|
|
|
|
Er aber antwortete und sprach: Es steht geschrieben: `Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jeden Wort, das aus dem Mund Gottes hervorgeht!`
Matthäus 4,4
|
|
Der Mensch lebt nicht allein vom Brot,
sondern er braucht das Wort von Gott!
ER, der im Fleisch auf Erden war,
ist dem, der glaubt, im Geist ganz nah.
|
Frage:
Abhängig von Umständen wie Fettreserven, Gesundheitszustand etc. soll ein Mensch bei ausreichender Wasserzufuhr zwischen 3 Wochen und 3 Monaten überleben können. Aber wie lange kann ein Mensch geistlich ohne Gottes Wort überleben?
|
|
|
Zur Beachtung: Gottes Wort gibt uns Orientierung, zeigt uns Gottes Willen und Plan, korrigiert uns bei Abwegen und ist schlicht die Basis des Glaubens! In der aktuellen Endzeit sehen wir was passiert, wenn man die geistliche Nahrung zunehmend verweigert: Irrlehren, Abfall und Gottlosigkeit blühen auf! Daher kann nur dringend ermahnt werden, so oft es geht in Gottes heiligem Wort zu forschen um `geistlich kräftig` zu bleiben!
Und noch ein Tipp: Lerne Bibelstellen auswendig! Sollte Dir die Bibel abgenommen werden o.Ä. kannst Du von den `Fettreserven` im Gedächtnis zehren! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Missionslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Auf, Evangelisten!Missionslied zu 2. Tim. 4,2
Predige das Wort, halte an, es sei zu rechter Zeit oder zur Unzeit; strafe, drohe, ermahne mit aller Geduld und Lehre. 2. Tim. 4,2 (Luther 1912) |
|
|
1. Auf, Evangelisten!
Laßt euch mit Geduld
und mit Eifer rüsten,
zahlet eure Schuld!
Fühlt ihr euch vom Triebe
heißen Danks beseelt?
- Liebe zündet Liebe -
auf dann und erzählt!
2. Tretet, Friedensboten,
auf an Christi Statt!
Weckt das Heer der Toten;
den, der lebensmatt
hinschleicht, fasst mit Gnade
an und stärket ihn,
auf des Friedens Pfade
weiset alle hin!
3. Frohen Muts verkündigt
Christi Kreuzestod;
Der macht rein, entsündigt
und versöhnt mit Gott!
Er schafft Frucht der Lippen
Eurer Zeugenschaft;
Durch verborgne Klippen
führt euch seine Kraft.
4. Lieblich sind die Füße
seiner Prediger;
Hört, ihr Wort, das süße,
schallet weit umher:
„Friede, Friede, Friede!“
So klingt Anbeginn,
Mitt´ und Schluß vom Liede;
„Nehmt den Frieden hin!“
|
(Missionslied, Autor: J. B. v. Albertini (1769 - 1831))
|
|
|