|
|
Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und auch in Ewigkeit!
Hebräer 13,8
|
Ich sage es allen Brüdern, Schwestern:
Jesus war derselbe auch schon gestern.
Und weil Er niemals etwas bereute,
ist Er derselbe auch im Heute.
Er ist derselbe auch im Morgen,
drum sind wir in Ihm stets geborgen!
Jesus bleibt derselbe allezeit
von nun an bis in alle Ewigkeit.
|
Frage:
Ist uns bewusst, dass der heilige Gott unwandelbar ist?
|
|
Feststellung: Gott verändert sich nicht: Er war, ist und bleibt immer derselbe, weil Er vollkommen, allmächtig und allwissend ist. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Welchen Jubel, welche FreudeWeihnachtslied zu Lukas 2,14
Herrlichkeit [ist] bei Gott in der Höhe und Friede auf Erden, [und] unter den Menschen [Gottes] Wohlgefallen! Lukas 2,14 (Schlachter 2000) |
|
1. Welchen Jubel, welche Freude
bringt die liebe Weihnachtszeit!
Fröhlich sieht man alle Leute
in der ganzen Christenheit!
Ref.: „Ehr´ sei Gott“, so lasst erschallen,
„und Fried´ auf Erden,
Menschen Wohlgefallen!
Euch ist ja der Heiland geboren,
der Herr in der Davidsstadt!“
2. Wieder strahlt im Glanz der Kerzen,
funkelnd uns der Weihnachtbaum.
Und es fassen unsre Herzen
all´ die Herrlichkeiten kaum.
3. Doch nur kurz sind solche Freuden,
bald verlöscht der Kerzen Licht.
Jesus kann allein bereiten
Freuden, die vergehen nicht.
|
(Weihnachtslied, Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))
|
|
|