Nachfolge & Hingabe

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 03.05.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Dringliche Warnung JETZT zu Jesu zu kommen!

ihr wisst ja genau, dass der Tag des Herrn so kommen wird wie ein Dieb in der Nacht. Wenn sie nämlich sagen werden: »Friede und Sicherheit«, dann wird sie das Verderben plötzlich überfallen wie die Wehen eine schwangere Frau, und sie werden nicht entfliehen. Ihr aber, Brüder, seid nicht in der Finsternis, dass euch der Tag wie ein Dieb überfallen könnte … Denn Gott hat uns nicht zum Zorngericht bestimmt

1 Thessalonicher 5,2-9

Erkennbar nah ist Gottes Gericht,
doch Gottes heiliges Wort verspricht
jedem der sich bei IHM bergen tut
Bewahrung vor Gottes Zornesglut!

Frage: Mit dem Pakistan-Indien-Konflikt stehen nun bereits 5 verschiedene große Kriege kurz vor der Eskalation und man fragt sich, warum es noch nicht wirklich losgeht. Dies lässt an 2 Thess. 2,6 denken: `Und ihr wisst ja, was jetzt noch zurückhält`. Wissen Sie was noch zurückhält - und was das persönlich für Sie bedeutet?

Dringliche Warnung: In genau einem Monat, am 2-4.6.2025 soll der große Friedensvertrag der Zweistaatenlösung geschlossen werden. Könnte es sein, dass es ein `Friedensvertrag mit den Vielen` (Daniel 9,27) wird, der weltweit `Friede und Sicherheit` garantieren soll - aber dann, nach der Entrückung und Wegnahme des aufhaltenden Heiligen Geistes, plötzlich das Verderben losbricht? Gott alleine weiß es, aber: Komm JETZT zu Jesus Christus! Die Gnadenzeit läuft definitiv aus und der Tag des HERRN steht unmittelbar bevor!

Nachfolge, Hingabe und Treue

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-40

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41-60

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61-80

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81-100

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101-120

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121-140

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141-160

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161-180

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181-191

181

182

183

184

185

186

187

188

189

190

191

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Nachfolgelieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


- Blockanzeige 51 bis 70 -


Gedanken und Ideen


1. Gedanken und Ideen,
seid ihr besprengt mit Blut?
Ist Hören, Fühlen, Sehen,
und was man red't und tut,
mit Christi Blut geweihet?
Ist's auch sein Marterbild,
das unsern Geist erfreuet,
das unsre Seel' erfüllt?

2. Mög' unser Herz sich sehnen,
wenn's Jesu Blut nicht fühlt;
und mög' das Auge tränen,
wenn's auf was andres zielt
als diese Bluts Gewalten;
lässt täglich Geist und Seel'
Nachfrage bei sich halten,
ob Jesu Blut auch fehl'?

(Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))



Gegen die Gefangenschaft

zu Johannes 8,34-35


Gegen die Gefangenschaft  (Lied)

Melodie und Text: Monika Mühlhaus



1. Gegen die Gefangenschaft,
gegen Unterdrückung und Gewalt!
Gegen Gier, die nur noch rafft,
gegen alles, was das Herz macht kalt!
Für die Wahrheit, für die Wärme,
für das Fliehen aus dem Lärme!
Du schenkst Freiheit, Leben, Licht!
Jesus, was zerstört, zerbricht!

2. Gegen Trägheit, die uns lähmt,
und uns macht die schönsten Träume platt!
Gegen Groll, der unverschämt
unsre Herzen leer macht, lau und matt!
Für die Wahrheit, für die Wärme,
für das Fliehen aus dem Lärme!
Du schenkst Freiheit, Leben, Licht!
Jesus, was zerstört, zerbricht!

