, da redete ich wie ein Kind und war klug wie ein Kind und hatte kindische Anschläge; da ich aber ein Mann ward, tat ich ab, was kindisch war.
1. Korinther 13,11
|
Unreif ist man noch als Kind,
ähnelt einem Blatt im Wind.
Jesus will uns wachsen sehen,
möchte, dass wir mit Ihm gehen.
Sind wir wirklich groß im Glauben,
kann uns niemand die Hoffnung rauben!
|
Frage:
Wollen wir in geistlicher Hinsicht erwachsen werden und auch dann weiter reifen oder wollen wir in der Rolle eines unmündigen Kindes bleiben?
|
|
Guter Rat: Nicht nur in geistig-seelischer, sondern vor allem in geistlicher Hinsicht tun wir gut daran, erwachsen zu werden. Als Neubekehrte sind wir noch jung im Glauben, also in gewisser Hinsicht Säuglinge. Geistlich erwachsen werden wir, wenn wir die Bibel unter Gebet studieren, das Gebet und die Gemeinschaft mit anderen wiedergeborenen Christen pflegen und uns über die Glaubenswahrheiten austauschen. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ostergedichte-Menüs geblättert werden)
| Die Natur erwachtOstergedicht
Die Natur erwacht, es sprießt der Rasen,
es blühen Blumen, es hoppeln die Hasen,
die Natur erstrahlt wieder im neuen Kleid,
man merkt es deutlich: Es ist Osterzeit.
Vorbereitungen laufen auf vollen Touren,
und hinterlassen schon die ersten Spuren:
Klein-Erna hatte Eier bunt bemalt,
doch auch ihr Kleidchen nun ganz bunt erstrahlt.
Drum Mama entsetzt das Kleidchen beschaut,
da ihr schon vor dessen Waschen jetzt graut.
Im Garten dahinter ist Papa derweilen
fleißig von Strauch zu Strauch herum am eilen.
Für ein Gesteck für das Osterfeste
schneidet er nun ab Zweige und Äste.
Schließlich sieht man ihn ins Hause gehen
um mit diesen eine Vase zu versehen.
Er wühlt ihm Schrank und wird schließlich fündig
danach steckt er die Zweige rein ganz bündig.
Nun holt er eine Gießkanne, zielt und gießt,
damit Wasser nur ins Vaseninnere fließt.
Nun strahlt er mit ganz stolz geschwellter Brust,
froh gemuht und mit voller Lebenslust,
da diesmal kaum ein Tropfen daneben ging
wodurch die Wasserverluste sehr gering.
Doch, was ist das: die Vase, sie kippt,
da Papa einen Zweig hat angetippt.
Das Wasser plätschert nun laut hernieder
und Papa fährt nun ein Schock in die Glieder.
Man sieht ihn jetzt auf eiligen Sohlen
schnell Putzsachen aus der Kammer holen.
Den Schaden behebt er auf leisen Socken,
er will schließlich Mama nicht damit schocken.
Doch blättern wir jetzt die Zeit mal weiter:
früh morgens sieht man Papa wieder heiter,
mal hinter einem Busche verschwinden,
mal wuselt er bei den großen Linden.
Dann bückt er sich auch mal hier und mal dort
wenn er gefunden hat den rechten Ort.
Immer wieder muss sich Papa recken,
um einige Ostereier zu verstecken.
Springen wir aber zeitlich noch was weiter:
aus dem Haus strömen Kinder sehr heiter,
denn sie konnten es kaum noch erwarten,
nun dürfen sie endlich in den Garten:
Es gilt all die Leckereien zu entdecken,
im Gras, im Busch oder hinterm Teichesbecken,
auch hier und dort mitten im Blumenbeet
sowie dort wo Gemüse ward ausgesät.
Doch plötzlich knirscht es unter einem Kind,
und zwar genau dort wo dessen Füße sind.
Man sieht es nun dort laut weinend stehen,
es hat die Eier im Gras nicht gesehen.
* * *
Doch stellt sich uns eine klare Frage nun,
was hat all das mit Ostern denn wohl zu tun,
an dem Jesus, der Heiland für uns starb
und dadurch Versöhnung uns mit Gott erwarb?
Denn bedenket bitte, liebe Leute,
dies Ereignis gilt auch uns noch heute
und ist unendlich wichtig für uns all,
das sollten wir verstehen auf jeden Fall.
Denn ohne Jesu Tod und Auferstehen,
wir alle in die Verdammnis würden gehen!
Doch diese Frage stellt sich nun auch dir:
Hast Du denn Jesus schon gedankt dafür?
Nimmst Du im Glauben sein Geschenk auch an?
Erkennst Du, das er dies auch für Dich getan?
Ist er der Leiter und Führer Deines Lebens,
oder lebst Du ohne ihn - und somit vergebens?
Darum lass dir zum Schluss noch geraten sein,
lass Jesus Christus in dein Leben ein!
Bereu und bekenn Deine Sünden dem Herrn
denn solches hört und sieht er von Herzen gern!
Es liegt bei Dir ob Du's tust oder lässt
Denk drüber nach - nicht nur am Osterfest!
|
(Ostergedicht, Autor: Rainer Jetzschmann, 2005)
Copyright © by Rainer Jetzschmann, 2005, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Mach Dich bereit, Deinem Gott zu begegnen!!
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|