|
|
Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich.
1. Kor. 15,42
|
Geburt, Lebenslauf und Vergehen ist der irdische Werdegang.
Doch unsere befristete Existenz soll werden zu einem Zugang,
der es uns durch Gottes Gnade ermöglicht, ewiglich zu leben
im Himmel. Weder Krankheit noch Tod wird es dann mehr geben!
|
|
Frage:
Bewirkt diese Tatsache der Vergänglichkeit in Dir Traurigkeit oder eher hoffnungsvoller Aufblick auf Gottes neue Welt?
Tipp: Das Lesen des Textzusammenhangs in 1. Kor. 15 gibt Dir vielleicht noch mehr Aufschluss. Es ist segensreich, darüber nachzudenken. Denn die Freude am Herrn ist unsere Stärke. ER hat jede Zeit im Griff! (Neh. 8,10)
|
| Frühlingsgedichte und Frühlingslieder | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Frühlingsgedichte und -Lieder-Menüs geblättert werden)
| Folgende Frühlingsgedichte und -Lieder finden Sie hier:
| 1. Die Himmelsschlüssel (Frühlingsgedichte, Maria Gorges, 2011) | | 2. Endlich Frühling! (Frühlingsgedichte, Rainer Jetzschmann, 2006) | | 3. Frühling (Frühlingsgedichte, Johannes Kandel, 2011) | | 4. Frühlingserwachen (Frühlingsgedichte, Brunhilde Rusch, 2012) | | 5. Frühlingsluft (Frühlingsgedichte, Sabine Brauer, 2013) | | 6. Frühlingszeit (Frühlingsgedichte, Rainer Jetzschmann, 2010) | | 7. Gott Lob, nun kommt die Frühlingszeit (Frühlingslieder, Johann Olearius (1611 - 1684)) | | 8. Schönster Herr Jesu (Frühlingslieder, Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)) | | 9. Wie lieblich ist der Maien (Frühlingslieder, Martin Behm (1557 - 1622)) | |
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|