3. Gegen Sünde, die verspricht,
was sie uns dann doch nie halten kann!
Gegen alles, was Dein Licht
durch die dunkle Lüge je verschlang!
Für die Wahrheit, für die Wärme,
für das Fliehen aus dem Lärme!
Du schenkst Freiheit, Leben, Licht!
Jesus, was zerstört, zerbricht!

4. Gegen die Verzettelung,
die vergisst, was Deine Liebe gab!
Gegen viel zu viel Drumrum,
gegen Lärm, der nimmt uns in Beschlag!
Für die Wahrheit, für die Wärme,
für das Fliehen aus dem Lärme!
Du schenkst Freiheit, Leben, Licht!
Jesus, was zerstört, zerbricht!

(Autor: Monika Mühlhaus)

  Copyright © by Monika Mühlhaus, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Geh früh, dich zu erquicken

zu Prediger 12,1


1. Geh früh, dich zu erquicken,
geh in der Jugend Zier
und kaufe, dich zu schmücken,
der Wahrheit Perle dir!
Ja, diesen Schatz vom Himmel
halt fest in Herz und Hand,
dass er im Weltgetümmel
Dir nimmer werd´ entwandt.

2. Geh hin, solang´ die Sonne
Dir scheinet klar und hell,
geh hin, in Freud´ und Wonne,
es kommt die Nacht so schnell!
Gib alles andre gerne
für dieses eine her.
Was helfen Ordenssterne,
was Weltlust, Gut und Ehr´?

3. Geh hin, eh´írd´sche Sorgen
Dir nah´n mit schwerer Pein.
Verschieb es nicht auf morgen,
heut´ kauf die Wahrheit ein.
Gedenke deines Gottes
in deiner Jugendzeit.
Trotz Kreuzesschmach und Spottes,
sei Ihm dein Herz geweiht!

(Autor: J.B. Woodbury, Übers. Th. Kübler (1832 – 1905))



Geist vom Vater und vom Sohne


1. Geist vom Vater und vom Sohne,
der du unser Tröster bist
und von unsers Gottes Throne
hilfreich auf uns Schwache siehst,
stehe du mir mächtig bei,
daß ich Gott ergeben sei,
daß mein ganzes Herz auf Erden
mög ein Tempel Gottes werden.

2. Laß auf jedem meiner Wege
deine Weisheit mit mir sein
und daß ich nicht irren möge,
deine Wahrheit mich erfreun!
Suchen laß mich in der Welt
nichts, als was dir wohlgefällt:
lehrst du mich, was recht ist wählen,
werd ich nie mein Heil verfehlen.

3. Hilf, daß ich, von dir getrieben,
meinem Gott und Vater treu,
ihn mög über alles lieben,
und mir nichts so wichtig sei,
als mich seiner Huld zu freun
und drum Sünden stets zu scheun,
seinen Namen zu erhöhen,
seine Wege gern zu gehen.

4. Stärke mich, wenn zu der Sünde
mein Gemüt versuchet wird,
daß sie mich nicht überwinde.
Hab ich irgend mich verirrt,
o so stärke selbst mein Herz,
daß ich unter Reu und Schmerz
mich vor Gott demütig beuge,
meinen Sinn zu Bessrung neige.

5. Fehlt mir Kraft zu guten Werken,
treibe zum Gebet mich an,
das zur Tugend Schwache stärken,
träge neu beseelen kann.
Laß mich aber mein Vertraun
nie auf meine Tugend baun,
nie der Taten Lohn verlangen,
was Gott gibt, als Gnad empfangen.

6. Steh in allen meinen Leiden
mir mit deinem Troste bei,
daß ich auch alsdann mit Freuden
deiner Führung folgsam sei.
Still im Sterben Angst und Schmerz,
daß noch da mein brechend Herz
deines Trostes Kraft empfinde,
männlich kämpf und überwinde.

