|
|
Gott ist unsere Zuflucht und Stärke, ein Helfer, bewährt in Nöten. Darum fürchten wir uns nicht, wenn auch die Erde umgekehrt wird und die Berge mitten ins Meer sinken, wenn auch seine Wasser wüten und schäumen und die Berge zittern vor seinem Ungestüm.
Psalm 46,2-4
|
Ich lieg in meines Gottes Armen
ganz zugedeckt durch Sein Erbarmen.
Er ist mein Fels und hält mich fest
mit starker Hand die nie mich läßt.
|
Frage:
Ist es nicht gerade das was wir zunehmend erleben und wovon Endzeitprophetien sprechen?
|
|
Wie tröstlich: Umbrüche, Verschiebungen der Machtverhältnisse, Katastrophen usw. sind nicht neu. Durch heutige Techniken und vor allem dem Auftreten von COVID-19 wird aber gleichzeitig auf der ganzen Erde alles Mögliche auf den Kopf gestellt, Grundrechte aufgehoben und die weltweite Agenda 2030 vorangetrieben, so dass die Erde wirklich zunehmend „umgekehrt“ und das Völkermeer „wüten und schäumen“ wird. Wie tröstlich ist es daher für wahre Gotteskinder zu wissen, dass GOTT unsere Zuflucht und Stärke und ein bewährter (zuverlässiger) Nothelfer ist! Und als Zuflucht dürfen wir zudem die Entrückung nach Lukas 21,36 sehen. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des christliche Gedichte-Menüs geblättert werden)
| Jesus kommt baldLied zu Off. 22,20
Es spricht, der solches bezeugt: Ja, ich komme bald. Amen, ja komm, HERR Jesu! Off. 22,20 (Luther 1912) |
|
1. Bald kommt unser Heiland wieder –
hört ihr Seine Schritte schon? -,
zu entrücken Seine Glieder:
ja, es naht des Wartens Lohn.
Mag der Feind auch wütend zeigen
in der Endzeit seine Macht –
unsre Tage sich hier neigen;
für uns endet bald die Nacht.
2. Seht doch, wie es gärt und treibet
in den Völkern nah und fern!
In der Heimat ist und bleibet
Israel, das Volk des Herrn.
Katastrophen, Hunger, Seuchen
und dazu die Angst der Welt:
Könnt ihr sehen diese Zeichen?
Wohl dem, der zu IHM sich hält.
3. Nun gepredigt wird als Zeugnis
überall das Wort des Herrn,
und wir wissen, das Ereignis
Seiner Ankunft ist nicht fern.
Mögen toben auch die Massen,
schreien: „Es gibt keinen Gott!“,
lieben wir, wenn sie auch hassen,
dulden willig Hohn und Spott.
4. Es ist wie zu Noahs Zeiten:
man erklärt uns für verrückt.
Aber in des Wartens Leiden
eine Hoffnung uns entzückt:
Leise nahen sich die Schritte
dessen, der uns so geliebt,
der uns auf des Glaubens Bitte
unvergänglich Leben gibt.
5. ER verhieß uns eine Krone,
so wir bleiben fest und treu.
Lasst uns jagen nach dem Lohne;
fällt’s oft schwer: ER ist dabei.
Noch verhüllet unsern Augen
sehen wir IHN bald im Licht.
Möchte unser Dienst doch taugen,
dass ER nicht „du Schalksknecht“ spricht.
6. Zur Vollendung IHM entgegen,
IHM entgegen, unserm Herrn;
mag sich Satan noch so regen:
unser Tag ist nicht mehr fern.
Hier geht es nicht ohne Schmerzen;
oft ist dunkel es und kalt –
drum ertönt’s aus Mund und Herzen:
Komm, Herr JESUS, komm doch bald!
Mel.: Lasst die Herzen immer fröhlich
|
(Lied, Autor: Gerhard Nißlmüller, 2007)
Copyright © by Gerhard Nißlmüller, 2007, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|