|
|
Da nahmen sie Palmzweige und gingen hinaus, ihm (Jesus) entgegen, und riefen: Hosianna! Gepriesen sei der, welcher kommt im Namen des Herrn, der König von Israel! Jesus aber hatte einen jungen Esel gefunden und setzte sich darauf, wie geschrieben steht (Sach. 9,9): `Fürchte dich nicht, Tochter Zion! Siehe, dein König kommt, sitzend auf dem Füllen einer Eselin`
Johannes 12,13-15
|
Hosianna! Sei gegrüßt!
Komm, wir gehen Dir entgegen!
Unser Herz ist schon gerüst`t,
will sich Dir zu Füßen legen.
Zeuch zu unsern Toren ein,
Du sollst uns willkommen sein.
|
Frage:
Heute ist Palmsonntag und so wie Jesu Einzug in Jerusalem vorausgesagt wurde und sich erfüllte, so wird auch die vorausgesagte Entrückung vor der Drangsal sowie Jesu Wiederkunft zur ewigen Königsherrschaft am Ende der Drangsal sich erfüllen. Vorzeichen sind reichlich da - sind wir aber auch dafür bereit?
|
|
Zur Beachtung: Hosianna bedeutet `Hilf doch!` bzw. `Hilf bitte!` und in der Tat half Jesus Christus, indem er als Retter von unseren Sünden kam und das Lösegeld am Kreuz bezahlte! Aktuell geht die Welt dem kommenden Zorn Gottes entgegen und auch hier brauchen wir Rettung! Und in der Tat sagt 1 Thess. 1,10: `Jesus, der uns errettet vor dem zukünftigen Zorn.` Mehr noch: Jesus bringt uns in die absolute Herrlichkeit bei Gott (1 Thess. 4,17)! Wie unfassbar wunderbar!
Aber damit kommen wir zu einem weiteren Punkt: So wie Jesus in Jerusalem einziehen musste, so muss auch Jesus als HERR und Retter in unser Herz und Leben eingezogen sein, denn es heißt in Joh. 1,12: `Allen aber, die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben`. Daher: Sollte Jesus noch NICHT HERR in Deinem Leben sein, so nimm ihn HEUTE auf! |
| Gedichte und Lieder über Jesus Christus | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Jesusgedichte und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| JesusJesusgedicht
Lange Zeit, bevor Jesus kam,
kündigten ihn Propheten an.
So hat Jesaja prophezeit,
dass Jesu Ankunft nicht mehr weit.
Von einer Jungfrau werde er geboren,
die werde von Gott auserkoren.
Und Micha prophezeite außerdem,
dass sein Geburtsort sei dann Bethlehem.
Der Vater von Jesus war Gott,
der sandte ihn in uns’re Not.
Jesus kam, uns zu erlösen,
zu befreien von dem Bösen.
Er kam dort aus der Ewigkeit
und steht jetzt über Raum und Zeit.
Jesus führte ein vollkommen Leben,
hat uns ein gutes Zeugnis ´geben.
Er, der keine Sünd‘ beging,
weil er ganz am Vater hing,
bekam von Gott ganz viele Macht,
hat viele Wunder dann vollbracht.
Er konnte auf dem Wasser geh’n,
das konnten seine Jünger seh’n.
Auf sein Wort stand der Sturm gleich still
und heilte Kranke doch gar viel.
Jesus hatte von früh bis spät
viel Vollmacht und Autorität.
Er weckte sogar Tote auf,
nahm böse Menschen auch in Kauf.
Die Bibel gibt ihm viele Namen,
das sprengt beinah den Rahmen.
Er ist die Quelle uns’res Lebens,
mit ihm lebt man gar nicht vergebens.
Er ist das Licht der Welt
und Gottes großer Held.
Er will auch unser Hirte sein,
will machen uns’re Herzen rein.
Ihm ist gegeben Macht und Gewalt
und er kommt wieder, vielleicht schon bald.
Am Kreuz hat er bezahlt unsere Schuld,
er geht uns nach mit viel Geduld.
Er ist das A und auch das O,
das macht uns Menschen wirklich froh.
|
(Jesusgedicht, Autor: Hermann Wohlgenannt, 2011)
Copyright © by Hermann Wohlgenannt, 2011, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|