(Autor: nach G. Hoffmann und S. Diterich, Hannoversches Kirchenliederbuch 1903)



Geistes-Reise


(Ein Endlos-Kettensatz)

O Gott, Dein Wort ist Seelen-Speise,
und geht darin mein Geist auf Reise,
zieht er in Höhen, Tiefen und auch Weiten,
die ich im Fleisch kann nicht beschreiten,
denn dort kann nur Dein Geist mich leiten
und Du Selbst musst mich begleiten,
dass kein Schwarmgeist mich befällt,

…..wenn mein Geist blickt hin in jene Welt,
nach der mein Herz sich täglich sehnt
und meine Brust sich voll Erwartung dehnt,
wenn ich seh´ Deine Lammes-Herrlichkeit
und spüre jene Seligkeit,
die Dein Wort doch nur jenem schenkt,
der seinen Geist zu Dir hin lenkt
und der in Dein Wort sich versenkt,
weil nur Dein Wort ist Seelen-Speise,

und geht darin mein Geist auf Reise,
zieht er in Höhen, Tiefen und auch Weiten,
die ich im Fleisch kann nicht beschreiten,
denn dort kann nur Dein Geist mich leiten
und Du Selbst musst mich begleiten,
dass kein Schwarmgeist mich befällt …..

(weiter siehe oben)

(Autor: Johannes Pelnasch)

  Copyright © by Johannes Pelnasch, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Gewinn

zu Psalm 139,23-24



Diese Bitte setzt Vertrauen frei
und wünscht, dass Reinheit im Wesen sei.
David möchte sicher seinen Weg geh´n
und ich möchte dem auch nicht abseits steh´n.

Wenn Gott mich führt, wird alles gut,
es bereichert meinen Alltag mit neuem Mut.
Wen Gott mit Seiner Weisheit leitet,
dessen Leben ist für die Ewigkeit zubereitet!

(Autor: Ingolf Braun)

  Copyright © by Ingolf Braun, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Gib mir Kraft


Gib mir Kraft, HERR, festzuhalten
Deine Hand - ich bitt‘ dich sehr.
Hilf mir, Gaben treu verwalten,
bis Du kommst auf Erden her.

Gib mir Kraft, Dir stets zu danken
für die Freuden und die Not,
für die Liebe ohne Schranken,
die für mich ging in den Tod.

Gib mir Kraft, das anzunehmen,
was Du mir beschieden hast.
Hilf, mich nur nach Dir zu sehnen;
Du gibst Ruhe mir und Rast.

Gib mir Kraft, Dich HERR, zu lieben,
auch im dunklen Todestal.
Hilf, bewahren Deinen Frieden
auch in tiefer Leidensqual.

Gib mir Kraft, die Hand zu sehen,
die mich hier durch‘s Leben führt.
Hilf mir, nur mit ihr zu gehen;
dass mein Herze sie nur spürt.

Gib mir Kraft, Dir treu zu bleiben,
teurer Heiland bis zum Tod;
mögest Du ins Herz mir schreiben:
dort vergeht all‘ meine Not.

Gib mir Kraft, das Ziel erlangen,
das Du mir bereitet hast.
Wenn‘s mir ist auch jetzt sehr bange:
dort gibst Du die ew‘ge Rast.

(Autor: Julia Steinbaron)

  Copyright © by Julia Steinbaron, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Gott, du bist Licht und wohnst im Licht

zu 1. Joh. 1,5


1. Gott, du bist Licht und wohnst im Licht;
ach mach mich licht und rein,
zu schauen, Herr, dein Angesicht
und dir vereint zu sein.

2. So lass mich wandeln, wo ich bin,
vor deinem Angesicht;
mein Tun und Lassen, all mein Sinn
sei lauter, rein und licht.

3. Dein Auge leite meinen Gang,
dass ich nicht irregeh;
ach bleib mir nah mein Leben lang,
bis ich dich ewig seh.

(Autor: Gerhard Tersteegen (1697 - 1769))



Gott, mein Trost und mein Vertrauen


1. Gott, mein Trost und mein Vertrauen,
ewig meine Zuversicht,
deine Hilfe werd´ ich schauen,
seh´ ich sonst auch nirgends Licht;
auch auf rauhen dunkeln Wegen
find´ ich Freude, find´ ich Segen.
Deiner Führung folg´ ich still;
wie du willst, nicht wie ich will.

