|
|
Er (Gott) legte Gerechtigkeit an wie einen Panzer und setzte den Helm des Heils auf sein Haupt.
Jesaja 59,17a
|
Christi Blut und Gerechtigkeit,
das ist mein Schmuck und Ehrenkleid;
damit will ich vor Gott bestehn,
wenn ich zum Himmel werd eingehn.
|
Frage:
Kommt uns der Vers nicht aus dem NT bekannt vor?
|
|
Zur Beachtung: In Epheser 6 werden wir aufgefordert den `Brustpanzer der Gerechtigkeit` sowie den `Helm des Heils` anzulegen! Das Gott Gleiches anlegt erinnert uns wiederum an Römer 6,4-5, dass wir durch Jesu Sühnetod Ihm gleich geworden sind. Da Gott absolut heilig ist und keine Sünde dulden kann, können wir Gott auch nur in Gerechtigkeit und erlangtem Heil nahen. Beides können wir nur durch die Annahme von Jesu stellvertretenden Sühnetod erlangen! Erst durch wahre Bekehrung, welche Gott durch die Gabe des Heiligen Geistes bestätigt (Wiedergeburt), haben wir das Heil und die nötige Gerechtigkeit um Gott hierbei `gleich` zu sein und so vor Ihm bestehen zu können!
Wer noch keine Gerechtigkeit und kein Heil in Jesus ergriffen hat sollte dies unverzüglich tun. Es wird ein `zu spät` geben! |
| Neujahrsgedichte und -Lieder / Jahreswechsel | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Neujahrsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Schnell wie der Wind entflieh´n die StundenNeujahrslied, Melodie: Mir ist Erbarmung widerfahren
1. Schnell wie der Wind entflieh'n die Stunden;
dahin wie Ströme fließt die Zeit.
Wie manches Jahr ist mir entschwunden!
Es sank ins Meer der Ewigkeit.
Bald eilt mein letzter Tag daher;
dann ist die Zeit für mich nicht mehr.
2. Zeit, edler Schatz, von Gott geliehen!
Die letzte Stunde, die Er leiht,
kommt, mich zur Rechenschaft zu ziehen,
wie ich gewuchert mit der Zeit.
Kein Jahr, kein Tag, kein Augenblick
verlorner Zeit kehrt je zurück.
3. Mein Schöpfer, ehe sie verlaufen,
hilf mir durch Deinen guten Geist,
die Stunden heilsam auszukaufen,
die Du mir noch zum Wucher leihst.
Kein Abschnitt meiner Lebenszeit
sei fruchtlos für die Ewigkeit!
4. Mein Heiland, aus den Ewigkeiten
stiegst Du in unsre Zeit herab;
und Heil auf Erden auszubreiten
warst Du geschäftig bis ans Grab.
Du sollst mein Heil, mein Vorbild sein!
So darf mich keine Zeit gereu'n.
|
(Neujahrslied, Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))
|
|
|