|
|
Der HERR wird für euch streiten, und ihr werdet still sein.
2. Mose 14,14
|
In diesen schweren Zeiten
wird Gott für uns streiten.
Drum lasst uns sein stille,
denn es geschieht Sein Wille.
Wir dürfen auf Ihn schauen
mit grenzenlosen Vertrauen!
|
Frage:
Ist uns bewusst, dass uns der allmächtige, allwissende und damit unbesiegbare Gott zur Seite steht?
|
|
Zur Stärkung: In dieser Bibelstelle sprach Gott zu Mose, als es darum ging, dass der Pharao die Hebräer ziehen ließ. Beim Pharao stieß dies auf taube Ohren, waren für ihn die jüdischen Sklaven schließlich billige Arbeitskräfte ohne Rechte, die für ihn die großen Bauprojekte durchführten. Aber Gott stritt für das jüdische Volk, Seinen Augapfel.
Als wiedergeborene Christen sind wir Gottes Kinder: Gott streitet also für uns genauso wie er damals für die Hebräer gestritten hat. Mögen wir in dieser Welt vielen Widernissen, Problemen und auch schweren Nöten ausgesetzt sein, so wird Gott uns in das Gelobte Land führen: Das ist das ewige Königreich Jesu Christi, wo Er alle Tränen abwischen wird und es kein Leid mehr gibt. Wir werden dort sein für immer. Eine bessere Zukunftsperspektive gibt es nicht! |
| Gedichte und Lieder zum Christlichen Leben | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Christliche Gedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| O klage nicht, wenn dir dein GottGlaubenslebenslied, Melodie: Es ist gewißlich an der Zeit zu Lukas 14, 27
Und wer nicht sein Kreuz trägt und mir nachfolgt, der kann nicht mein Jünger sein. Lukas 14, 27 (Luther 1912) |
|
1. O klage nicht, wenn dir dein Gott
ein Kreuz will auferlegen!
Sei´s Krankheit, Mangel, Gram und Spott,
vom Kreuze kommt der Segen,
wenn du, bereuend deine Schuld,
es trägst in gläubiger Geduld
und fest auf Christum bauest.
2. Macht auch das Kreuz dem Fleische bang,
mein Christ, laß dich´s nicht reuen!
Des alten Menschen Todesgang
ist Lebensweg dem neuen;
erst wenn der starre Trotz erliegt,
und sich das Fleisch dem Kreuze fügt,
beginnt das wahre Leben.
3. Du gehst vor Gottes Angesicht
und stehst in seinem Segen,
und deines Fußes Leuchte ist
sein Wort auf allen Wegen.
Du hältst an ihm, der dich nicht läßt,
an deinem Herrn und Heiland fest
im Leben und im Sterben.
4. Und himmelan, nur himmelan
ist all dein Lauf gewendet,
bis er am Ziele deiner Bahn
zu Herrlichkeit sich endet,
bis Gott sich dir in Gnaden neigt
und dir durch Jesum Christum reicht
an Kreuzes Statt die Krone.
|
(Glaubenslebenslied, Autor: Julius Sturm (1816 - 1896))
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|