2. Seit der Jugend ersten Jahren
hast du treulich mich geführt.
O wie oft hab´ ich erfahren,
wie dein Vaterherz gerührt
Hilfe mir und Rettung sandte,
wenn mein Flehn zu dir sich wandte!
Deiner Führung folg´ ich still;
wie du willst, nicht wie ich will.

3. Alles sei dir übergeben;
was du tust, ist wohlgetan.
Es sei Sterben oder Leben,
dankbar nehm´ ich alles an.
Mag die Last auch schwer mich drücken,
du kannst stärken und erquicken.
Deiner Führung folg´ ich still;
wie du willst, nicht wie ich will.

4. Führe mich, Herr, wie du denkest,
daß ich vor dir wandeln soll!
Wenn nur du mein Schicksal lenkest,
o so geht´s mir ewig wohl;
steh´ ich nur bei dir in Gnaden,
welcher Feind kann dann mir schaden?
Deiner Führung folg´ ich still;
wie du willst, nicht wie ich will.

5. Muß ich manchen Schmerz empfinden,
fühl´ ich oft, wie schwer es sei,
sich durch Leiden durchzuwinden,
weiß ich doch, mein Gott ist treu.
Jede Last hilfst du mir tragen,
und ich sollte trostlos zagen?
Deiner Führung folg´ ich still;
wie du willst, nicht wie ich will.

6. Bin ich niedrig hier auf Erden,
trifft mich unverdienter Hohn,
hoff´ ich doch erhöht zu werden,
Ewiger, vor deinem Thron.
Mögen denn mich Menschen hassen,
du, du wirst mich nicht verlassen.
Deiner Führung folg´ ich still;
wie du willst, nicht wie ich will.

7. Nicht den Ruhm, den Menschen geben,
nicht der Sinnen Lust, nicht Geld
such´ ich; nur ein frommes Leben
sei mein Reichtum auf der Welt.
Meine Lust sei dich zu schauen,
und mein Stolz dir zu vertrauen.
Deiner Führung folg´ ich still;
wie du willst, nicht wie ich will.

8. Ich empfehl´mich deinen Händen,
Vater, voll Zufriedenheit.
Jede Klage wird sich enden,
jeder Schmerz wird Seligkeit.
Kann ich von des Himmels Höhen
einst mein Schicksal übersehen,
o dann sprech´ ich tiefgerührt:
Selig hast du mich geführt:

(Autor: Nach Elisab. Eleonore v. Sachsen-Meiningen (1658 - 1729,v. Friedr. Brauer (1754 )



Gottesbindung


Dein Wort hat mich getragen
und trägt mich weiterhin
mit manchen meiner Fragen,
so lange ich hier bin.

Wer sollte mich entreißen
von Gottes gutem Plan?
Darf ich sein Kind doch heißen,
das blind vertrauen kann.

Er hat mich einst gefunden
und lässt sich Vater nennen.
An ihn bin ich gebunden,
was er will, zu erkennen.

(Autor: Christoph Maas)

  Copyright © by Christoph Maas, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Großer Gott Du bist mein Licht


Großer Gott Du bist mein Licht,
das die Dunkelheit durchbricht.
Du lenkst meine Lebensbahn
und gehst sicher mir voran.

Stets gibst Du den festen Halt,
ob ich jung bin oder alt.
Alle Sorgen bring ich Dir,
Du bist meines Daseins Zier.

Deine Treue hat Bestand,
trägt hindurch mit starker Hand,
meine Schuld nahmst Du auf Dich
und hast so gerettet mich.

