|
|
Die Weisheit von oben aber ist erstens rein, sodann friedfertig, gütig; sie lässt sich etwas sagen, ist voll Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und frei von Heuchelei. Die Frucht der Gerechtigkeit aber wird in Frieden denen gesät, die Frieden stiften.
Jakobus 3,17-18
|
Alle Weisheit kommt von oben,
von unserem Schöpfer droben!
Sie macht uns gütig, macht uns rein,
und lässt uns auch barmherzig sein.
|
Frage:
Sind wir bereit, die Weisheit von oben her zu erhalten und uns durch den Heiligen Geist korrigieren zu lassen?
|
|
Guter Rat: Wirkliche Weisheit ist mehr als wohlklingende Worte und intellektuelle Leistungsfähigkeit: Sie ist eine Frage der Tugend, der Moral, also zu allererst der Gottesfurcht. Deshalb zeigt sie sich in einem reinen Wesen, tritt friedfertig und gütig auf, ist voller Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und bar jeder Heuchelei. Sie ist also ehrlich, geradlinig und offen. Jemand, der weise ist, lässt sich auch etwas sagen und ist bereit, sich selbst zu korrigieren. |
| Sünde, Selbstprüfung, Buße/Umkehr/Bekehrung, Beichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bußlieder und Bußgedichte-Menüs geblättert werden)
| Barmherziger, ewiger GottLied, Melodie: Jesu, der du meine Seele hast
1. Barmherziger, ewiger Gott,
sieh an unser Elend, Angst und Not,
wie wir von uns selbst nichts können tun,
und sei uns gnädig durch Deinen Sohn.
2. Der Menschen Natur ist verderbt,
denn Adams Sünd ist ihr angeerbt;
der Mensch dienet und ist der Sündenknecht,
darum herrschet der Tod billig und recht.
3. Der Menschen Sinn, wie sich´s anzeigt,
ist von Kind auf zum Bösen geneigt;
ihr´ Gerechtigkeit nach Propheten Spruch,
ist vor Dir als ein unreines Tuch.
4. Das Fleisch will nur seinen Willen,
und mit Nichten Deinen erfüllen;
es will Dir nicht dienen nach seiner Pflicht,
sondern nur anhangen dem Bösewicht.
5. Wo Dein Geist das Herz nicht erleucht´t,
und zur Teilhaftigkeit Christi zeucht,
da ist alle Müh und Arbeit verlor´n,
nichts anders vorhanden, denn Sünd´ und Zorn.
6. Ei nun, Vater aus Deiner Gnad´
erkennen wir unsre Missetat,
bitten Dich demütiglich um Geduld,
sprechen: vergib uns heut unsre Schuld.
7. Du fürchtest Dich vor keiner G´walt,
siehst auch nicht an der Menschen Gestalt.
So Du mit uns vor Gericht wolltest gehen,
o wie würden wir da übel bestehn!
8. Wir erzittern vor Dein´m Gericht,
vor Schuld wird rot unser Angesicht;
wo uns nicht beschützte Dein lieber Sohn,
so müssten wir fallen mit unserm Tun.
9. Doch stehn wir auf Dein´m Zeugnis fest,
hoffend Du werdest uns tun das Best´,
und allhie bereiten zu Deinem Tag,
alsdann auch darstellen ohn´ alle Klag´.
10. Dieweil du uns nach Deiner Lust,
in Christo mit Dir vereinigt hast,
auch gezeuget Gnad´ und Gerechtigkeit,
hoffen wir im Glauben die Seligkeit.
11. Dein´ Erwählung reuet Dich nicht;
so gibt je Dein Zeugnis Zuversicht,
dass Du mit uns nicht anders werdest tun,
denn nur als ein Vater mit seinem Sohn.
12. O tu´ an uns Barmherzigkeit,
und erstatt´ uns Gebrechlichkeit,
hilf, dass wir in Christi Gerechtigkeit
unsern Lauf vollenden zur Seligkeit.
13. Stärk´ und tröst´ uns mit Deinem Geist,
welcher derhalben ein Tröster heißt,
dass wir mit Glauben, Lieb´ und Zuversicht,
redlich überwinden den Bösewicht.
14. Auf das sei Dir im höchsten Thron,
o Gott Vater, samt Dein´m lieben Sohn,
auch dem heiligen Geist Preis, Lob und Ehr´
im Himmel und Erden von Deinem Heer.
|
(Lied, Autor: Böhmische Brüder (1544))
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|