|
|
Und ich werde sie im Land, auf den Bergen Israels, zu einem einzigen Volk machen; sie sollen alle nur einen einzigen König haben, sie sollen auch künftig nicht mehr zwei Völker bilden, noch in zwei Reiche ZERTEILT werden
Hesekiel 37,22
|
Staunend dürfen wir die Ereignisse schauen:
Auf Gottes Voraussagen kann man bauen!
So vieles erfüllt sich in unserer Zeit:
Jesus kommt wieder - seid alle bereit!
|
Frage:
Israel hat einen sehr religiösen Süden und einen weltlichen, reichen, Norden. Aktuell erlebt Israel deswegen schwere Unruhen. Eine Zerteilung in Nord- und Südreich (wie damals nach Salomos Tod) wird bereits angesprochen. Was sagt die Bibel dazu?
|
|
Zur Beachtung: Sicher kennen Sie Daniel 5 mit dem schreibenden Finger an der Wand, sowie Daniels Deutung, die in Vers 28 lautet: `Peres, das ist, dein Reich ist ZERTEILT und den Medern und Persern gegeben`. Die Prophetie erfüllte sich noch in derselben Nacht und `Medo-Persien` entstand. Zu beachten ist: Die Prophetie sprach von `zerteilt` und in der Tat war es ein `Doppelreich` mit eigenen Unterkönigen! Nach dem heutigen Bibelvers wird Jesus bei seinem Kommen in Macht und Herrlichkeit ein `zerteiltes` Israel mit eigenen `Königen` vorfinden und wieder zusammenfügen. In Vers 16 ist von Juda und dem nördlicher gelegenen Ephraim die Rede. Lasst uns die Bibel sorgfältig lesen und die Zeichen der Zeit beachten! Jesus kommt definitiv bald: Lasst uns bereit sein! |
| Ostern, Kreuzigung Jesu, Passion (Karfreitagslieder) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Passionslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Jesu, deine tiefen WundenPassionslied, Melodie: Wie nach einer Wasserquelle zu 1. Petrus 2,24
welcher unsre Sünden selbst hinaufgetragen hat an seinem Leibe auf das Holz, auf daß wir, der Sünde abgestorben, der Gerechtigkeit leben; durch welches Wunden ihr seid heil geworden. 1. Petrus 2,24 (Luther 1912) |
|
1. Jesu, deine tiefen Wunden
deine Qual und bittrer Tod
geben mir zu allen Stunden
Trost in Leibs- und Seelennot.
Fällt mir etwas Arges ein,
denk ich bald an deine Pein,
die verleidet meinem Herzen,
mit der Sünde je zu scherzen.
2. Will sich dann in Lüsten weiden
mein verderbtes Fleisch und Blut,
so gedenk ich an dein Leiden;
bald wird alles wieder gut.
Kommt der Satan und setzt mir
heftig zu, halt ich ihm für
deine Gnad und Gnadenzeichen;
bald muß er von dannen weichen.
3. Will die Welt mein Herze führen
auf die breite Sündenbahn,
da nichts ist als Jubilieren,
alsdann schau ich emsig an
deiner Marter Zentnerlast,
die du ausgestanden hast;
so kann ich in Andacht bleiben,
alle böse Lust vertreiben.
4. Ja, für alles, das mich kränket,
geben deine Wunden Kraft;
wenn mein Herz hinein sich senket,
krieg ich neuen Lebenssaft,
Deines Trostes Süßigkeit
wendt in mir das bittre Leid,
der du mir das Heil erworben,
da du für mich bist gestorben.
5. Auf dich setz ich mein Vertrauen,
du bist meine Zuversicht;
dein Tod hat den Tod zerhauen,
dass er mich kann töten nicht.
Dass ich an dir habe teil,
bringet mir Trost, Schutz und Heil;
deine Gnade wird mir geben
Auferstehung, Licht und Leben.
6. Hab ich dich in meinem Herzen,
du Brunn aller Gütigkeit,
so empfind ich keine Schmerzen
auch im letzten Kampf und Streit.
Ich verberge mich in dich;
kein Feind kann verletzen mich.
Wer sich birgt in deinen Wunden,
der hat selig überwunden.
|
(Passionslied, Autor: Johann Heermann (1585-1647))
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|