All mein Denken, meinen Sinn
lege Gott vor Dir ich hin,
Du siehst in mein Herz hinein,
Gott für ewig bin ich Dein.

(Autor: Gabriele Brand)

  Copyright © by Gabriele Brand, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Großer Immanuel


1. Großer Immanuel,
Siegesfürst, Lebensquell,
mächtigster Held!
Nichts bin ich ohne Dich,
darum erhöre mich,
schütze mich gnädiglich
vor Sünd' und Welt!

2. Bleib' ich nur Dir, o Herr,
für mich Gekreuzigter,
ewiglich treu,
halt' ich nur unverwandt
bis an des Grabes Rand
Deine durchbohrte Hand,
dann bin ich frei.

3. Frei von der Sünde Last,
die Du getragen hast,
los aller Pein,
frei dann vom eiteln Sinn
wall' ich zur Heimat hin,
sterben ist mein Gewinn,
denn Du bist mein!

(Autor: Gustav Knak (1806 - 1878))



Halt im Gedächtnis Jesus Christ


1. Halt im Gedächtnis Jesus Christ,
o Mensch, der auf die Erden
vom Thron des Himmels kommen ist,
dein Bruder da zu werden;
vergiss nicht, dass er dir zugut
hat angenommen Fleisch und Blut,
dank ihm für diese Liebe!

2. Halt im Gedächtnis Jesus Christ,
der für dich hat gelitten,
ja gar am Kreuz gestorben ist
und dadurch hat bestritten
Welt, Sünde, Teufel, Hölle und Tod
und dich erlöst aus aller Not;
dank ihm für diese Liebe!

3. Halt im Gedächntnis Jesus Christ,
der auch am dritten Tage
siegreich vom Tod erstanden ist,
befreit von Not und Plage.
Bedenke, dass er Fried gemacht,
sein Unschuld Leben wiederbracht;
dank ihm für diese Liebe!

4. Halt im Gedächtnis Jesus Christ,
der nach den Leidenszeiten
gen Himmel aufgefahren ist,
die Stätt dir zu bereiten,
da du sollst bleiben allezeit
und sehen seine Herrlichkeit;
dank ihm für diese Liebe!

5. Halt im Gedächtnis Jesus Christ,
der einst wird wiederkommen
und sich, was tot und lebend ist,
zu richten vorgenommen;
o denke, dass du da bestehst
und mit ihm in sein Reich eingehst,
ihm ewiglich zu danken.

6. Gib, Jesu, gib, dass ich dich kann
mit wahrem Glauben fassen
und nie, was du an mir getan,
mög aus dem Herzen lassen,
dass dessen ich in aller Not
mich trösten mög und durch den Tod
zu dir ins Leben dringen.

(Autor: Cyriakus Günther (1650 - 1704))



Halt mich fest


1. Halt mich fest an der Hand o mein Jesus,
dass ich bleib auf dem Pfade mit Dir.
Trotz Gewitter und Stürmen und Nebel,
die der Feind stellet mir in den Weg.

Refrain:
Tag für Tag Dir vertrauen Herr Jesus,
auch im Dunkel der Nacht bei Dir sein.
Kann dann nichts mehr erschrecken die Seele,
geh` ich sicher den Weg auch durch Pein.

2. Denn Du siehst, dass ich schwach könnte werden,
und fallen so tief in die Gruft.
Hoffe ich und trau´ auf Dein Erbarmen,
denn Du führest doch alles zum Gut.

3. O mein Jesus! Du bist mein Erlöser,
starker Fels in der Brandung der Welt.
Danke Dir, dass auf mich dein Vertrauen,
führt mein Leben mit Dir bis ans End`.

(Autor: Wilhelm Konuchow )

  Copyright © by Wilhelm Konuchow , www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Heiland! sieh, ich will es wagen


1. Heiland! sieh, ich will es wagen,
Dir zu folgen unbedingt;
Mögen dann die Menschen sagen,
was ihr Unmut mit sich bringt.
Nicht auf Menschen will ich bauen;
Nur auf Dich, Herr! will ich schauen.
Was Dein Mund im Worte spricht,
das, nur das betrügt mich nicht.

