|
|
Wie Mord in meinen Gebeinen höhnen mich meine Bedränger, indem sie den ganzen Tag zu mir sagen: Wo ist dein Gott? Was bist du so aufgelöst, meine Seele, und was stöhnst du in mir? Harre auf Gott! - denn ich werde ihn noch preisen, die Heilstaten meines Angesichts und meinen Gott.
Psalm 42,11+12
|
Schwing dich auf zu deinem Gott,
du betrübte Seele!
Warum liegst du Gott zum Spott
in der Schwermutshöhle?
Merkst du nicht des Satans List?
Er will durch sein Kämpfen
deinen Trost, den Jesus Christ
dir erworben, dämpfen.
|
Frage:
Bist auch Du manchmal niedergeschlagen und betrübt?
|
|
Zum Nachdenken: Manchmal bin ich richtig niedergeschlagen, meine Lebensumstände lassen mich hinabgleiten in eine bedrückende Hoffnungslosigkeit. Manchmal vernebeln meine Sorgen und Nöte das Licht am Ende des Tunnels. Und Unruhe greift nach meiner Seele. Der Beter des Psalms beklagt diesen Seelenzustand bei sich selbst und er distanziert sich davon, indem er sich (wieder) zuruft auf den Herrn geduldig zu warten. Auch ich möchte mich selbst hinterfragen und den wahren Grund für meine Niedergeschlagenheit erforschen. Könnte es sein, dass ich zu wenig auf meinen Heiland schaue. Dass ich ihm in meinen Nöten zu wenig zutraue, dass ich nicht auf seine Gnade und Barmherzigkeit vertraue? Möge mein Heiland mir immer wieder das Herz öffnen, dass ich in allem ihn alleine suche und alles von ihm erwarte. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Freudenlieder und -Gedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| FREUDE, die Würze des LebensFreudengedicht zu Philipper 4,4
Freuet euch in dem HERRN allewege! Und abermals sage ich: Freuet euch! Philipper 4,4 (Luther 1912) |
|
Freude gehört zum Leben,
schöne Augenblicke, die uns umgeben:
Freude, Gutes zu tun.
Kein Beschenkter ist dafür immun.
Freude, Schönes zu sehen.
Kaum jemand kann dem widerstehen.
Freude, Fortschritt zu registrieren.
Davon lässt man sich gerne motivieren.
Freude, konstruktiv zu handeln,
gute Ideen zum Gemeinwohl entwickeln.
Freude, Gottes Schöpfung wahrzunehmen
und sich nach Erkenntnis zu sehnen.
Freude, Dankbarkeit zu leben,
um friedevolle Gesinnung anzustreben!
Freude, den lebendigen Gott anzubeten.
Auf diese Chance sollte niemand verzichten!
Freude, Gott schlicht zu vertrauen,
um in Höhen und Tiefen darauf zu bauen!
Freude, Christi Liebe zu spüren.
Dabei öffnet Jesus Herz, Augen und Ohren!
Freude, bei Gott geborgen zu sein.
ER lädt alle Bußwilligen zur Versöhnung ein!
Freude, die im Wesen haften bleibt:
Gott, der Rettung Seinen Kindern zuschreibt!
Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.
Micha 6,8
|
|
(Freudengedicht, Autor: Ingolf Braun, 2022)
Copyright © by Ingolf Braun, 2022, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|