|
|
Der Himmel und Erde gemacht hat, das Meer und alles, was in ihnen ist; der Treue hält auf ewig.
Psalm 146,6-10
|
Du darfst dich ganz auf Gott verlassen,
im Glauben seine Hand erfassen.
Sei sicher, dass er dich nicht lässt,
denn Seine Hand hält dich ganz fest.
|
Frage:
Wer kann mir noch beistehen?
|
|
Zum Nachdenken: Es gibt Phasen in meinem Leben, in denen ich mutlos und verzweifelt bin. Ängste und Sorgen belasten mich schwer. Ich bin betrübt und hilflos. Dann brauche ich Gottes Nähe, dann brauche ich seinen Zuspruch. Und ich strecke mich ängstlich nach ihm aus. Ich komme mir so klein vor, wenn ich nach Gott schreie. Zu dem Gott, der auch die dunkelsten Ecken der Meere erschaffen hat und erhält. Wieso sollte ER nicht auch mich erhalten?
Wieso sollte ER sich nicht auch um mich kümmern und mir meine Lasten, Sorgen und Nöte abnehmen? Ich strecke mich aus nach Ihm und rufe Ihn an in meiner Not. Bitte hilf mir Herr Jesus und sei Du bei mir. Ich öffne mein Herz für Dich. Führe, bewahre und leite mich. Ich brauche Dich und Ich vertraue Dir, Amen. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des christliche Gedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| ReformationGedicht
Ein Mönch aus Wittenberg schlug Thesen an,
die Kirche tat ihn in den Bann.
Den Glauben alleine wollt er lassen stehen
und mutig seinen Weg nach vorne gehen.
Die alte Kirche, gefangen in weltlichen Dingen,
bestrebt, dass sie den Ketzer fingen,
verharrte dumpf in ihrem Stand,
obwohl es brannte schon im Land.
Dem Unmut ward nicht mehr zu wehren,
dem Volk war’s leid, das „Reichtums-Mehren“,
was die Kirche so gern betrieb
und falschen Lehren verhaftet blieb.
Luther, Calvin, Zwingli und so manch gelehrter Mann
das wahre Evangelium mit großer Tatkraft wiedergewann.
Dankbar schauen wir zurück und ehren diese Glaubenszeugen,
doch danken wir zuerst dem Herrn, dem sich alle Knie beugen.
|
(Gedicht, Autor: Johannes Kandel, 2015)
Copyright © by Johannes Kandel, 2015, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|