2. Will ich nach der Klugheit handeln,
die mir Toren eigen ist,
will ich recht behutsam wandeln,
wie es der Verstand ermißt.
Sieh, dann hab´ ich mich betrogen,
habe alles schlecht erwogen –
Gottes Rat die Dinge lenkt;
Wohl mir, wenn Er für mich denkt!

(Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))



Herr Jesu Christ, dich zu uns wend


1. Herr Jesu Christ, dich zu uns wend,
dein Heilgen Geist du zu uns send,
mit Hilf und Gnad er uns regier
und uns den Weg zur Wahrheit führ.

2. Tu auf den Mund zum Lobe dein,
bereit das Herz zur Andacht fein,
den Glauben mehr, stärk den Verstand,
dass uns dein Nam werd wohlbekannt,

3. bis wir singen mit Gottes Heer:
Heilig, heilig ist Gott der Herr!
und schauen dich von Angesicht
in ewger Freud und selgem Licht.

4. Ehr sei dem Vater und dem Sohn,
dem Heilgen Geist in einem Thron;
der Heiligen Dreieinigkeit
sei Lob und Preis in Ewigkeit.

(Autor: Wilhelm II Herzog zu Sachsen-Weimar (1598 - 1662))



Herr Jesu, meine Ruh!


1. Herr Jesu, meine Ruh!
Ach, lass mich immerzu
in deiner Liebe brennen,
und dich im Herzen kennen,
und preisen deinen Namen
mit dem erwählten Samen!

2. Herr, deiner Liebe Kraft,
die alles in mir schafft,
erneure meine Sinnen!
Mein Tun und mein Beginnen
sei nur auf dich gerichtet!
dir hab ich mich verpflichtet.

3. Vereine dich mit mir!
Ich hab´ mich ja auch dir
zu Eigen ganz geschenket:
In dich bleib´ ich versenket;
doch muss ich, dich zu lieben,
mich immer ernster üben.

4. Herr, deine Freundlichkeit
sei meine Freud´ im Leid!
Und deine große Güte
rühr´ kräftig mein Gemüte,
dass ich auf dich nur baue,
und auf dein Heil nur schaue.

5. Zu deiner Herrlichkeit
mach´ mich, o Gott, bereit!
Lass stets an dir mich bleiben,
und nichts Verkehrtes treiben.
Ach, wohin´ in meinem Herzen!
Zünd´ an des Glaubens Kerzen!

6. Send´ mir von deinem Thron,
du wahrer Gottessohn,
den Geist der Kraft und Stärke,
dass ich ihn stündlich merke
in allen meinen Sinnen,
beim Wollen und Vollbringen!

7. So sei auch für und für
dies, Herr, befohlen dir:
Der alte Mensch, der sterbe,
der neue Mensch ererbe
das Reich der Kraft und Ehren;
lass mich dein „Amen“ hören!

(Autor: Johann Friedrich Sannom - (lebte ca. 1700-1765))



Herr, Du bist meine Zuversicht


Herr, Du bist meine Zuversicht!
Dir ergebenst will ich dienen,
denn Deine Treue wanket nicht.
Dich nur will mein Herze lieben!
Herr, bewahre in der Not
und leite treu mich in den Tod!

O, wie schmerzt das Schweigen sehr!
Ich will nur reden, nur verkünden!
Mächtig strömt das Sündenmeer.
Doch den Frieden konnt´ ich finden,
weil Du mich hast zuerst geliebt
und die Welt Verdruss nur gibt.

Reden kann ich nur zu schwer,
denn niemand höret meine Worte.
Doch mein Herze schreiet sehr.
Mag ich auch sein am trübsten Orte -
Dich, Herr, lasse ich nicht mehr!
Du wirst mich hören, Gott, sonst wer?

