|
|
Sie bilden sich ein, sie könnten die Rollen vertauschen. Der Ton kann doch nicht so tun, als wäre er der Töpfer! Oder kann das Werk von seinem Schöpfer sagen: `Er hat mich nicht gemacht?` Kann das Tongefäß vom Töpfer sagen: `Er versteht nichts davon?`
Jesaja 29,16
|
Gibt es einen Schöpfergott?
Manch einer verliert sich im Spott.
Auch diese Menschen werden bald erkennen,
dass nur ein kreativer Gott sei zu bekennen!
Beim Nachdenken wird Einsicht reifen
und einstudierte Ausreden nicht mehr greifen.
Produkte des Zufalls lassen sich nicht ehrlich vermitteln;
denn was kann sich aus dem Nichts schon entwickeln?
|
Frage:
Weißt Du Dich bei Jesus so wertgeschätzt,
dass Du nicht (mehr) hinter `Allerwelts`-Theorien hetzt?
|
|
Bekräftigt:
Wertschätzung hat Dir der Allmächtige erwiesen. Nur aus SEINER Hand kann sinnvolles Leben hervorsprießen!
Dank dem Herrn, denn ER hat alles gut erdacht und Dich zu Seinem Eigentum gemacht! (Jer. 18,6; Römer 9,21) |
| Gedichte über Gott und sein Wesen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gotteslieder-Menüs geblättert werden)
| Die Arche Noah mit ihren WundernGottesgedicht
(von der Arche Noah bis zur “Arche Jesu”)
Gott sprach zu Noah:
Mache dir einen Kasten von Tannenholz mit Kammern viel,
denn ich habe die menschliche Verdorbenheit satt und verabscheue ihren Lebensstil.
Fortan überwachte Gott selbst den Baufortschritt und gab dazu Gelingen und Segen,
aber die gottlosen Menschen sollten umkommen durch einen großen Regen.
Gott gab Noah
und seinen Söhnen genug Kraft und Ausdauer, das gigantische Werk zu bauen,
gedacht als Schutzort für Tiere, für Noah mit seinen Söhnen und ihren Frauen.
Baum für Baum, Balken für Balken wurde zusammengefügt nach göttlichem Plan.
Ein riesiges Kastenschiff mitten auf dem Land sollte entstehen mit vorbildlichem Elan.
Gott war der Architekt
und legte die exakten Maße über viele Räume den Baumeistern zu Grunde.
Alles musste passen, genau zu Gottes beabsichtigter Zeit und Stunde.
Die Arbeit schritt stetig voran, trotz der Nachbarn bissigem Spott und Hohn,
doch Noahs Gehorsam verkündete ihnen schon das bevorstehende Gericht zum Lohn.
Gott bereitete die Sammlung der Tiere vor,
während die Arche nach über 100 Jahren Bauzeit mit nur acht Akteuren fertig wurde.
Nun schickte Gott die auserwählten Tiere allesamt heran in einer riesigen Horde.
Insekten, Gewürm, Vögel, Säugetiere nach ihrer Art in paradiesischer Weise geordnet fein,
Paar für Paar, je männlich und weiblich, dass konnte nur von einem genialen Planer sein.
Gott hatte für alle Tiere Platz.
Unter faszinierendem logistischen Aufwand wurden sie von Noahs Familie in die Arche gebracht.
Nahrung, Futter, Wasser, Platz und sogar an Tierkot und Abfallunterbringung hatte Gott gedacht.
Luft zum Atmen, Licht und Tausenderlei mussten in dem geschloss´nen Kasten funktionieren,
denn niemand konnte vorher das Projekt mit Mensch und Tier schon mal ausprobieren.
Gott schloss die Arche zu.
Die Gnadenfrist für die unverständigen Zuschauer war abgelaufen und es hieß: zu spät!
Pech hat eben, wer gleichgültig damals wie heute Gottes Rettungswerk verschmäht.
Die Wasser kamen nun aus allen Richtungen mit bedrohlich anwachsendem Wasserstand.
Die Arche erhob sich und schwamm unter göttlichem Schutz sicher dahin mit starker Hand.
Gott gab Frieden und Neuanfang.
Die Herausforderungen des Miteinanders im Schiffsbauch währten über ein Jahr!
Dennoch sorgte Gott für Sicherheit, Ordnung und Geduld; dies bewiesen alle Gäste sonnenklar.
Bald traten sie allesamt glücklich aus der Arche, ein neues Leben konnte anbetend beginnen.
Das Wunder der Rettung unterm Regenbogen wurde staunend begrüßt mit frohen Sinnen.
Gott gibt ewiges Leben:
Das bedeutet, dass auch für die heute Lebenden eine “Rettungsarche” bereit steht.
Sie trägt den Namen Jesus Christus. Er rettet jeden, der vertrauensvoll zu IHM eingeht.
Das Holz dieser Arche besteht aus Krippe und Kreuz. Sie führt alle, die es wollen, zum Leben.
Dies Erlösungswerk hat Jesus für uns bis auf´s Blut erkämpft. Mit IHM will uns Gott alles geben!
|
(Gottesgedicht, Autor: Ingolf Braun, 2020)
Copyright © by Ingolf Braun, 2020, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Mach Dich bereit, Deinem Gott zu begegnen!!
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|