|
|
Und sie war schwanger und schrie in Wehen und Schmerzen der Geburt.
Offenbarung 12,2
|
Endzeitwehen nehmen ständig zu
und man kommt gar nicht mehr zur Ruh.
Darum eile jetzt zu Jesus Christ,
welcher allein Deine Rettung ist!
|
Frage:
Wie stark können die derzeitigen Geburtswehen noch ansteigen?
|
|
Zur Beachtung: Gestern waren es 7 Jahre, 7 Monate und 7 Tage seit dem Off. 12-Zeichen am 23.9.2017. Was hat sich seitdem nicht alles getan! Vor allem Stärke und Taktrate nahm extrem zu, was an Geburtswehen (Markus 13,8) denken lässt (siehe auch Off. 1,1: rasche Abläufe). Allein diese Tage u. A. Blackout, Pakistan-Indien-Konflikt und nun auch gerade zum heutigen 77. Unabhängigkeitstag furchtbare Brände in Israel.
Daher: Bist Du bereit dem allen was da kommen wird durch Entrückung zu entfliehen (Lukas 21,36)? Und noch etwas zur Endzeitzahl 7: Aktuell wachen Siebenschläfer vom Winterschlaf auf und hier kann auch nur zum Aufwachen aufgerufen werden: Komm JETZT zu Jesus! |
| Gedichte und -Lieder zum Tageslauf | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Alltagsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Jesu, du liebster Heiland meinAlltagslied, Melodie: Hinunter ist der Sonne Schein
1. Jesu, du liebster Heiland mein,
jetzt geh ich in mein Kämmerlein;
ich will mich legen zu der Ruh,
schleuß du die Tür selbst nach mir zu.
2. Verzeih mein Sünd aus Gnad und Güt,
schädlich und schändlich Träum verhüt,
breit über mich dein´Flügel aus,
laß stehn dein´Engel um mein Haus.
3. Vor Wasser- und vor Feuersnot,
vor einem bösen, schnellen Tod,
vor Diebstahl und vor Leibsgefahr
mich und die Meinigen bewahr.
4. Wenn ich nun schlaf, wach du für mich,
treib alles Unglück hinter sich,
laß mich zu deinem Lob aufstehn
und fröhlich an mein Arbeit gehen.
|
(Alltagslied, Autor: Johann Heermann (1585-1647))
|
|
|