|
|
Er erlöste sie, weil er sie liebte und Erbarmen mit ihnen hatte. Er nahm sie auf und trug sie allezeit von Alters her. ... Du, Herr, bist unser Vater, `UNSER ERLÖSER`, ist von Alters her dein Name!
Jesaja 63,9b + 16b
|
Gottes Erbarmen war Israels Glück,
sein Volk brachte ER immer wieder zurück.
Ihr ungehorsamer Geist brachte viele Sorgen
mit demütigenden Niederlagen.
In allergrößter Not schrie´n sie dann zu Gott:
Herr, erlöse uns aus Schuld und Spott
und erbarme DICH, DU treusorgender Herr.
DU trägst uns ja von Anfang an her!
|
Frage:
Fühlst Du Dich in Gottes Erbarmen, in Jesu Namen ohne Bedenken eingehüllt?
|
|
Zur Vertiefung: Der lebendige Gott ist unveränderlich. ER ist auch für Dich da, ganz persönlich! Ist Gott, der Herr, auch Dein Erlöser? Ja, Christus ist mein alleiniger Führer! `Und in keinem andern ist das Heil, auch kein anderer Name ist unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.` (Apg.4,12) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Missionslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Brüder, auf zu dem Werk in dem Dienste des Herrn!Missionslied zu 1. Petrus 2,21
Denn dazu seid ihr berufen; sintemal auch Christus gelitten hat für uns und uns ein Vorbild gelassen, daß ihr sollt nachfolgen seinen Fußtapfen; 1. Petrus 2,21 (Luther 1912) |
|
1. Brüder, auf zu dem Werk in dem Dienste des Herrn!
Laßt uns gehn seinen Weg; jeder folge Ihm gern!
In der göttlichen Kraft, die uns selig erneut.
Lasst uns freudig nur tun, was die Liebe gebeut!
Ref.: Seid getreu, nur getreu, folgt dem Herrn immer gern.
Nah ist Sieg, nah das Heil, drum wirket, bis der Meister kommt!
2. Auf die heilige Wacht hat der Herr uns gestellt.
Zeuget froh von dem Heil, das Er brachte der Welt;
Macht es überall kund, was für Sünder geschah.
Rufet laut allen zu: "Die Erlösung ist da!"
3. Sucht Verlorene auf, wie der Meister getan.
Den Verlass'nen bringt Trost, nehmt der Armen euch an.
Bringet Licht in die Nacht alles Kummers hinein,
zeigt in Liebe dem Feind, was ein Christ heißt zu sein!
4. Frisch voran in dem Werk, denn es gilt Gottes Ehr'
in dem Kampf mit der Welt und der Finsternis Heer.
Hier gibt’s Arbeit für uns, Brüder, lasst sie uns tun;
Der Getreue wird einst bei dem Herrn ewig ruh'n.
5. Brüder, jauchzt, jubiliert! O welch selige Ruh
winkt in himmlischer Pracht aus der Heimat uns zu!
Seht, der Herr macht sich auf, gibt den Siegern zum Lohn
in die Hand eine Palm', auf das Haupt eine Kron'.
|
(Missionslied, Autor: Frances Jane Crosby (1820 - 1915))
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|