Darum seist Du nur meine Burg;
Mein begehrlich´ Flehen wirst Du hören.
Harre ich bloß in Deinem Werk -
mein Lob ertönt in Engelschören!
Schützen wirst Du immerdar,
wo einst Dunkelheit nur war.

Brech´ mein Schweigen, Herr, mein Hort!
Nur Deine Wahrheit soll erklingen!
In der Welt, der Sünde Ort,
wo die Frevler mich verschlingen,
will ich doch für Jesus gern,
wirken von der Heimat fern!

(Autor: Kilian Blome)

  Copyright © by Kilian Blome, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Herr, Gott, du bist mein Heil


1. Herr, Gott, du bist mein Heil,
mein Leben und alles, was ich hab.
Du führest mich auf meinen Wegen
mit deiner Lieb und Gnad.
Du schenkst mir dein Erbarmen,
hüllst mich in deine Huld,
hältst mich mit starken Vaterarmen,
nimmst von mir Sünd und Schuld.

2. Herr, Gott, was kann ich dafür geben?
Doch nur mein Herz allein.
Dies will ich dir zu Füßen legen,
es soll dein Eigen sein,
dass meine Seele singe,
verkünde deinen Ruhm.
Dir Dank und Lobeslieder bringe:
Ich bin dein Eigentum.

3. Herr, Gott, hilf mir nach dem zu leben,
was du uns hast gelehrt.
Mit Wort und Taten dir zu geben,
was dich als Schöpfer ehrt.
Lass mich auf allen Wegen,
an einem jeden Ort,
erkennen deinen großen Segen:
Du bist mein Herr, mein Gott.

(Autor: Gerhard A. Spingath, Text: Haike Espenhain)

  Copyright © by Gerhard A. Spingath, Text: Haike Espenhain, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Herr, ich bin Dein!


1. Herr, ich bin Dein! Voll Ehrfurcht darf ich´s sagen.
In Freud´ und Leid führ´ mich nur Dein Gebot!
Hab´ ich nur Dich, so weichen alle Klagen.

Chor:
Herr, ich bin Dein!
Herr, ich bin Dein!

2. Ich irrte einst auf finstern Zweifelswegen,
im Herzen leer, hatt´ ich den Tod vor mir;
Doch jetzt darf ich in Deinen Schoß mich legen.

3. Ach, ich war einst von dieser Welt gebunden,
doch heut nun bist, Jesu, Du mein Fürst.
An Deiner Brust hab´ Frieden ich gefunden.

4. Da ich Dich fand, hat´ alles ich gefunden,
durch Glauben ward mir dieses Glück zuteil;
Nun ruh´ ich sanft, o Herr, in Deinen Wunden.

5. Und niemand soll mich aus dem Buche streichen,
das einst am großen Tage vor Dir liegt;
Nie will ich mehr von Deinen Wegen weichen.

6. Wo ich auch mag auf dieser Erde wallen,
o Heiland, Dein, mein Gott, nur Dein bin ich.
Und droben einst, in jenen Himmelshallen,

Chor:
Herr, bin ich Dein, auf ewig Dein!

(Autor: J. Breiter (1845 - 1893))



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Fragen - Antworten

Israel-Iran-Krieg: Was sagt die Bibel zum weiteren Ablauf?

Wie nah sind wir der Entrückung?

Was ist die "Feigenbaum-generation" und die "Wiedergeburt Jerusalems"?

Wer ist die Frau in Offenbarung 12?

Warum bei 7 heilsgeschichtlichen Festen nur drei Wallfahrtanweisungen?

Wie geht Gottes Heilsplan weiter?

Welche endzeitlichen Zeichen gibt es mittlerweile?

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Tod - und dann?

Was wird 5 Minuten nach dem Tode sein?
Prof. Dr. Werner Gitt

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis