|
|
Fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott; ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich erhalte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit.
Jesaja 41,10
|
Es ist Gott, Der es vermag
und zwar über alle Maßen:
uns zu schützen Tag für Tag,
nie wird Er uns lassen!
|
Frage:
Fürchten wir uns als Gotteskinder noch immer, obwohl wir doch Gottes Zusagen haben?
|
|
Wie tröstlich: Grund zur Furcht gibt es derzeit viele. Stichworte wären u. A. Armut, Arbeitsplatzverlust, Inflation, Staatswillkür (z.B. Impfpflicht), Blackout, (Bürger-)Krieg, Lieferkettenzusammenbruch und Hunger usw. In der Bergpredigt verheißt Jesus Christus für uns zu sorgen, sofern wir zuerst nach Seinem Reich trachten (Matth. 6,33). Glaube bedeutet Jesus anzugehören und Ihm zu dienen – aber dann umgekehrt auch von Ihm versorgt zu werden! Lasst uns entsprechend danach trachten Jesus treu nachzufolgen – und dann aber auch Ihm ganz zu vertrauen, dass er uns stärken, helfen und durchtragen wird, egal was auch kommen mag! |
| Frühlingsgedichte und Frühlingslieder | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Frühlingsgedichte und -Lieder-Menüs geblättert werden)
| FrühlingszeitFrühlingsgedicht
Die Natur erwacht zu neuem Leben,
vorbei sind Kälte, Schnee und Dauerregen,
man sieht überall Jubel, Trubel, Heiterkeit,
denn es beginnt endlich die Frühlingszeit.
Man spürt regelrecht wie die Natur erwacht,
so wie nach einer dunklen, langen Nacht,
man sieht, wie wieder alles neu erblüht
und voll Lebenskraft nun regelrecht sprüht.
Manches Tier erwacht nun vom Winterschlaf,
auf den Wiesen grasen wieder Rind und Schaf,
dazu ist auch so mancher Strauch und Baum
eingehüllt in farbenfrohen Blütenschaum.
Vögel schwingen sich zum Himmel empor,
froh zwitschernd ertönt ihr fröhlicher Chor.
Überall wo sich ein Plätzchen finden lässt,
bauen sie schon alsbald ihr kuschliges Nest.
Auch Zugvögel kommen und ziehn wieder um,
man sieht sie fliegen: laut schnatternd - nicht stumm!
Auch am Boden beginnt emsiges Leben:
Käfer und Mäuse sind sich dort am regen.
Kurzum, die Schöpfung strahlt nun Freude aus,
und zieht so manchen in die Natur hinaus,
um sich am Frühling richtig zu erfreuen
und wohlgemut Gedanken zu zerstreuen.
* * *
Doch wer hat solch große Wunder wohl vollbracht?
Wer hat sich all das so fantastisch ausgedacht?
Wer steckt hinter alle dem als der Schöpfer,
so wie bei einem Gefäße ein Töpfer?
Welch kluger Geist hat all dies ersonnen,
und mit dieser Schöpfung einst begonnen?
Denn dieser Spruch ist ja bekannt und wahr:
"Von nichts kommt nichts" - das ist doch total klar!
Wer hat nicht nur all die Tierarten gemacht,
sondern auch an deren Nahrung gedacht?
Wer ersann das Konzept: Vater, Mutter, Kind,
das es überall gibt, egal ob Mensch ob Rind?
Wer bewahrt die Schöpfung seit langen Zeiten,
wer tut die Zugvögel stets richtig leiten?
Wer schuf das Gleichgewicht in der Natur?
Der Mensch hingegen kann sie zerstören nur!!!
Es ist allein Gott, der Herr der Herrlichkeit,
man erkennt es in der Natur weit und breit!
Er ist's, der aller Kreatur Leben gibt,
und sie und vor allem uns Menschen so liebt!
Selbst unser Zerstörungstrieb hielt ihn nicht ab:
Sein Sohn starb für unsre Schuld und ging ins Grab,
doch nur für kurze Zeit, dann stand er auf
und stieg wieder zu Gott, dem Vater auf.
An diesem Ort er auch heut zu finden ist:
Der Erlöser - sein Name heißt "Jesus Christ"
Er hatte auch Dir den Lebensgeist gegeben,
drum Du dies lesen kannst und bist am leben!
Er bietet Vergebung und ew'ges Leben Dir,
schlägst Du es ab, oder greifst Du zu - jetzt und hier?
Bekehre Dich heut - noch ist Gnadenzeit,
denn Jesus kommt bald, drum mach Dich bereit!
Wie wirst Du einmal dem Schöpfer begegnen?
Wird er Dich loben und dazu auch segnen?
Darum denke nach und sei ganz gescheit,
bereite Dich heut vor auf die Ewigkeit!
|
(Frühlingsgedicht, Autor: Rainer Jetzschmann, 2010)
Copyright © by Rainer Jetzschmann, 2010, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Mach Dich bereit, Deinem Gott zu begegnen!!
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|