|
|
Der HERR wird für euch streiten, und ihr werdet still sein.
2. Mose 14,14
|
In diesen schweren Zeiten
wird Gott für uns streiten.
Drum lasst uns sein stille,
denn es geschieht Sein Wille.
Wir dürfen auf Ihn schauen
mit grenzenlosen Vertrauen!
|
Frage:
Ist uns bewusst, dass uns der allmächtige, allwissende und damit unbesiegbare Gott zur Seite steht?
|
|
Zur Stärkung: In dieser Bibelstelle sprach Gott zu Mose, als es darum ging, dass der Pharao die Hebräer ziehen ließ. Beim Pharao stieß dies auf taube Ohren, waren für ihn die jüdischen Sklaven schließlich billige Arbeitskräfte ohne Rechte, die für ihn die großen Bauprojekte durchführten. Aber Gott stritt für das jüdische Volk, Seinen Augapfel.
Als wiedergeborene Christen sind wir Gottes Kinder: Gott streitet also für uns genauso wie er damals für die Hebräer gestritten hat. Mögen wir in dieser Welt vielen Widernissen, Problemen und auch schweren Nöten ausgesetzt sein, so wird Gott uns in das Gelobte Land führen: Das ist das ewige Königreich Jesu Christi, wo Er alle Tränen abwischen wird und es kein Leid mehr gibt. Wir werden dort sein für immer. Eine bessere Zukunftsperspektive gibt es nicht! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Missionslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Auf, lasst uns Zion bauenMissionslied zu Psalm 51,20
Tue wohl an Zion nach deiner Gnade; baue die Mauern zu Jerusalem. Psalm 51,20 (Luther 1912) |
|
1. Auf, lasst uns Zion bauen
mit fröhlichem Vertrauen
im Namen Jesu Christ!
Zion muss größer werden,
so groß, dass auf der Erden
kein Mensch mehr außer Zion ist.
2. Ach, jetzt sind Millionen
noch unter allen Zonen
in Satans Hand und Reich.
Sie müssen Wohnung haben
in Zion und sich laben
am Lebensquell mit uns zugleich.
3. Seid ihr so wohl geborgen
und lebt nun ohne Sorgen
und wolltet Brüder sehn,
die, noch in Finsternissen
vom Satan fortgerissen,
ins ewige Verderben gehen?
4. O rettet diese Armen
und sendet aus Erbarmen
zu ihnen Gottes Wort!
Lasst euer Herz entflammen
und tragt mit Lust zusammen
und sendet Glaubensboten fort.
5. Ihr nennet Jesum euer –
ist Er euch wirklich teuer,
und wollt ihr seinen Ruhm,
so dürft ihr es nicht sehen,
dass Tausende hingehen
ohn Licht und Evangelium.
6. Auf, lasst uns Zion bauen
mit freudigem Vertrauen,
die schöne Gottesstadt!
Wenn wir ans Werk erst gehen,
wird sie bald fertig stehen.
Wohl dem, der mitgebauet hat!
|
(Missionslied, Autor: Moritz Görcke (1803-1883))
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|