|
|
Irret euch nicht! Gott lässt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten.
Galater 6,7
|
Gott, der das Ohr gemacht,
sollte Er nicht hören
wie Menschen sich bei Tag und Nacht
wider Ihn empören?!?
|
Frage:
Warum lässt Gott zunehmend Ungerechtigkeiten, Leid und Elend weltweit zu?
|
|
Zum Bedenken: `Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth` lesen wir in Jesaja 6,3 und auch wenn Er nach 4. Mose 14,18 langsam zum Zorn ist, lässt er sich nicht spotten! Die Zehn Gebote besagen, dass Gott niemanden ungestraft lässt, der Ihn verlästert! Schon vor Jahren fragten Gotteskinder, wie lange sich Gott noch den Spott in Musikwelt, Medien, Politik und selbst Kirchen bieten lassen würde. Eine Aussage, die ich dazu hörte, ist: `Sollte Gott nicht langsam Gericht schicken, müsste er sich bei Sodom und den Mitmenschen Noahs entschuldigen!` Aber Gott ist konsequent und da es in Daniel 2,21 heißt, dass Gott(!) Könige ein- und absetzt, müssen wir davon ausgehen, dass die (zunehmend stark beschimpften) Politiker auch zur Strafe von Gott eingesetzt wurden! Lasst uns Licht und Salz in dieser finsteren Welt sein, Gott die Ehre geben und die Erlösung freudig erwarten! |
| Nachfolge, Hingabe und Treue | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Nachfolgelieder-Menüs geblättert werden)
| Du Vater deiner MenschenkinderNachfolgelied, Melodie: Wer nur den lieben Gott läßt walten
1. Du Vater deiner Menschenkinder,
der du die Liebe selber bist,
und dessen Herz auch gegen Sünder
noch gütig und voll Mitleid ist,
laß mich von ganzem Herzen dein,
laß mich´s mit allen Kräften sein!
2. Gib, daß ich als dein Kind dich liebe,
da du mich als ein Vater liebst,
und so gesinnt zu sein mich übe,
wie du mir selbst die Vorschrift gibst!
Was dir gefällt, gefall´ auch mir;
nichts scheide mich, mein Gott, von dir!
3. Vertilge du durch deine Liebe
in mir die Liebe dieser Welt
und gib, daß ich Verleugnung übe,
wenn mir das Eitle noch gefällt!
Wie sollt´ ich je die Kreatur
dir vorziehn, Schöpfer der Natur?
4. Laß mich um deines Namens willen
gern tun, was mir dein Wort gebeut!
Kann ich´s nicht, wie ich soll, erfüllen,
so sieh auf meine Willigkeit
und rechne mir nach deiner Huld,
die Schwachheit, Vater, nicht zur Schuld!
5. Der liebt dich nicht, der noch mit Freuden
das tut, was dir, o Gott mißfällt.
Drum laß es mich mit Ernst vermeiden,
gefiel´ es auch der ganzen Welt!
Die kleinste Sünde selbst zu scheun,
laß, Vater, mich behutsam sein!
6. Aus Liebe laß mich alles leiden,
was mir dein weiser Rat bestimmt!
Auch Trübsal führt zu ewgen Freuden;
wer ihr Last gern übernimmt,
geduldig trägst und weislich nützt,
wird mächtig von dir unterstützt.
7. In deiner Liebe laß mich sterben,
dann ist auch Sterben mein Gewinn,
dann werd´ ich deinen Himmel erben,
wo ich dir ewig nahe bin.
Da lieb´ ich in Vollkommenheit
dich, Vater der Barmherzigkeit!
|
(Nachfolgelied, Autor: Balthasar Münter (1735 - 1793))
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
|